Nico Lubitz
2017-03-19 10:05:37 UTC
Hallo,
gegeben ist ein Kellerraum, den ich mittels einer Trockenbauwand
aufteilen möchte. Der Boden ist allerdings noch "roh", also blanker
Estrich. Der Boden soll gefliest werden, jedoch bin ich mir noch nicht
klar darüber, ob erst Fliesen rein sollen, dann die Wand da drauf, oder
doch erst einmal die Wand setzen und anschliessend die beiden neu
entstandenen Räume fliesen. Welche Vor- und Nachteile haben die die
jeweiligen Vorgehensweisen?
-nil
gegeben ist ein Kellerraum, den ich mittels einer Trockenbauwand
aufteilen möchte. Der Boden ist allerdings noch "roh", also blanker
Estrich. Der Boden soll gefliest werden, jedoch bin ich mir noch nicht
klar darüber, ob erst Fliesen rein sollen, dann die Wand da drauf, oder
doch erst einmal die Wand setzen und anschliessend die beiden neu
entstandenen Räume fliesen. Welche Vor- und Nachteile haben die die
jeweiligen Vorgehensweisen?
-nil
--
Peter Herttrich zu Winfried Wacker in <bkmlho$jvt$***@news.rz.uni-karlsruhe.de>
Dieser Erkenntnis verdanke ich mein Verständnis für all jene Leute, die
vorher in den Pool gucken, ob auch Wasser drin ist, bevor sie reinspringen.
Dem entnehme ich, dass Du es auch mal ohne Wasser probiert hast.vorher in den Pool gucken, ob auch Wasser drin ist, bevor sie reinspringen.
Peter Herttrich zu Winfried Wacker in <bkmlho$jvt$***@news.rz.uni-karlsruhe.de>