Heinz Schmitz
2010-03-26 09:52:28 UTC
Die Experten bei uns haben die tragenden Pfosten für den ca 1,8m
hohen Lattenzaun seinerzeit direkt in die Fundamente einbetoniert.
Obwohl das Pfosten-Holz fast so hart ist wie Beton, ist es (natürlich)
genau über dem Beton durchgefault.
Die Erbauer verfügten auch über jede Menge Beton von prima
Qualität, sodaß die Fundamentblöcke voluminös und hart sind
wie Führerbunker.
Ich habe jetzt vor, die Holzreste aus dem Beton rauszuholen
und dabei das Loch so zu erweitern, daß ich einen Metallschuh
einbetonieren kann.
a) Hält neu eingebrachter ("Plombe") Beton in dem alten Beton?
b) Kann ich "Fertigbeton" aus dem Baumarkt verwenden ("braucht
nach dem Einschütten nur gewässert zu werden")?
c) Wie bohre ich zweckmäßig Löcher für die Befestigungsschrauben
in das harte Holz? 8mm sieht nach Arbeit aus :-).
Grüße und Dank,
H.
hohen Lattenzaun seinerzeit direkt in die Fundamente einbetoniert.
Obwohl das Pfosten-Holz fast so hart ist wie Beton, ist es (natürlich)
genau über dem Beton durchgefault.
Die Erbauer verfügten auch über jede Menge Beton von prima
Qualität, sodaß die Fundamentblöcke voluminös und hart sind
wie Führerbunker.
Ich habe jetzt vor, die Holzreste aus dem Beton rauszuholen
und dabei das Loch so zu erweitern, daß ich einen Metallschuh
einbetonieren kann.
a) Hält neu eingebrachter ("Plombe") Beton in dem alten Beton?
b) Kann ich "Fertigbeton" aus dem Baumarkt verwenden ("braucht
nach dem Einschütten nur gewässert zu werden")?
c) Wie bohre ich zweckmäßig Löcher für die Befestigungsschrauben
in das harte Holz? 8mm sieht nach Arbeit aus :-).
Grüße und Dank,
H.