H.-P. Schulz
2019-04-27 19:10:21 UTC
Ich möchte in einem Raum mehrere (Decken)Leuchten unabhängig
voneinander schalten. Es gibt aber nur eine Leitung.
Ich stelle mir vor, dass es Zwischenschalter gibt, die je einzeln
angesteuert (FB) werden können.
Also zB folgender Aufbau:
Die Leitung, die aus der Decke kommt, wird in mehrere verteilt, deren
jede dann einen - fernbedienbaren - Schalter hat. Das alles
untergebracht in einer Deckendose, die nicht wesentlich größer ist als
eine übliche Verteilerdose.
Aus der Deckendose führen dann die Kabel zu den Leuchten, frei, evtl.
mit solchen Zwischenhaltern zum Schrauben.
Der Schalter neben der Tür bleibt normalerweise "an", - wird nur
geschaltet, wenn aus irgend einem Grund das ganze stromlos gemacht
werden soll.
Unter welchen Begriffen muss ich da suchen?
voneinander schalten. Es gibt aber nur eine Leitung.
Ich stelle mir vor, dass es Zwischenschalter gibt, die je einzeln
angesteuert (FB) werden können.
Also zB folgender Aufbau:
Die Leitung, die aus der Decke kommt, wird in mehrere verteilt, deren
jede dann einen - fernbedienbaren - Schalter hat. Das alles
untergebracht in einer Deckendose, die nicht wesentlich größer ist als
eine übliche Verteilerdose.
Aus der Deckendose führen dann die Kabel zu den Leuchten, frei, evtl.
mit solchen Zwischenhaltern zum Schrauben.
Der Schalter neben der Tür bleibt normalerweise "an", - wird nur
geschaltet, wenn aus irgend einem Grund das ganze stromlos gemacht
werden soll.
Unter welchen Begriffen muss ich da suchen?