Discussion:
Trafo an Halogenleuchte (defekt?)
(zu alt für eine Antwort)
Bart Remington
2006-03-07 12:52:27 UTC
Permalink
Hallo,

ich habe eine Halogen-Deckenleuchte mit 6 Leuchten und einem
integrierten Trafo (220->12V). Jetzt gab sie plötzlich ihren Geist auf
(Sicherung habe ich gecheckt, ist OK). Rein äusserlich sehe ich nichts.
Gehen Trafos einfach so mal kaputt, kann man den reparieren? Danke für
jeden Hinweis.

Viele Grüße
Bart R.
Wolfgang Gerber
2006-03-07 13:14:30 UTC
Permalink
Bart Remington schrieb:
^^^^^^^^^^^^^^
Das ist dein richtiger Name?
Post by Bart Remington
ich habe eine Halogen-Deckenleuchte mit 6 Leuchten und einem
integrierten Trafo (220->12V). Jetzt gab sie plötzlich ihren Geist auf
(Sicherung habe ich gecheckt, ist OK). Rein äusserlich sehe ich nichts.
Und was sagt eine Spannungs bze. Ohmmessung? Die hast du doch wohl
gemacht?
Post by Bart Remington
Gehen Trafos einfach so mal kaputt,
ja
Post by Bart Remington
kann man den reparieren?
kommt drauf an.

Oft ist auch nur die (versteckte) Thermosicherung kaputt. Aber wenn du
die nicht findest bzw. nicht erkennst, solltest du auch bitte die
Finger von solchen Sachen lassen. In deinem Interesse und deiner
Mitbewohner. Kaputte oder falsch reparierte Trafos können leicht
Brände auslösen oder durch Stromschlag töten!


Gruss Wolfgang
--
No reply to "From"! - Keine Antworten an das "From"
Keine privaten Mails! Ich lese die NGs, in denen ich schreibe.
Und wenn es doch sein muss, dann muss das Subjekt das Wort NGANTWORT enthalten.
Christoph. Hensel
2006-03-07 13:36:32 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Gerber
Oft ist auch nur die (versteckte) Thermosicherung kaputt. Aber wenn du
die nicht findest bzw. nicht erkennst, solltest du auch bitte die
Finger von solchen Sachen lassen. In deinem Interesse und deiner
Mitbewohner. Kaputte oder falsch reparierte Trafos können leicht
Brände auslösen oder durch Stromschlag töten!
Ach,
hier warnst Du davor und einen Beitrag später geht es wieder mit Dir
durch und Du pöbelst rum, warum er das ned selbst macht, er könne
billiger keinen neuen haben.
Merkst Du eigentlich was Du da für ein Kram verzapfst?
Wo..kaufst Du dein Papier? [TM Mitteregger]

Gruß
Christoph
Wolfgang Gerber
2006-03-07 14:18:16 UTC
Permalink
Post by Christoph. Hensel
Post by Wolfgang Gerber
Oft ist auch nur die (versteckte) Thermosicherung kaputt. Aber wenn du
die nicht findest bzw. nicht erkennst, solltest du auch bitte die
Finger von solchen Sachen lassen. In deinem Interesse und deiner
Mitbewohner. Kaputte oder falsch reparierte Trafos können leicht
Brände auslösen oder durch Stromschlag töten!
Was bitte hast du an dieser Info und Warnung auszusetzen?

Wenn du das nicht verstehst, dann halte doch bitte einfach die Klappe.
Post by Christoph. Hensel
Ach,
hier warnst Du davor und einen Beitrag später geht es wieder mit Dir
durch und Du pöbelst rum, warum er das ned selbst macht, er könne
billiger keinen neuen haben.
Wo wie was? Vestehst du eigentlich das was du liest?
Post by Christoph. Hensel
Merkst Du eigentlich was Du da für ein Kram verzapfst?
Wo..kaufst Du dein Papier? [TM Mitteregger]
Sag mal - spinnst du? Oder was hast du geraucht oder getrunken?

