Discussion:
Tür mit nur einer Klinke - wie demontieren?
(zu alt für eine Antwort)
Frank Fier
2006-03-15 17:10:17 UTC
Permalink
Hallo,



Unsere Haustuer hat nur eine Klinke - innen. Wie kann ich nun den 4 Kant
Stift entfernen woran die Klinke mit der Türmechanik befestigt ist?

Hier mal ein Foto:

Loading Image...



Die Sechskantmutter habe ich schon so weit abgedreht wie es geht. Hat aber
nix gebracht. Und die Tuermechanik kann ich ja erst entfernen wenn ich den
Stift zur Klinke entfernt habe.

Oder gibts da nen Trick?
MartinKobil
2006-03-15 17:19:27 UTC
Permalink
Post by Frank Fier
Oder gibts da nen Trick?
Hmm, auf der anderen Türseite den Knauf/Blende entfernen, dann
müsstest du doch an den 4-Kant herankommen. Oder?
Frank Fier
2006-03-15 17:34:42 UTC
Permalink
"MartinKobil" <***@epost.de> schrieb im Newsbeitrag news:***@i39g2000cwa.googlegroups.com...

Hmm, auf der anderen Türseite den Knauf/Blende entfernen, dann
müsstest du doch an den 4-Kant herankommen. Oder?


Auf der anderen Seite ist nichts außer einer jungfraeulichen /lochfreien/
Holzplatte - kein Knauf und somit auch keine Chance von Außen an den
Vierkant zu kommen :(


Gruss
Steffen Stein
2006-03-15 19:36:35 UTC
Permalink
Post by MartinKobil
Hmm, auf der anderen Türseite den Knauf/Blende entfernen, dann
müsstest du doch an den 4-Kant herankommen. Oder?
Auf der anderen Seite ist nichts außer einer jungfraeulichen /lochfreien/
Holzplatte - kein Knauf und somit auch keine Chance von Außen an den
Vierkant zu kommen :(
Dann hilft nur rohe Gewalt mit einer grossen Zange

Steffen
--
Dieser Beitrag kann Übertreibungen, ironische Bestandteile und seltsame
Zeichenfolgen enthalten
Frank Fier
2006-03-16 11:45:57 UTC
Permalink
Post by Steffen Stein
Dann hilft nur rohe Gewalt mit einer grossen Zange
Und wie bekomme ich das Teil danach wieder stabil da rein? Man soll wenn man
mal an der Klinke zieht nicht den Vierkant in der Hand haben...
Steffen Stein
2006-03-16 12:08:45 UTC
Permalink
Post by Frank Fier
Post by Steffen Stein
Dann hilft nur rohe Gewalt mit einer grossen Zange
Und wie bekomme ich das Teil danach wieder stabil da rein?
dann sag das doch, von wieder zusammenbauen war bisher nicht die Rede...

Steffen ;-)
--
Dieser Beitrag kann Übertreibungen, ironische Bestandteile und seltsame
Zeichenfolgen enthalten
Rainer Zocholl
2006-03-15 22:40:00 UTC
Permalink
Post by MartinKobil
Hmm, auf der anderen Türseite den Knauf/Blende entfernen, dann
müsstest du doch an den 4-Kant herankommen. Oder?
Auf der anderen Seite ist nichts außer einer jungfraeulichen
/lochfreien/ Holzplatte
Derzeit lochfrei ;-)

Sicher das das Loch nicht zu gespachtelt worden ist?

Es wundert mich allerdings das da keinerlei Bewehrung sein soll...
Post by MartinKobil
- kein Knauf und somit auch keine Chance von
Außen an den Vierkant zu kommen :(
Lässt dieser sich den zumindest ein bisschen bewegen?

Der mesignfarbene 6-kant, das sieht wie ne Stopfbuchse aus...


Rainer
Frank Fier
2006-03-16 11:47:12 UTC
Permalink
Post by Rainer Zocholl
Post by Frank Fier
Auf der anderen Seite ist nichts außer einer jungfraeulichen
/lochfreien/ Holzplatte
Derzeit lochfrei ;-)
Sicher das das Loch nicht zu gespachtelt worden ist?
Ja ganz sicher, da ist unlackiertes Echtholz.
Post by Rainer Zocholl
Lässt dieser sich den zumindest ein bisschen bewegen?
Der mesignfarbene 6-kant, das sieht wie ne Stopfbuchse aus...
Ja, wenn man die 6 Kante Mutter loest, kann man den 4Kant gut hin und her
bewegen - aber keinen mm herausziehen...


