Discussion:
Aussenecke in verschiedenen Farben streichen?
(zu alt für eine Antwort)
Marc Haber
2015-11-11 10:11:11 UTC
Permalink
Hallo,

in unserem Wohnzimmer ist ein Wandvorsprung. Die dabei entstehende
Außenecke wurde natürlich von den jungen Katzen fleißig zum
Krallenschärfen benutzt; die Glasfaservliestapete hängt in Fetzen von
der Wand.

Wir haben nun an der einen Seite die Tapete entfernt und
nachgespachtelt. Danach sollte die eine Seite in einer Farbe, die
andere Seite in einer anderen Farbe gestrichen werden.

Nachdem dies nun ausgeführt wurde, sieht man an der Außenecke dass der
Übergang zwischen den zwei Farben alles andere als gerade und
senkrecht geworden ist.

Nicht, dass wir das jetzt nochmal machen wollen, aber was hätten wir
besser machen können? Wo war der Fehler?

Die Wand ist Gipskarton, vom Maler mit Eckenprofil gespachtelt, dann
mit Glasfaser tapeziert und weiß gestrichen. Unsere Arbeit war dann
das Entfernen der Tapete, das Nachspachteln und das Streichen (diesmal
ohne Tapete).

Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " | http://www.zugschlus.de/
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834
S.Jedath
2015-11-12 13:05:14 UTC
Permalink
Post by Marc Haber
Hallo,
in unserem Wohnzimmer ist ein Wandvorsprung. Die dabei entstehende
Außenecke wurde natürlich von den jungen Katzen fleißig zum
Krallenschärfen benutzt; die Glasfaservliestapete hängt in Fetzen von
der Wand.
Wir haben nun an der einen Seite die Tapete entfernt und
nachgespachtelt. Danach sollte die eine Seite in einer Farbe, die
andere Seite in einer anderen Farbe gestrichen werden.
Nachdem dies nun ausgeführt wurde, sieht man an der Außenecke dass der
Übergang zwischen den zwei Farben alles andere als gerade und
senkrecht geworden ist.
Nicht, dass wir das jetzt nochmal machen wollen, aber was hätten wir
besser machen können? Wo war der Fehler?
Erstmal, immer locker bleiben. Besonders das Handgelenk. ;-)
Post by Marc Haber
Die Wand ist Gipskarton, vom Maler mit Eckenprofil gespachtelt, dann
mit Glasfaser tapeziert und weiß gestrichen. Unsere Arbeit war dann
das Entfernen der Tapete, das Nachspachteln und das Streichen (diesmal
ohne Tapete).
Habt ihr schön glatt geschliffen?
Wenn man 'ne ruhige Hand hat, kann man an der Ecke runter beschneiden.
Das heisst, einen geraden Abschluss zur Kante streichen. Am besten
bleibt man dabei einen Millimeter von der Ecke weg.
Wenn das nicht klappt, wischt man mit dem Pinsel von der Fläche hin zur
Ecke und darüber hinaus. Hierbei ist das lockere Handgelenk besonders
wichtig. Mit etwas Übung findet man den richtigen Druck für den Pinsel.

Alles klar?

Siggi
--
Der Maler - Garant für Schutz und Schönheit
Marc Haber
2015-11-13 20:27:20 UTC
Permalink
Post by S.Jedath
Post by Marc Haber
Nicht, dass wir das jetzt nochmal machen wollen, aber was hätten wir
besser machen können? Wo war der Fehler?
Erstmal, immer locker bleiben. Besonders das Handgelenk. ;-)
Habt ihr schön glatt geschliffen?
Wenn man 'ne ruhige Hand hat, kann man an der Ecke runter beschneiden.
Das heisst, einen geraden Abschluss zur Kante streichen. Am besten
bleibt man dabei einen Millimeter von der Ecke weg.
Wenn das nicht klappt, wischt man mit dem Pinsel von der Fläche hin zur
Ecke und darüber hinaus. Hierbei ist das lockere Handgelenk besonders
wichtig. Mit etwas Übung findet man den richtigen Druck für den Pinsel.
Alles klar?
Ja, alles klar. Ich hab das mal so interpretiert, dass man dafür einen
Profi braucht oder damit leben muss was rauskommt wenn man's selbst
macht.

Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " | http://www.zugschlus.de/
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834
S.Jedath
2015-11-13 20:36:55 UTC
Permalink
Post by Marc Haber
Post by S.Jedath
Post by Marc Haber
Nicht, dass wir das jetzt nochmal machen wollen, aber was hätten wir
besser machen können? Wo war der Fehler?
Erstmal, immer locker bleiben. Besonders das Handgelenk. ;-)
Habt ihr schön glatt geschliffen?
Wenn man 'ne ruhige Hand hat, kann man an der Ecke runter beschneiden.
Das heisst, einen geraden Abschluss zur Kante streichen. Am besten
bleibt man dabei einen Millimeter von der Ecke weg.
Wenn das nicht klappt, wischt man mit dem Pinsel von der Fläche hin zur
Ecke und darüber hinaus. Hierbei ist das lockere Handgelenk besonders
wichtig. Mit etwas Übung findet man den richtigen Druck für den Pinsel.
Alles klar?
Ja, alles klar. Ich hab das mal so interpretiert, dass man dafür einen
Profi braucht oder damit leben muss was rauskommt wenn man's selbst
macht.
's ist, wie es ist : Übung macht den Meister. ;-)

Gruss
Siggi
--
Der Maler - Garant für Schutz und Schönheit
Marc Haber
2015-11-13 21:35:40 UTC
Permalink
Post by S.Jedath
Post by Marc Haber
Post by S.Jedath
Post by Marc Haber
Nicht, dass wir das jetzt nochmal machen wollen, aber was hätten wir
besser machen können? Wo war der Fehler?
Erstmal, immer locker bleiben. Besonders das Handgelenk. ;-)
Habt ihr schön glatt geschliffen?
Wenn man 'ne ruhige Hand hat, kann man an der Ecke runter beschneiden.
Das heisst, einen geraden Abschluss zur Kante streichen. Am besten
bleibt man dabei einen Millimeter von der Ecke weg.
Wenn das nicht klappt, wischt man mit dem Pinsel von der Fläche hin zur
Ecke und darüber hinaus. Hierbei ist das lockere Handgelenk besonders
wichtig. Mit etwas Übung findet man den richtigen Druck für den Pinsel.
Alles klar?
Ja, alles klar. Ich hab das mal so interpretiert, dass man dafür einen
Profi braucht oder damit leben muss was rauskommt wenn man's selbst
macht.
's ist, wie es ist : Übung macht den Meister. ;-)
Und ich hatte auf einen Geheimtipp gehofft...

Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " | http://www.zugschlus.de/
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834
S.Jedath
2015-11-13 22:02:15 UTC
Permalink
Post by Marc Haber
Post by S.Jedath
Post by Marc Haber
Post by S.Jedath
Post by Marc Haber
Nicht, dass wir das jetzt nochmal machen wollen, aber was hätten wir
besser machen können? Wo war der Fehler?
Erstmal, immer locker bleiben. Besonders das Handgelenk. ;-)
Habt ihr schön glatt geschliffen?
Wenn man 'ne ruhige Hand hat, kann man an der Ecke runter beschneiden.
Das heisst, einen geraden Abschluss zur Kante streichen. Am besten
bleibt man dabei einen Millimeter von der Ecke weg.
Wenn das nicht klappt, wischt man mit dem Pinsel von der Fläche hin zur
Ecke und darüber hinaus. Hierbei ist das lockere Handgelenk besonders
wichtig. Mit etwas Übung findet man den richtigen Druck für den Pinsel.
Alles klar?
Ja, alles klar. Ich hab das mal so interpretiert, dass man dafür einen
Profi braucht oder damit leben muss was rauskommt wenn man's selbst
macht.
's ist, wie es ist : Übung macht den Meister. ;-)
Und ich hatte auf einen Geheimtipp gehofft...
Grüße
Marc
Bei so einem simplen und alltäglichen Arbeitsgang? Ich weiss nicht,
Marc. Da denkt man noch nicht mal drüber nach .....

Siggi
--
Der Maler - Garant für Schutz und Schönheit
Marc Haber
2015-11-14 08:38:09 UTC
Permalink
Post by S.Jedath
Post by Marc Haber
Und ich hatte auf einen Geheimtipp gehofft...
Bei so einem simplen und alltäglichen Arbeitsgang? Ich weiss nicht,
Marc. Da denkt man noch nicht mal drüber nach .....
Auch meine Arbeit besteht aus simplen und alltäglichen Arbeitsgängen.
Trotzdem gibt es verdammt viele Leute, die an der Auswahl und der
Reihenfolge dieser Arbeitsgänge scheitern. Das ist bei Deinem Handwerk
nicht anders - nur dass man Fehler bei Deiner Arbeit sofort sieht.

Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " | http://www.zugschlus.de/
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834
Michael 'Mithi' Cordes
2015-11-14 12:45:13 UTC
Permalink
Post by Marc Haber
Und ich hatte auf einen Geheimtipp gehofft...
Eine ansprechende Zierleiste auf die Kante setzten.


cya
Mithi
Marc Haber
2015-11-16 09:47:45 UTC
Permalink
Post by Michael 'Mithi' Cordes
Post by Marc Haber
Und ich hatte auf einen Geheimtipp gehofft...
Eine ansprechende Zierleiste auf die Kante setzten.
Naheliegend, aber schwierig, wenn beide Farben individuell gemischt
sind. Außerdem eine Einladung für die Katzen, noch mehr zu kratzen.

Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " | http://www.zugschlus.de/
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834
Loading...