Discussion:
Führungsschiene für Bosch PKS46?
(zu alt für eine Antwort)
Sebastian Suchanek
2010-10-25 10:48:20 UTC
Permalink
Hallo NG!

Kürzlich ist mir eine Kreissäge Bosch PKS 46 "zugelaufen", für die ich
mir gleich noch eine passende Führungsschiene zulegen möchte. Bevor ich
Geld ausgebe um festzustellen, daß es doch nicht paßt, frage ich lieber
mal in die Runde: Verstehe ich die Bosch-Homepage richtig, daß ich dafür
die Führungsschienen FSN 70 bzw. FSN 140 aus der "blauen Serie"
(Art.-Nr. 2602317030 bzw. 2602317031) und dazu auch einen "Adapter"
2607001375 brauche? Passende Schraubzwingen (2608000426) gehen auch extra?


TIA,

Sebastian
Heinz-Jürgen Bader
2010-10-29 00:09:32 UTC
Permalink
Post by Sebastian Suchanek
Kürzlich ist mir eine Kreissäge Bosch PKS 46 "zugelaufen", für die ich
mir gleich noch eine passende Führungsschiene zulegen möchte. Bevor ich
Geld ausgebe um festzustellen, daß es doch nicht paßt, frage ich lieber
mal in die Runde: Verstehe ich die Bosch-Homepage richtig, daß ich dafür
die Führungsschienen FSN 70 bzw. FSN 140 aus der "blauen Serie"
(Art.-Nr. 2602317030 bzw. 2602317031) und dazu auch einen "Adapter"
2607001375 brauche? Passende Schraubzwingen (2608000426) gehen auch extra?
Ich habe die PKS 54 mit Führungsschiene, allerdings schon rund 20
Jahre alt.
Du brauchst die 140er-Schiene (und wenn Du das Geld investieren kannst
oder willst auch noch die 70er), den Gleitschuh (muss auf Deine Säge
passen!), die Schraubzwingen (sind passend für die Schiene geformt)
und eventuell das Verbindungsstück für zwei Schienen.
Anschläge habe ich nie gebraucht, und was der Adapter tun soll, weiß
ich nicht (hab ich auch nicht).
Ich wollte mir vor Jahren die 70er-Schiene nachkaufen, musste jedoch
feststellen, dass sie nicht exakt an meine alte Schiene passte und
dass die Säge nicht so präzise geführt wurde wie mit meiner alten
140er.
Aber grundsätzlich lässt sich mit der Schiene prima arbeiten.

Heinz

Loading...