Gruss
Rainer Zocholl
2006-03-16 17:23:00 UTC
Permalink
Post by Frank Fier
Post by Rainer Zocholl
Post by Frank Fier
Auf der anderen Seite ist nichts außer einer jungfraeulichen
/lochfreien/ Holzplatte
Derzeit lochfrei ;-)
Sicher das das Loch nicht zu gespachtelt worden ist?
Ja ganz sicher, da ist unlackiertes Echtholz.
OK.

Und auf der Innenseite? ;-)
Post by Frank Fier
Post by Rainer Zocholl
Lässt dieser sich den zumindest ein bisschen bewegen?
Der mesignfarbene 6-kant, das sieht wie ne Stopfbuchse aus...
Ja, wenn man die 6 Kante Mutter loest, kann man den 4Kant gut hin und
her bewegen - aber keinen mm herausziehen...
Wie? zwar "hin und her" aber "nicht heraus"
Man kann ihn dann drehen?

Evtl. geht er nur in einer 45 Grad Stellung raus?

Sonst:
Aldi hat gerade ne Flex im Angbeot...
Kannst damit das Schloss ja von der Schmalseite her aufmachen...

sonst geh doch einfach mal in ein gutes Eisenwaren geschäft und frage
da ob sie solche einseitigen Schlösser/Drückerstifte haben udn
lass es dir zeigen wie das geht.
Die werden ja damls wohl kaum den Baum drum rum haben wachsen lassen ;-)




Rainer
Robert Pflüger
2006-03-15 17:53:19 UTC
Permalink
HAllo,
Post by Frank Fier
...
Auf der anderen Seite ist nichts außer einer jungfraeulichen /lochfreien/
Holzplatte - kein Knauf und somit auch keine Chance von Außen an den
Vierkant zu kommen :(
entweder es ist ein "besonderer" Wechselstift, dann sollte aber im Stift
eine kleine Schraube sein, oder jemand hat das Loch an der Außenseite
der Tür verschlossen, verspachtelt und lackiert ...

Gruss

Robert
Frank Fier
2006-03-16 11:45:08 UTC
Permalink
Post by Robert Pflüger
entweder es ist ein "besonderer" Wechselstift, dann sollte aber im Stift
eine kleine Schraube sein, oder jemand hat das Loch an der Außenseite der
Tür verschlossen, verspachtelt und lackiert ...
Wird wohl ein besonderer Wechelstift sein, die andere Seite ist nicht
verspachtelt oä. da war noch keiner dran...
Michael Jürgens
2006-03-15 19:31:17 UTC
Permalink
Post by Frank Fier
Hallo,
Unsere Haustuer hat nur eine Klinke - innen. Wie kann ich nun den 4 Kant
Stift entfernen woran die Klinke mit der Türmechanik befestigt ist?
http://img299.imageshack.us/img299/8127/foto3525jf.jpg
Gib's das auch in scharf?
Ich erkenne da fast nix.
Post by Frank Fier
Die Sechskantmutter habe ich schon so weit abgedreht wie es geht. Hat aber
nix gebracht. Und die Tuermechanik kann ich ja erst entfernen wenn ich den
Stift zur Klinke entfernt habe.
Schau Dir mal den Vierkant -der vorne ein Loch hat- an. Vielleicht kommt
man da drüber ja an eine Schraube, eine Feder, ein Riegelchen?
Post by Frank Fier
Oder gibts da nen Trick?
Oftmals rohe Gewalt, also Kraft, um den Vierkant, der evtl. mit einer
Feder (mir Widerhaken oder so) befestigt ist, herauszuziehen.
Sehe ich hier aber nicht.

