Hallo!
Post by MaWinRasenmäher gerade mit Radantrieb sind unverschämt billig geworden,
du solltest so ein Teil für 150 EUR bekommen können.
Wenn´s kein Ramsch sein soll eher etwas mehr...
Post by MaWinAber die Qualität hat auch massiv gelitten. Zwar gehören Startprobleme
mit Einführung der Gummiprömpelpumpen der Vergangenheit an, aber bei
vielen Rasenmähern spart man sich inzwischen den Gaszug, die laufen
immer Vollgas mit entsprechendem Lärm. Die Nachbarn werden dich wegen
offensichtlicher Vollblödheit zu Recht in die Klapse einweisen lassen.
Man hat ja die Wahlfreiheit seine persönlichen "muss sein-Eigenschaften"
festzulegen und danach gezielt zu suchen. Sofern man -sagen wir mal-
Radantrieb, ReadyStart-Motor, Mindestschnittbreite etc. festgelegt hat,
ergibt sich sowieso nur mehr ein eingeschränkter Kreis an in Frage
kommenden Geräten. Diese werden aber in der Regel deutlich mehr als 150€
kosten, denke ich!
Post by MaWinAuch besitzen die meisten Rasenmäher billigste Blechgehäuse (wenn nicht
sogar schon Plastik) die schnell rosten und vergammeln. Kauf einen mit
einem Alugehäuse. Ebenso übel sind oft die "Radlager".
Dann wird es aber erst recht teurer als 150,-!
Post by MaWinDie Grasfangsäcke sind auch eine Zumutung, grosse Kunststoffteile sind
dem Geiz vieler Hersteller zu teuer und es gibt klapperige Stoffsäcke.
Die Kunststoffteile sind aber auch deutlich schwerer als die Stoffsäcke.
Bei meinem AL-KO hätte ich schon gerne ein paar Kilo weniger gesehen...
Post by MaWinSo billig also derzeit die Angebote sind, empfehlen kann man keine
Honda: guter Motor, aber nur Stofffangsack, nur die teuren haben Alugehäuse
Alko: Nur Stoffangsack
Ich habe einen BR 520RS und der hat einen B&S ReadyStart-Motor (war nach
dem Winter beim 2ten Riss an) sowie einen Kunststoffkorb.
<http://www.dooyoo.de/rasenmaeher/al-ko-silver-520-br/>
Der kostet aber auch schon deutlich mehr als 150€.
Bei einem neuerlichen Kauf würde ich den Motor keinesfalls mehr missen
wollen, der Fangkorb dagegen wäre mir nicht so wichtig, weil auch der
Plastikkorb schlecht zu reinigen ist. Weniger Gewicht wäre mir subjektiv
auch aus Reinigungs- und Wartungsgründen sehr angenehm (der 520er hat
immerhin fast 40 Kg) und weiters würde ich nicht nach der eierlegenden
Wollmilchsau suchen, sondern vielmehr ein Deck wählen das nur hinten
auswirft (dafür aber alles) und weniger zerklüftet im Innenraum ist!
Man glaubt gar nicht wo der Grasschnitt überall kleben bleibt bei diesen
Multifunktions Maschinchen. Am Riemenantribskasten, am zugeklappten
Seitenauswurf usw. Kauf ein glattes, schnörkelloses Deck, das nur eine
gewünschte Funktion, die aber dafür richtig kann!
--
Grüße
Wolfgang