<kopfschüttel>


Gruss Wolfgang
--
No reply to "From"! - Keine Antworten an das "From"
Keine privaten Mails! Ich lese die NGs, in denen ich schreibe.
Und wenn es doch sein muss, dann muss das Subjekt das Wort NGANTWORT enthalten.
Christoph. Hensel
2006-03-07 14:35:48 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Gerber
Post by Christoph. Hensel
Post by Wolfgang Gerber
Oft ist auch nur die (versteckte) Thermosicherung kaputt. Aber wenn
du die nicht findest bzw. nicht erkennst, solltest du auch bitte die
Finger von solchen Sachen lassen. In deinem Interesse und deiner
Mitbewohner. Kaputte oder falsch reparierte Trafos können leicht
Brände auslösen oder durch Stromschlag töten!
Was bitte hast du an dieser Info und Warnung auszusetzen?
Nichts die Warnng ist völlig ok. Merkwürdig ist nur, das schrieb ich
aber schon einmal, dass Du ein Posting weiter dem gleichen Menschen
räst, den Trafo zu demontieren und eine Rep. zu versuchen.
Post by Wolfgang Gerber
Wenn du das nicht verstehst, dann halte doch bitte einfach die Klappe.
Da isser wieder der gute Gerber Jargon.
Post by Wolfgang Gerber
Post by Christoph. Hensel
Ach,
hier warnst Du davor und einen Beitrag später geht es wieder mit Dir
durch und Du pöbelst rum, warum er das ned selbst macht, er könne
billiger keinen neuen haben.
Wo wie was? Vestehst du eigentlich das was du liest?
Ich schon, Du eindeutig nicht.
Post by Wolfgang Gerber
Post by Christoph. Hensel
Merkst Du eigentlich was Du da für ein Kram verzapfst?
Wo..kaufst Du dein Papier? [TM Mitteregger]
Sag mal - spinnst du? Oder was hast du geraucht oder getrunken?
Nicht immer von Dir auf Andere schließen.
Post by Wolfgang Gerber
<kopfschüttel>
Oh Is die Parkinson jetzt schon so weit fortgeschritten. Das tut mir
jetzt aber leid.

Gruß
Christoph
Wolfgang Gerber
2006-03-07 20:41:44 UTC
Permalink
Post by Christoph. Hensel
Nichts die Warnng ist völlig ok. Merkwürdig ist nur, das schrieb ich
aber schon einmal, dass Du ein Posting weiter dem gleichen Menschen
räst, den Trafo zu demontieren und eine Rep. zu versuchen.
Du lügst schon wieder - du besoffenes oder verblödetes Subjekt du!


Gruss Wolfgang
--
No reply to "From"! - Keine Antworten an das "From"
Keine privaten Mails! Ich lese die NGs, in denen ich schreibe.
Und wenn es doch sein muss, dann muss das Subjekt das Wort NGANTWORT enthalten.
Christoph. Hensel
2006-03-08 05:45:57 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Gerber
Post by Christoph. Hensel
Nichts die Warnng ist völlig ok. Merkwürdig ist nur, das schrieb ich
aber schon einmal, dass Du ein Posting weiter dem gleichen Menschen
räst, den Trafo zu demontieren und eine Rep. zu versuchen.
Du lügst schon wieder - du besoffenes oder verblödetes Subjekt du!
Beschimpfungen, Beleidigungen, das ist alles was bleibt, wenn man weiß
das die Tatsachen gegen einen sprechen.
Post by Wolfgang Gerber
Übrigens: Die Wicklung geht so gut wie nie kaputt. Meist ist es ein
loser Anschluss oder die Thermosicherung. Und die kostet < 1 EUR.
Was bitte ist an diesem Zitat gelogen? Da hast Du Ihm doch gesagt, es
sei nur ne kleine Thermosicherung, die könne er selbst wechseln.
Post by Wolfgang Gerber
Wo bitte gibt es so billig neue brauchbare Trafos?
Nun komm mal wieder runter von Deinem Hügel, die Wärter warten schon um
dich in Deine Zelle zu führen. Normale Menschen werden ja ned aus
nichtigem Grund dermaßen ausfallend.

Gruß
Christoph Hensel

Carsten Ihlo
2006-03-07 13:17:30 UTC
Permalink
Post by Bart Remington
Hallo,
ich habe eine Halogen-Deckenleuchte mit 6 Leuchten und einem
integrierten Trafo (220->12V). Jetzt gab sie plötzlich ihren Geist auf
(Sicherung habe ich gecheckt, ist OK). Rein äusserlich sehe ich nichts.
Gehen Trafos einfach so mal kaputt,
Ja
Post by Bart Remington
kann man den reparieren? Danke für
Nein.
Wenn ein gewickelter Trafo kaputt geht, ist meistens die Wicklung durch.
Bei einem elektronischen Trafo lohnt der Aufwand nicht.

ci
--
Ich möchte Microsoft wirklich nicht zerstören.
Dies wird nur ein gänzlich unbeabsichtigter Nebeneffekt sein
(Linus Torvald)
Christoph. Hensel
2006-03-07 13:06:32 UTC
Permalink
nichts. Gehen Trafos einfach so mal kaputt,
Ja
kann man den reparieren?
Danke für jeden Hinweis.
Lohnt ned kauf Dir nen neuen Trafo.


