Discussion:
Beton Mauerabdeckung versiegeln
(zu alt für eine Antwort)
Newdo
2018-07-20 16:20:14 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

ein Maurer hat eine freistehende Aussenwand instandgesetzt und verputzt.
Auf der Oberkante liegen Beton-Mauerabdeckungen. Die Dichtigkeit der
Abdeckungen ist nicht sonderlich gut, was sich in der Durchfeuchtung der
Wand nach Regen abzeichnet.

Frage: Gibt es eine braucgbare Alternative zu einer Blechabdeckung, z.B.
durch eine geeignete Versiegelung (Stosskanten der Mauerabdeckungen und
deren Oberfläche) ?

Gruss Udo
Martin Τrautmann
2018-07-20 17:32:31 UTC
Permalink
Post by Newdo
Hallo zusammen,
ein Maurer hat eine freistehende Aussenwand instandgesetzt und verputzt.
Auf der Oberkante liegen Beton-Mauerabdeckungen. Die Dichtigkeit der
Abdeckungen ist nicht sonderlich gut, was sich in der Durchfeuchtung der
Wand nach Regen abzeichnet.
Frage: Gibt es eine braucgbare Alternative zu einer Blechabdeckung, z.B.
durch eine geeignete Versiegelung (Stosskanten der Mauerabdeckungen und
deren Oberfläche) ?
Beton, Blech oder klassisch Ziegel
Newdo
2018-07-20 21:03:18 UTC
Permalink
Post by Martin Τrautmann
Post by Newdo
Auf der Oberkante liegen Beton-Mauerabdeckungen. Die Dichtigkeit der
Abdeckungen ist nicht sonderlich gut, was sich in der Durchfeuchtung der
Wand nach Regen abzeichnet.
Beton, Blech oder klassisch Ziegel
Beton ist ja schon:

https://www.bauhaus.info/mauersysteme/mauerabdeckung-/p/22272478

Also meinst Du jetzt noch ein Blech drauf oder Ziegel?
Hans-Jürgen Meyer
2018-07-20 21:38:51 UTC
Permalink
Post by Newdo
Hallo zusammen,
ein Maurer hat eine freistehende Aussenwand instandgesetzt und verputzt.
Auf der Oberkante liegen Beton-Mauerabdeckungen. Die Dichtigkeit der
Abdeckungen ist nicht sonderlich gut, was sich in der Durchfeuchtung der
Wand nach Regen abzeichnet.
Frage: Gibt es eine braucgbare Alternative zu einer Blechabdeckung, z.B.
durch eine geeignete Versiegelung (Stosskanten der Mauerabdeckungen und
deren Oberfläche) ?
Im Baustofffachhandel gibt es diverse Versigelungen mit denen man Beton
wasserdicht machen kann.

Ich habe mal mit MEM Balkon-Imprägnierung eine Mauerkrone versiegelt.
Hält nun seit einigen Jahren.

Wichtig ist nebenbeibemerkt auch: Die Mauerkronen müssen eine Tropfnase
haben. Gegebenenfalls kann man die nachträglich mit einer Flex herstellen.

Teure Alternative: Mauerkrone durch Granitplatten (mit Tropfnase) ersetzen.

Hans-Jürgen
Tobias Schuster
2018-07-21 11:44:59 UTC
Permalink
Post by Newdo
ein Maurer hat eine freistehende Aussenwand instandgesetzt und verputzt.
Auf der Oberkante liegen Beton-Mauerabdeckungen.
Hoffentlich nicht bündig. Sie sollten _unbedingt_ auf beiden Seiten
überstehen, dass die Tropfkanten "funktionieren".
Post by Newdo
Die Dichtigkeit der
Abdeckungen ist nicht sonderlich gut, was sich in der Durchfeuchtung der
Wand nach Regen abzeichnet.
Ich glaube nicht so recht an die Undichtikeit der Mauerabdeckung. s.o.
Post by Newdo
Frage: Gibt es eine braucgbare Alternative zu einer Blechabdeckung, z.B.
durch eine geeignete Versiegelung (Stosskanten der Mauerabdeckungen und
deren Oberfläche) ?
Warum auch?

2

Loading...