Servus
Mike
Frank Esserp
2006-03-15 21:35:00 UTC
Permalink
Michael Jürgens schrieb in de.rec.heimwerken
Post by Michael Jürgens
Post by Frank Fier
Hallo,
Unsere Haustuer hat nur eine Klinke - innen. Wie kann ich nun den 4 Kant
Stift entfernen woran die Klinke mit der Türmechanik befestigt ist?
http://img299.imageshack.us/img299/8127/foto3525jf.jpg
Gib's das auch in scharf?
Ich erkenne da fast nix.
Man bin ich froh, daß du auch nichts siehst. Dachte es läge an meinem
Bierkonsum.

LOL, Frank
Dirk Salva
2006-03-15 22:11:18 UTC
Permalink
Post by Frank Fier
http://img299.imageshack.us/img299/8127/foto3525jf.jpg
Die Sechskantmutter habe ich schon so weit abgedreht wie es geht. Hat aber
nix gebracht.
Was heißt das? Gehts nicht weiter? Wenn man die Sechskantmutter
komplett löst, hat man sie mitsamt Vierkant (welcher nur durchgesteckt
und am Ende umgebördelt ist) in der Hand. Nicht zu zimperlich sein, was
anderes gibts da nicht. Einseitige Vierkant sind einfach nur mit dieser
Mutter befestigt.


ciao, Dirk
--
| Akkuschrauber Kaufberatung and AEG GSM stuff |
| Visit my homepage: http://www.nutrimatic.ping.de/ |
| FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10 Internet: dsalvaATgmx.de |
| The "Ruhrgebiet", best place to live in Germany! |
Frank Fier
2006-03-16 11:49:47 UTC
Permalink
Post by Dirk Salva
Post by Frank Fier
Die Sechskantmutter habe ich schon so weit abgedreht wie es geht. Hat aber
nix gebracht.
Was heißt das? Gehts nicht weiter? Wenn man die Sechskantmutter
komplett löst, hat man sie mitsamt Vierkant (welcher nur durchgesteckt
und am Ende umgebördelt ist) in der Hand. Nicht zu zimperlich sein, was
anderes gibts da nicht. Einseitige Vierkant sind einfach nur mit dieser
Mutter befestigt.
Im hinteren drittel ist ein Gewinde auf den Vierkant geschnitten auf dem
sich die Mutter bewegen kann. Vorne ist dieses Gewinde nicht vorhanden und
somit kann ich die Mutter nicht weiter abschrauben. Wie soll ich den
Vierkant da herausbekommen wenn er umgeboerdelt ist?


Gruss

F.
Nick Müller
2006-03-16 12:31:06 UTC
Permalink
Post by Frank Fier
Im hinteren drittel ist ein Gewinde auf den Vierkant geschnitten auf dem
sich die Mutter bewegen kann. Vorne ist dieses Gewinde nicht vorhanden und
somit kann ich die Mutter nicht weiter abschrauben. Wie soll ich den
Vierkant da herausbekommen wenn er umgeboerdelt ist?
Ich kenne so ein Ding nicht.
Aber irgendwie hört sich das nach Spannzangenprinzip an. Sehen kann man
auf dem Bild ja kaum was, trotz Brille. :-)
Ich würde (nachdem die Mutter gelöst ist) den Vierkant ein Stück
reinschlagen und hoffen, dass sich die Klemmung löst. Dann kann man ihn
rausziehen.

_Vermute_ ich!


HTH,
Nick
--
Motor Modelle // Engine Models
http://www.motor-manufaktur.de
DIY-DRO // Eigenbau-Digitalanzeige
http://www.yadro.de
Robert Pflüger
2006-03-15 17:47:51 UTC
Permalink
Hallo,

das ist ein Wechselstift
z.B.
http://www.franz-drexelius.de/produkte/wss/

an der Außenseite den Knauf abmontieren und das Teil nach außen schieben ...
Post by Frank Fier
...
Unsere Haustuer hat nur eine Klinke - innen. Wie kann ich nun den 4 Kant
Stift entfernen woran die Klinke mit der Türmechanik befestigt ist?
mfg
Nick Müller
2006-03-15 19:29:02 UTC
Permalink
Post by Frank Fier
Unsere Haustuer hat nur eine Klinke - innen. Wie kann ich nun den 4 Kant
Stift entfernen woran die Klinke mit der Türmechanik befestigt ist?
Die Türklinke hatte eine drehbar aber nicht abnehmbare Rosette?
Dann den Vierkant einfach rausziehen, das kann aber schwer gehen.

