Post by Thorsten BöttcherPost by andreas z.Post by Thorsten BöttcherWenn der DLE Strom zieht ohne zu heizen funktioniert er sicher nicht.
Warum sollte er dann "Strom ziehen"? Wenn er nennenswert Strom
"verbraucht" kann er die Energie nur in Form von Wärme abgeben.
Weil er kaputt ist?
Deswegen meine Aussage dass die Prüfung über den Stromzähler unnütz ist.
Ob er funktioniert merke ich viel einfacher am Wasserhahn.
Ihr dreht euch mit euren Überlegungen im Kreis. Ich versuche jetzt mal eine
für hoffentlich jeden verständliche Erkärung und Hilfe zur Fehlersuche zu
"basteln".
Wenn der Stromzähler dreht, ist das Heizelement in Ordnung und das Wasser
wird auch warm, da es keine andere Möglichkeit gibt ein paar KW anderweitig
bei funktionierendem Druckschalter 'einfach mal so irgendwo zu verbraten'-
und Druchschalter 'klacken' leider auch nicht alle laut und vernehmlich :-(
Fehlersuche:
1. Sicherung OK? (J/N) bei J weiter zu 2.
2. Spannung am Anschluss von Gerät überprüfen (nicht mit dem
Prüfschraubenzieher, sondern mit 2-poligem Phasenprüfer zwischen blau und
(je nach vorhandener Installation) braun/schwarz/grau Spannung vorhanden?
(J/N) bei J weiter zu 3.
3. jetzt kommt der Teil, den BITTE nur diejenigen, die wenigstens ein ein
bisschen Vorwissen haben, selbst durchführen- irgendwo im Gerät befindet
sich das Heizelement (ist normalerweise ein gekapseltes Teil durch das die
Wasserleitung führt, dies hat (mindestens) zwei Anschlüsse- dort im
ausgeschalteten Zustand(Wasser aus! /ein Pol des Phasenprüfers bleibt auf
blau an der Zuleitungsklemme) Spannung an beiden Anschlüssen prüfen- sollte
jetzt 'AUS'= keine Anzeige sein- nun Wasser voll aufdrehen- gleiche
Prüfung-Spannung ist jetzt an einem der beiden Anschlüsse vorhanden? (J/N)
weiter zu 4.
4. J = Heizelement defekt / N = Druckschalter defekt / weiter zu 5.
5. nochmal BITTE, BITTE, BITTE- jeder der da keine Ahnung von hat- Finger
weg- Murx bei GWS-Arbeiten führt im schlimmsten Fall zu Überschwemmungen,
ggf. sogar übelst stinkenden- Strom kann tödlich... Strom und Wasser noch
viel schneller- also im Zweifelsfall lieber den GWS- oder Elektrointallateur
des geringsten Misstrauens beauftragen- paar gesparte EYPOs sind echt kein
reellerGegenwert für ein Menschenleben.
Hoffe die "Kurzanleitung" zur Fehlersuche kann weiterhelfen
mfG Micha