Gruß
Christoph
Wolfgang Gerber
2006-03-07 13:25:25 UTC
Permalink
Post by Christoph. Hensel
nichts. Gehen Trafos einfach so mal kaputt,
Ja
kann man den reparieren?
Lohnt ned kauf Dir nen neuen Trafo.
Wie kann man ohne das Teil gesehen/gemessen zu haben so eine Diagnose
stellen?

Bist du etwa Hellseher?

<kopfschüttel>

Übrigens: Die Wicklung geht so gut wie nie kaputt. Meist ist es ein
loser Anschluss oder die Thermosicherung. Und die kostet < 1 EUR.

Wo bitte gibt es so billig neue brauchbare Trafos?

Gruss Wolfgang
--
No reply to "From"! - Keine Antworten an das "From"
Keine privaten Mails! Ich lese die NGs, in denen ich schreibe.
Und wenn es doch sein muss, dann muss das Subjekt das Wort NGANTWORT enthalten.
Carsten Ihlo
2006-03-07 13:31:09 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Gerber
Übrigens: Die Wicklung geht so gut wie nie kaputt. Meist ist es ein
loser Anschluss oder die Thermosicherung. Und die kostet < 1 EUR.
Das Problem ist aber tatsächlich das man so gut wie nie an die
Thermosicherung rankommt
ohne irgendwas zu beschädigen.

ci
--
Ich möchte Microsoft wirklich nicht zerstören.
Dies wird nur ein gänzlich unbeabsichtigter Nebeneffekt sein
(Linus Torvald)
Christoph. Hensel
2006-03-07 13:34:05 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Gerber
Post by Christoph. Hensel
Lohnt ned kauf Dir nen neuen Trafo.
Wie kann man ohne das Teil gesehen/gemessen zu haben so eine Diagnose
stellen?
Bist du etwa Hellseher?
<kopfschüttel>
Der GERBER! Stimmt Du musst ja wieder mitlesen weil Du hoffst irgnd
jemand erinnert sich ned an Deine Ausfälle und antwortet Dir auf Deine
Frage wg. der Gegensprechanlage.
Post by Wolfgang Gerber
Übrigens: Die Wicklung geht so gut wie nie kaputt.
Is ja ein Ding. Ich merke Du warst jahrelang im Störungseinsatz.
Post by Wolfgang Gerber
Meist ist es ein
loser Anschluss oder die Thermosicherung. Und die kostet < 1 EUR.
Hört hört der Fachmann spricht.
Post by Wolfgang Gerber
Wo bitte gibt es so billig neue brauchbare Trafos?
Schau Dir die Antwort vom C. Iloh an. Der weiß wovon er redet. Die
meisten thermischen Sicherungen sind Bimetalle, die nach dem abkühlen
wieder anspringen. Die sind IN der Wicklung. Bei elektronischen Trafos
mit SMD Technik geht eh gar nix mehr. 15eur+USt (70VA Trafo
elektronisch) ist nix wofür ich einen Wohnungsbrand riskieren würde.
Wobei Ihnen Herr Gerber, rate ich dringend Ihre Trafos weiter selbst
instand zu setzen.
Gruß
Christoph
Wolfgang Gerber
2006-03-07 14:12:02 UTC
Permalink
Post by Christoph. Hensel
Der GERBER! Stimmt Du musst ja wieder mitlesen weil Du hoffst irgnd
jemand erinnert sich ned an Deine Ausfälle und antwortet Dir auf Deine
Frage wg. der Gegensprechanlage.
Auf so eine blöde Antwort habe ich nur gewartet. Es ist echt niedlich
zu beobachten wie sich die Trolle immer an meine Fersen heften. Wie
die kleinen Dackel - die kläffen auch überall hinterher. Und will man
sie fassen, dann rennen sie jaulend davon.
Post by Christoph. Hensel
Post by Wolfgang Gerber
Übrigens: Die Wicklung geht so gut wie nie kaputt.
Is ja ein Ding. Ich merke Du warst jahrelang im Störungseinsatz.
Post by Wolfgang Gerber
Meist ist es ein
loser Anschluss oder die Thermosicherung. Und die kostet < 1 EUR.
Hört hört der Fachmann spricht.
Über 30 Jahre Serviceerfahrung hinterlassen Spuren von Wissen. Welches
dir offensichtlich fehlt. Aber wenn du es hättest, dann hättest du
auch deine billige Trollerei nicht nötig!
Post by Christoph. Hensel
Post by Wolfgang Gerber
Wo bitte gibt es so billig neue brauchbare Trafos?
Schau Dir die Antwort vom C. Iloh an. Der weiß wovon er redet.
Das weiss "ich auch" sehr genau!
Post by Christoph. Hensel
Die
meisten thermischen Sicherungen sind Bimetalle, die nach dem abkühlen
wieder anspringen.
Das stimmt eben nicht. Von wegen die "meisten". Die meisten
Thermosicherungen in Billigprodukten sind einfache Einmalsicherungen!
Post by Christoph. Hensel
Die sind IN der Wicklung.
Ack - und oft deshalb nicht wechselbar.
Post by Christoph. Hensel
Bei elektronischen Trafos
mit SMD Technik geht eh gar nix mehr. 15eur+USt (70VA Trafo
elektronisch) ist nix wofür ich einen Wohnungsbrand riskieren würde.
Wobei Ihnen Herr Gerber, rate ich dringend Ihre Trafos weiter selbst
instand zu setzen.
Du bist einfach nur ein billiger und polemischer Dummschwätzer!
Na ja - ich weiss ja in welcher Gruppe ich hier bin.

