Discussion:
Einbau-Mikrowelle ausbauen
(zu alt für eine Antwort)
André Rummler
2007-07-17 23:03:39 UTC
Permalink
Hallo,

habe hier eine Einbau-Mikrowelle, die defekt ist und daher raus soll. Um die
Tür der eigentlichen Mikrowelle herum ist ein Abdeckrahmen aus
Metall/Kunststoff mit Lüftungsschlitzen oben und unten. Wie bekomme ich den
Rahmen beschädigungslos demontiert, so daß ich ihn bei der neuen Mikrowelle
wiederverwenden kann? Schrauben sehe ich jedenfalls keine; gibt es da einen
Trick?
Gruß

André
Jürgen Exner
2007-07-18 02:08:21 UTC
Permalink
Post by André Rummler
habe hier eine Einbau-Mikrowelle, die defekt ist und daher raus soll.
Um die Tür der eigentlichen Mikrowelle herum ist ein Abdeckrahmen aus
Metall/Kunststoff mit Lüftungsschlitzen oben und unten. Wie bekomme
ich den Rahmen beschädigungslos demontiert, so daß ich ihn bei der
neuen Mikrowelle wiederverwenden kann? Schrauben sehe ich jedenfalls
keine; gibt es da einen Trick?
Hmmmm, frag doch mal den Kuechenhersteller.
Von festgeleimt ueber in Steckclipse gesteckt oder in Halterungen
eingeschoben bis zu vom Nachbarschrank aus festgeschraubt hat da jeder
Hersteller ein halbes Dutzend Verfahren.

jue
Thomas Grüske
2007-07-18 09:59:23 UTC
Permalink
Post by Jürgen Exner
Post by André Rummler
habe hier eine Einbau-Mikrowelle, die defekt ist und daher raus soll.
Um die Tür der eigentlichen Mikrowelle herum ist ein Abdeckrahmen aus
Metall/Kunststoff mit Lüftungsschlitzen oben und unten. Wie bekomme
ich den Rahmen beschädigungslos demontiert, so daß ich ihn bei der
neuen Mikrowelle wiederverwenden kann? Schrauben sehe ich jedenfalls
keine; gibt es da einen Trick?
Hmmmm, frag doch mal den Kuechenhersteller.
Besser: Den Geräte-Hersteller, von dem scheint der Rahmen zu stammen, ich
vermute dabei übrigens BSH. Gegebenenfalls hilft auch ein einfacher Blick
in die Geräte-Unterlagen.
Thomas Dursthoff
2007-07-20 11:11:39 UTC
Permalink
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo,
habe hier eine Einbau-Mikrowelle, die defekt ist und daher raus soll. Um die
Tür der eigentlichen Mikrowelle herum ist ein Abdeckrahmen aus
Metall/Kunststoff mit Lüftungsschlitzen oben und unten. Wie bekomme ich den
Rahmen beschädigungslos demontiert, so daß ich ihn bei der neuen Mikrowelle
wiederverwenden kann? Schrauben sehe ich jedenfalls keine; gibt es da einen
Trick?
Hi André

Hört sich ja an, wie an unserer Bosch Edelstahl Einbau MW. Bei unserer
muss man die beiden schmalen Profile rechts und links abfriemeln. Die
sind nur drauf gesteckt, aber recht hartnäckig. Danach kommt man an die
Schrauben der oberen und unteren Lüftungsgitter. Wenn man die demontiert
hat, lässt die MW rausziehen.

Gruss
Thomas
Gerd Schweizer
2007-07-20 19:41:46 UTC
Permalink
Post by André Rummler
habe hier eine Einbau-Mikrowelle, die defekt ist und daher raus soll. Um die
Tür der eigentlichen Mikrowelle herum ist ein Abdeckrahmen aus
Metall/Kunststoff mit Lüftungsschlitzen oben und unten. Wie bekomme ich den
Rahmen beschädigungslos demontiert, so daß ich ihn bei der neuen Mikrowelle
wiederverwenden kann? Schrauben sehe ich jedenfalls keine; gibt es da einen
Trick?
André, kann man rechts und links bei geöffneter Tür Schraubenköpfe sehen?
--
Liebe Grüße, Gerd - Hier steht die Satelliten FAQ,
PC-Tipps, Mopped, Katzen, Garten, Heimwerken:
http://www.satgerd.de/
Loading...