Discussion:
Kühlschrank defekt - Thermostat ist es nicht :-(
(zu alt für eine Antwort)
Carolin Peters
2004-02-23 19:19:01 UTC
Permalink
Hallo,

mein Privileg-Kühlschrank hat plötzlich den Geist aufgegeben. Es handelt
sich um ein Gerät von Gorenje. So wie ich in den Google-Archiven der Group
gelesen habe, ist es mit dieser Marke so eine Sache... Jedenfalls ist das
Gerät keine 3 Jahre alt...

Fehlerbeschreibung: Hat plötzlich aufgehört zu kühlen, Druck beim Öffnen der
Tür war weg, so habe ich es gemerkt. Es "klickt" alle paar Minuten, summt
leise vor sich hin, macht nach genau 15 Sekunden erneut "klick" und schaltet
sich aus. Motor startet nicht.

Ich habe das Thermostat ausgetauscht, es hat trotzdem nichts gebracht, genau
die selben Geräusche. Vermutlich liegt es doch am Motor... es ist dann zu
teuer zum Tauschen... Oder?

Ich würde mich freuen, wenn jemand eine Idee hat, woran es liegt.
Vielen Dank im voraus
Grüße
Carolin
Robert Pflüger
2004-02-23 19:27:53 UTC
Permalink
Hallo,

irgendwo am Gerät ist eine sogenannte E-nummer. Diese finden und dann
den "hausgerätetechniker" oder "kundendienst für HAusgeräte" oder ...
aus dem örtlichem Telefonbuch anrufen.

Bezüglich der konkreten Fehlerbeschreibung würde mich es wundern, wenn
Janko sich nicht melden würde.

Robert
...... es ist dann zu
teuer zum Tauschen... Oder?
Joachim Warner
2004-02-24 03:08:22 UTC
Permalink
Hallo Carolin,
Post by Carolin Peters
Gerät von Gorenje.
Sieh es wie mit den Blumen aus Gorenje-Land: Hübsch beim Kauf, aber mit
eingebautem Haltbarkeitsdatum! Und das scheint abgelaufen zu sein, eine welke
Tulpe kriegst du auch mit jeglicher weiblicher List nicht mehr hoch :-)

Smiet wech!

Joachim
Carsten Kettner
2004-02-24 10:24:15 UTC
Permalink
Post by Joachim Warner
Hallo Carolin,
Post by Carolin Peters
Gerät von Gorenje.
Sieh es wie mit den Blumen aus Gorenje-Land: Hübsch beim Kauf, aber mit
eingebautem Haltbarkeitsdatum! Und das scheint abgelaufen zu sein, eine welke
Tulpe kriegst du auch mit jeglicher weiblicher List nicht mehr hoch :-)
Sorry, wenn ich mich hier einmische, aber Gorenje kommt definitiv
nicht aus den Niederlanden, sondern aus Slowenien.
Und die Geräte sind im Grunde nicht schlecht. Ihr Energieverbrauch ist
i.d.R. etwas höher als bei Vergleichsgeräten, dafür sind sie auch
etwas billiger. Also in etwa ein Nullsummenspiel.
Ich hatte auch einen Gorenje-Kühlschrank, der mir dann leider bei
einem letzten Umzug gehimmelt wurde. Ich trauer ihm heute noch nach,
weil dies mein erster selbst-verdienter und selbst-gekaufter
Kühlschrank war.
Schöne Grüße
Carsten
Markus Knoll
2004-02-24 12:42:42 UTC
Permalink
hatte ich auch mal an einem fast neuen Bauknecht/Whirlpool. Nach
3monatiger Abwesenheit lief er nicht mehr an, nur ab und an ein
Klicken.

Hatte alles versucht, incl. Anschlussboxwechsel (Überlastsicherung?)-
Komptressor [Italiener] im Eimer. Tausch wäre fast so teuer geworden
wie ein neuer. Hab mich dann mit dem Hersteller geeinigt- bekam
verbilligten neuen.
Thomas Mager
2004-02-24 08:56:30 UTC
Permalink
Post by Carolin Peters
Hallo,
Fehlerbeschreibung: Hat plötzlich aufgehört zu kühlen, Druck beim Öffnen der
Tür war weg, so habe ich es gemerkt. Es "klickt" alle paar Minuten, summt
leise vor sich hin, macht nach genau 15 Sekunden erneut "klick" und schaltet
sich aus. Motor startet nicht.
Das klicken kommt vom Startrelais des Kompressors. Wenn der Kompressor
nicht anspring, erwaermt der Strom durch das Startrelais einen
Bimetallschalter und es oeffnet. Kuehlt ab, schaltet wieder ein
(klickt), der Kompressor brummt, lauft aber nicht an, es fliesst zu viel
Strom, das Startrelais erwaermt sich, oeffnet usw..

D.h. Dein Kompressor ist hinueber. Pruefmal ob er heiss wird. Wenn er
arbeitet, anspringt, solltest Du Fliessgeraeuche hoeren und er darf
nicht heiss werden, sondern nur warm.

Evtl. kann ein gut dosierter Schlag mit einem Gummihammer gegen das
Kompressorgehaeuse helfen. Lieder kann man gut dosiert schlecht
beschreiben, ist eine Erfahrungssache :-; Ist aber in deinem Fall keine
dauerhafte Loesung. Es hilft oft, wenn der Kompressor sehr lange stand,
z.B. wenn er 2 Jahre im Keller und nun nicht anspringen will.

ciao

Thomas
Gerd
2004-02-24 09:13:58 UTC
Permalink
Post by Thomas Mager
(klickt), der Kompressor brummt, lauft aber nicht an, es fliesst zu viel
Strom, das Startrelais erwaermt sich, oeffnet usw..
D.h. Dein Kompressor ist hinueber. Pruefmal ob er heiss wird. Wenn er
Wer bewacht seinen Kühlschrank schon mit dem Feuerlöscher?

Manchmal ist es billiger den KS gleich wegzuwerfen als ein
ausgebranntes Haus zu haben.

Gerd
Martin Kobil
2004-02-24 13:05:00 UTC
Permalink
Post by Carolin Peters
Ich würde mich freuen, wenn jemand eine Idee hat, woran es liegt.
Wenn der Thomas Mager es nicht so gut beschrieben hätte, dann hätte
ich dir jetzt dieses Kältetechnik-Forum empfohlen:
http://www.treffpunkt-kaelte.de/kaelte/de/html/miniBB/index.php?action=vtopic&forum=1

Da genügt die Suche-Funktion um eine Antwort darauf zu erhalten.
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...