K_R
2022-08-26 13:59:49 UTC
Hallo zusammen,
in meinem Haus Bj. 1936 ist in einem Kellerraum noch der ursprüngliche
Boden. Ziegelplatten auf Sand/Flusskieselschicht auf Lehm. Alles schön
trocken. Neu soll ein Betonboden rein da es Pelletlager wird. Bei der
Gelegenheit möchte ich den Boden auch möglichst tiefer legen. Jetzt
stellt sich die Frage des Aufbaues. Direkt auf den Lehm eine
Kiesschicht? Wie dick? dann Beton? wie dick? Oder irgendwo noch eine
Folie einbauen?
Beim Tieferlegen zunächst leicht tiefer graben als das Fundament ist und
dann bis Fundament Unterkante Kiesschicht und dann im unteren Bereich
des Fundamentes dann die Betonschicht?
Oder welche Vorgehensweise raten die Fachleute hier?
Vielen Dank und Gruss Klaus
in meinem Haus Bj. 1936 ist in einem Kellerraum noch der ursprüngliche
Boden. Ziegelplatten auf Sand/Flusskieselschicht auf Lehm. Alles schön
trocken. Neu soll ein Betonboden rein da es Pelletlager wird. Bei der
Gelegenheit möchte ich den Boden auch möglichst tiefer legen. Jetzt
stellt sich die Frage des Aufbaues. Direkt auf den Lehm eine
Kiesschicht? Wie dick? dann Beton? wie dick? Oder irgendwo noch eine
Folie einbauen?
Beim Tieferlegen zunächst leicht tiefer graben als das Fundament ist und
dann bis Fundament Unterkante Kiesschicht und dann im unteren Bereich
des Fundamentes dann die Betonschicht?
Oder welche Vorgehensweise raten die Fachleute hier?
Vielen Dank und Gruss Klaus