Discussion:
wie in Styropor befestigen
(zu alt für eine Antwort)
Peter Schröder
2004-07-11 14:29:12 UTC
Permalink
Hallo NG' ler,
ich hoffe jemand weiß eine Lösung
für folgendes Problem:
Ich bin hier neu eingezogen und wollte
gestern ein paar Lampen aufhängen.Dabei habe ich festgestellt,
das in der ganzen Wohnung die Zimmerdecken mit
einer 60 mm dicken Styroporschicht isoliert sind.
Dahinter ist dann normaler Beton. Hat jemand eine
Idee womit ich meine Lampen, die ja mit verhältnismäßig
kleinen (im Durchmesser) Schrauben befestigt werden, an
die Decke bekomme?Es gibt zwar überlange Schrauben,
aber die verlangen mindesten nach einem 8 er Dübel und das
wäre für einen grazilen Strahler wohl zuviel.
Ich freu mich über jede Antwort

Gruß
Peter
------
Antwort bitte nur in NG
Siegfried Schmidt
2004-07-11 16:43:26 UTC
Permalink
Hallo Peter,
Post by Peter Schröder
Dabei habe ich festgestellt,
das in der ganzen Wohnung die Zimmerdecken mit
einer 60 mm dicken Styroporschicht isoliert sind.
Dahinter ist dann normaler Beton. Hat jemand eine
Idee womit ich meine Lampen, die ja mit verhältnismäßig
kleinen (im Durchmesser) Schrauben befestigt werden, an
die Decke bekomme?
Wenn Du nicht gerade der erste in der Wohnung bist, müssen da ja schon
Lampen gehangen haben und selbst bei einer Neuerstellung sollten die
Handwerker an ein Lampenhalterung gedacht haben.

Das Problem reduziert sich also auf die Suche nach dem vorhandenen Dübel im
Beton und dann Auswahl der dazu passenden Schraube.


Siegfried
--
http://www.schmidt.ath.cx
Peter Schröder
2004-07-11 17:08:44 UTC
Permalink
Hallo Siegfried
Post by Siegfried Schmidt
Das Problem reduziert sich also auf die Suche nach dem vorhandenen Dübel im
Beton und dann Auswahl der dazu passenden Schraube.
Ganz so einfach ist auch nicht. Ich habe zwar schon ein
paar alte Dübellöcher gefunden, aber diese waren entweder
zu groß oder einfach nicht an der Stelle, wo die Lampe hinsoll.
Die Lampen die ich habe werden mit maximal D 3,5 mm Schrauben
befestigt.Es müßte doch irgendeine andere Befestigungsfom geben.
Die vorhandenen 8er Dübel kann ich jedenfalls nicht benutzen.
Danke für Deine Antwort!

Gruß
Peter
-----
Antwort bitte nur in NG
Siegfried Schmidt
2004-07-11 22:59:07 UTC
Permalink
Hallo Peter,
Post by Peter Schröder
Ganz so einfach ist auch nicht. Ich habe zwar schon ein
paar alte Dübellöcher gefunden, aber diese waren entweder
zu groß oder einfach nicht an der Stelle, wo die Lampe hinsoll.
Ok, an der falschen Stellen bedeutet neues Bohren oder Ankleben der ganzen
Lampe.

Aber lediglich zu große Dübel ist doch kein Problem, pack einen Holzspan,
Nylonstreifen oder zur Not Heißkleber rein und die Schraube hält.
Post by Peter Schröder
Die Lampen die ich habe werden mit maximal D 3,5 mm Schrauben
befestigt.Es müßte doch irgendeine andere Befestigungsfom geben.
Wenn das Styro noch komplett und tragfähig ist, gibt es auch dafür
spezielle Dübel. Besser ist wahrscheinlich das Einkleben eines vorgebohrten
Holzklötzchens mittels Epoxidharz.


Siegfried
--
http://www.schmidt.ath.cx
Udo Piechottka
2004-07-11 17:46:03 UTC
Permalink
Post by Peter Schröder
die Decke bekomme?Es gibt zwar überlange Schrauben,
aber die verlangen mindesten nach einem 8 er Dübel und das
wäre für einen grazilen Strahler wohl zuviel.
Ein Messingdübel nebst Gewindestange sollte das Passende sein...

Gruss Udo
Peter Schröder
2004-07-11 18:02:29 UTC
Permalink
Hallo Udo,

"> Ein Messingdübel nebst Gewindestange sollte das Passende sein...

Großartig!
Warum ist mir das nicht eingefallen?
Danke!
Aber ich freue mich auch über weitere Ideen.

Gruß
Peter
----
Antwort bitte nur in NG
Günter Obereder
2004-07-13 08:01:21 UTC
Permalink
Verd... da war wieder mal wer schneller ...
Wär auch mein Vorschlag gewesen..

Greets, Gü

PS: Ich schraube neuerdings ALLE Lampen (also nicht nur die hängenden,
sondern auch die mit Platte, die man normalerweise an die Decke dübelt) mit
EINEM Schrauben an die Decke. Ich verwende dazu einfach das Gewinde, wo
normalerweise der Haken dranhängt:
Gewindestange (M5) auf die richtige Länge abgeschnitten, Beilagscheibe,
Mutter ... fertig. Ohne Bohren, Dreck usw ... und wenn der Haken eine
Hängelampe halten soll, hält er die Blechdinger schon lange ...
Post by Udo Piechottka
Post by Peter Schröder
die Decke bekomme?Es gibt zwar überlange Schrauben,
aber die verlangen mindesten nach einem 8 er Dübel und das
wäre für einen grazilen Strahler wohl zuviel.
Ein Messingdübel nebst Gewindestange sollte das Passende sein...
Gruss Udo
Udo Piechottka
2004-07-13 09:40:16 UTC
Permalink
Post by Günter Obereder
Verd... da war wieder mal wer schneller ...
Somit ist die Patentlage zwischen uns wohl klar :-))

- udo

Ralf Mimoun
2004-07-11 19:29:54 UTC
Permalink
Moin!

Peter Schröder wrote:
...
Post by Peter Schröder
Ich bin hier neu eingezogen und wollte
gestern ein paar Lampen aufhängen.Dabei habe ich festgestellt,
das in der ganzen Wohnung die Zimmerdecken mit
einer 60 mm dicken Styroporschicht isoliert sind.
Dahinter ist dann normaler Beton. Hat jemand eine
Idee womit ich meine Lampen, die ja mit verhältnismäßig
kleinen (im Durchmesser) Schrauben befestigt werden, an
die Decke bekomme?
Wenn die Dinger leicht genug sind, funktionieren spezielle Styro-Dübel
exzellent. Die gibts u.a. von Fischer (schneiden sich mit einem heftigen
Gewinde ins Styro und halten bei uns die Briefkästen - ja, kein Zug, also
nicht direkt vergleichbar) oder Tox (andere Konstruktion, soll aber auch gut
halten). Die dreht man mit nem Torx rein und gut ist.

Bye, Ralf
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...