Discussion:
Unterschiedliche Sparrenhöhen ausgleichen ?
(zu alt für eine Antwort)
Andreas Isenboeck
2003-10-08 23:03:40 UTC
Permalink
Hallo.

Was meint Ihr zu folgendem Vorgehen um unterschiedliche Sparrenhöhen
auszugleichen, um Dämmung einzubringen und die Sparren mit Gipskarton zu
verkleiden. Es geht um einen Dachgeschoßausbau.

Loading Image...

Bedanke mich für jeden Hinweis.
Andreas Isenböck
Werner Reimann
2003-10-09 18:37:26 UTC
Permalink
Post by Andreas Isenboeck
Hallo.
Was meint Ihr zu folgendem Vorgehen um unterschiedliche Sparrenhöhen
auszugleichen, um Dämmung einzubringen und die Sparren mit Gipskarton zu
verkleiden. Es geht um einen Dachgeschoßausbau.
die gezeigten Deckenabhänger habe ich stark im Verdacht, nicht stabil
genug zu sein. Ich habe mit U-Profilen für Gipskartontrockenbau
aufgefüllt, die teilw. nicht direkt, sondern über Holzklötze an den
Sparren befestigt sind - so ca alle 50 cm eine Schraube.
Die Hinterlüftung ist, wie ich schon öfter mal schreibe, zu nix gut,
eher schädlich. Sie sorgt auch dafür, daß die effektive Dicke der
Dämmung um 2 - 4 cm verringert wird.
Wenn das Geld noch reicht und neu gedeckt wird: auf die Sparren 2 cm
bituminierte Holzweichfaserplatten, als Dampfbremse Isover Vario oder
baugleich. Das ist narrensicher.
Nimm Dachlatten 30 / 50, um etwas mehr Luft unter den Ziegeln zu haben.

viele Grüße
Werner
--
Immer auf dem aktuellen Stand mit den Newsgroups von freenet.de:
http://newsgroups.freenet.de
Andreas Isenboeck
2003-10-09 17:20:02 UTC
Permalink
Post by Werner Reimann
die gezeigten Deckenabhänger habe ich stark im Verdacht, nicht stabil
genug zu sein. Ich habe mit U-Profilen für Gipskartontrockenbau
aufgefüllt, die teilw. nicht direkt, sondern über Holzklötze an den
Sparren befestigt sind - so ca alle 50 cm eine Schraube.
Ja, die Dinger sind schon etwas labil, könnte man aber mit Holzklötzen im
Zw.raum stabilisieren.
Oder U-Profile. Im Baumarkt erhältlich ?

Alle 50cm also Holzklötze auf den Sparren aufbringen, darauf die U-Schiene
(?), die variable Höhen ermöglicht um die Sparrenhöhendifferenzen
auszugleichen. An der U-Schiene längs zu den Sparren Latten, darauf
Querlatten, dann Gipskarton. Zwischen die Querlatten zusätzliche Dämmung.

Ist der Aufbau in etwa so wie Du meinst ?
Post by Werner Reimann
Die Hinterlüftung ist, wie ich schon öfter mal schreibe, zu nix gut,
eher schädlich. Sie sorgt auch dafür, daß die effektive Dicke der
Dämmung um 2 - 4 cm verringert wird.
Im Pronzip ja, aber bei der Unterspannbahn die ich vorgefunden habe eher
nein, da nicht diff.offen. War bis vor einigen Jahren nicht für Wohnraum
gedacht.
Dach wurde schon neu gedeckt. Habe das DG so erworben.
Post by Werner Reimann
auf die Sparren 2 cm bituminierte Holzweichfaserplatten,
als Dampfbremse Isover Vario oder baugleich. Das ist narrensicher.
ok.
Post by Werner Reimann
Nimm Dachlatten 30 / 50, um etwas mehr Luft unter den Ziegeln zu haben.
Gruß nach Bo.
Andreas

Loading...