Stefan Hannemann
2009-01-29 11:14:44 UTC
Hallo beisammen!
Vorab:
Benötige 4 Sockelbrettchen (15x15cm) und da unser WZ fast
komplett ausm IKEA besteht und es leider keine
in der Größe passenden aus Echtholzfurnier in Buche dort gibt,
will ich mir halt passend welche aus zwei Regalbretter sägen.
Jetzt gibt es jeweils 2 Kanten je Brett da wo dann das
Furnier fehlt & selbiges einzeln bzw. zum Nachkauf: daran hat
der Ingvar Kamprad aus Schweden ja nicht gedacht...
das jemand mal was selber denggeln will aus seinen Sachen...
Aber egal:
Es bleiben ja Reststücke über da wo dann noch was Furnier
drauf ist: Kann man das ggf. wieder erhitzen und mit was auch
immer lösen (lange Cutter Klinge, Faden, o.ä)?
oder geht sowas sogar ohne erhitzen?
Nachher die Stücke (wenn denn welche gibt) kann ich ja dann
dünn mit 2K-Kleber fixieren...muss ja nix halten.
danke
gruß
stefan
P.S.
Im Baumarkt gibts leider keinen so recht in der Farbe passenden
Umleimer :-(
Vorab:
Benötige 4 Sockelbrettchen (15x15cm) und da unser WZ fast
komplett ausm IKEA besteht und es leider keine
in der Größe passenden aus Echtholzfurnier in Buche dort gibt,
will ich mir halt passend welche aus zwei Regalbretter sägen.
Jetzt gibt es jeweils 2 Kanten je Brett da wo dann das
Furnier fehlt & selbiges einzeln bzw. zum Nachkauf: daran hat
der Ingvar Kamprad aus Schweden ja nicht gedacht...
das jemand mal was selber denggeln will aus seinen Sachen...
Aber egal:
Es bleiben ja Reststücke über da wo dann noch was Furnier
drauf ist: Kann man das ggf. wieder erhitzen und mit was auch
immer lösen (lange Cutter Klinge, Faden, o.ä)?
oder geht sowas sogar ohne erhitzen?
Nachher die Stücke (wenn denn welche gibt) kann ich ja dann
dünn mit 2K-Kleber fixieren...muss ja nix halten.
danke
gruß
stefan
P.S.
Im Baumarkt gibts leider keinen so recht in der Farbe passenden
Umleimer :-(