Post by Thomas EinzelPost by Hans U. GeislerWie schließt man am einfachsten einen Mauerdurchbruch, ca. B 140 cm
*
Post by Hans U. GeislerH 195 cm? Die Ränder sind glatt, also keine Zargen (Zumindest nicht
sichtbar). Läßt sich das machen, ohne die angrenzenden Flächen neu
tapezieren (Rauhfaser) zu müssen?
Hallo,
den Rand ca. 10...20cm von Tapete befreien (vorsichtig, ggf. mit einer
Blumenspritze leicht anfeuchten. Dann die Wand mit Wabensteinen oder
Gasbetonsteinen zumauern. Auf jeder Seite 5...10mm Platz für Putz
lassen (Gips oder Gipskalkputz läßt sich für den Laien meist einfacher
verarbeiten als Kalk-Zementputz (MG II)). Nach dem Verputzen muss
deine Wand noch *richtig* austrocken. Danach Makulatur streichen und
Raufaser leicht über die angrenzende Raufaser hinaus kleben, 2x mit
der Wandfarbe deiner streichen und alle denken es war schon immer so.
Eventuell kann aber wegen Alter/Farbdifferenzen ein Anstrich der
ganzen Wand/aller Wände+Decke erforderlich sein.
HTH Thomas
Puh. Hört sich nach Profiarbeit an, wäre wohl die perfekte Lösung, aber
halt doch sehr aufwendig, zumal die Mauerei, und dann das Verputzen ..
Ich dachte eher an etwas, nun ja, provisorisches (vielleicht muß ich es
ja wieder einmal herausreißen). Ich dachte an etwas mit Styroporplatten
oder so ...
Wenn mein Ergebnis dann mistig aussieht, weiß ich jetzt aber, wie man es
hätte richtig machen müssen ....
M.f.G.
Hans U. Geisler
(Wollte eigentlich diese E-mailadresse verwenden)