MartinKobil
2008-07-27 14:26:05 UTC
Hallo,
hat jemand die im Betreff genannte Zinkenfrässchablone
http://www.wolfcraft.de/jcatalog_generated/de/products/product_groups/1418_product.html
und nutzt sie für Fingerzinken? Bevor ich mir einen Spiralnutfräser
kaufe, welcher teurer als die gesamte Zinkenfräse ist, würde mich
interessieren wie brauchbar die damit gefrästen Fingerzinken sind?
Die Frässchablone ist für 10mm Fräser. Wenn ich die Schablone über 17
Zinkenpaare abmesse, messe ich 34.35 cm, also eingentlich 3,5 mm
zuviel. Pro Zinken sind das 0.1mm. Oder sollen diese 0.1mm die
Toleranzen zwischen Schablone und Kopierflansch etc. ausgleichen?
Martin
hat jemand die im Betreff genannte Zinkenfrässchablone
http://www.wolfcraft.de/jcatalog_generated/de/products/product_groups/1418_product.html
und nutzt sie für Fingerzinken? Bevor ich mir einen Spiralnutfräser
kaufe, welcher teurer als die gesamte Zinkenfräse ist, würde mich
interessieren wie brauchbar die damit gefrästen Fingerzinken sind?
Die Frässchablone ist für 10mm Fräser. Wenn ich die Schablone über 17
Zinkenpaare abmesse, messe ich 34.35 cm, also eingentlich 3,5 mm
zuviel. Pro Zinken sind das 0.1mm. Oder sollen diese 0.1mm die
Toleranzen zwischen Schablone und Kopierflansch etc. ausgleichen?
Martin