HTH,
Nick
--
Motor Modelle // Engine Models
http://www.motor-manufaktur.de
DIY-DRO // Eigenbau-Digitalanzeige
http://www.yadro.de
Frank Fier
2006-03-16 11:47:58 UTC
Permalink
Post by Nick Müller
Post by Frank Fier
Unsere Haustuer hat nur eine Klinke - innen. Wie kann ich nun den 4 Kant
Stift entfernen woran die Klinke mit der Türmechanik befestigt ist?
Die Türklinke hatte eine drehbar aber nicht abnehmbare Rosette?
Dann den Vierkant einfach rausziehen, das kann aber schwer gehen.
War ne normale Hewi Rosette drum...
Frank Lassowski
2006-03-16 08:38:28 UTC
Permalink
Post by Frank Fier
http://img299.imageshack.us/img299/8127/foto3525jf.jpg
Die Sechskantmutter habe ich schon so weit abgedreht wie es geht. Hat aber
nix gebracht. Und die Tuermechanik kann ich ja erst entfernen wenn ich den
Stift zur Klinke entfernt habe.
Moin Frank!

In dem recht unscharfen Bild ist im Vierkant vorn ein Loch zu sehen.
Dahinter wird sich - am anderen Ende des Vierkants - eine Schraube
befinden, die das fest steckende, gespaltene Ende mittels eines kleinen
Keils auseinander spreizt. (Es gibt auch die Version ohne Keil nur mit
Schraube, aber bei Dir sieht es nach Keil aus)

Sollte dem nicht so sein, dann kenn ich mich auch nicht mehr aus...

Rohe Gewalt isses meistens nicht, denn vergammelt sieht da nix aus, und
bei der Montage wird der Fiez sicher nicht den Lehmann ausgepackt haben.

hth
Frank
--
The adress ***@gmx.de won't be read, for mail contact
please replace fl_nospam with flassowski Thanks

pgp-public-key:
http://pgp.mit.edu:11371/pks/lookup?op=get&search=0x4421E939
Frank Fier
2006-03-16 11:56:48 UTC
Permalink
Post by Frank Lassowski
In dem recht unscharfen Bild ist im Vierkant vorn ein Loch zu sehen.
Ja, sorry - handy cam ;)
Post by Frank Lassowski
Dahinter wird sich - am anderen Ende des Vierkants - eine Schraube
befinden, die das fest steckende, gespaltene Ende mittels eines kleinen
Keils auseinander spreizt. (Es gibt auch die Version ohne Keil nur mit
Schraube, aber bei Dir sieht es nach Keil aus)
Ja den Keil habe ich gerade gefunden - aber fuer nicht weiter wichtig
erachtet da er sich keinen mm bewegt hat - soll ich versuche ihn mit einer
schweren Zange herauszuziehen? Ist das der Keil der vermutlich das Ende
spreizt?
Post by Frank Lassowski
Rohe Gewalt isses meistens nicht, denn vergammelt sieht da nix aus, und
bei der Montage wird der Fiez sicher nicht den Lehmann ausgepackt haben.
Genau so sehe ich das auch!


Danke!

Gruss
Frank Lassowski
2006-03-17 11:34:37 UTC
Permalink
Post by Frank Fier
Ja den Keil habe ich gerade gefunden - aber fuer nicht weiter wichtig
erachtet da er sich keinen mm bewegt hat - soll ich versuche ihn mit einer
schweren Zange herauszuziehen? Ist das der Keil der vermutlich das Ende
spreizt?
Ja, vermutlich.
Aber eigentlich ist der nicht von Hand zu ziehen. In diesen Keil ist
normalerweise ein kleines Gewinde rein geschnitten, so dass eine
Schraube, die in der Längsachse des Vierkants sitzen müsste (das kleine
Loch, leucht mal mit ner Lampe rein!) diesen ziehen oder drücken kann.
Ziehen bedeutet fest, drücken lösen.

Frank
--
The adress ***@gmx.de won't be read, for mail contact
please replace fl_nospam with flassowski Thanks

pgp-public-key:
http://pgp.mit.edu:11371/pks/lookup?op=get&search=0x4421E939
Loading...