Ich hatte gehofft, daß da irgend wann mal die Trolle deiner Art
ausgestorben sind. Aber macht nix - es macht echt Spaß solche
Dummlaller immer wieder zu erleben.

Mach weiter so! Die NG freut sich über so wertlose Postings deiner
Art.


Gruss Wolfgang
--
No reply to "From"! - Keine Antworten an das "From"
Keine privaten Mails! Ich lese die NGs, in denen ich schreibe.
Und wenn es doch sein muss, dann muss das Subjekt das Wort NGANTWORT enthalten.
Christoph. Hensel
2006-03-07 14:26:17 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Gerber
die kleinen Dackel - die kläffen auch überall hinterher. Und will man
sie fassen, dann rennen sie jaulend davon.
Wovon träumst Du Nachts? Schau mal bei google wie und wann Du hier
postest und was von mir hier so steht. Dann überlege ob das mit dem
Nachrennen nicht umgekehrt ist.
Post by Wolfgang Gerber
Post by Christoph. Hensel
Hört hört der Fachmann spricht.
Über 30 Jahre Serviceerfahrung hinterlassen Spuren von Wissen. Welches
dir offensichtlich fehlt. Aber wenn du es hättest, dann hättest du
auch deine billige Trollerei nicht nötig!
Was für nen Service hast Du gemacht? Kloschüsseln auswischen? Dein
"Wissen" entspricht leider nicht mehr dem Stand der Technik.
Post by Wolfgang Gerber
Post by Christoph. Hensel
Post by Wolfgang Gerber
Wo bitte gibt es so billig neue brauchbare Trafos?
Schau Dir die Antwort vom C. Iloh an. Der weiß wovon er redet.
Das weiss "ich auch" sehr genau!
Komisch nur das Ihr dann entgegengesetzt antwortet.
Post by Wolfgang Gerber
Post by Christoph. Hensel
Die
meisten thermischen Sicherungen sind Bimetalle, die nach dem abkühlen
wieder anspringen.
Das stimmt eben nicht. Von wegen die "meisten". Die meisten
Thermosicherungen in Billigprodukten sind einfache Einmalsicherungen!
Schon lange nicht mehr. Am billigsten sind heutzutage elektronische
50-70VA Trafos (ich rede hier nur von für Möbeleinbai etc. zugelassenen
Materialien, nich von offenem Schrott). Die Dinger takten entweder oder
himmeln sich komplett, aber dann so das da nix mehr zu wechslen is.
Post by Wolfgang Gerber
Post by Christoph. Hensel
Die sind IN der Wicklung.
Ack - und oft deshalb nicht wechselbar.
Genau! NICHT wechselbar. Das sage ich doch die ganze Zeit. Aber SIE Herr
Gerber SIE sagen: Nein da sind meist auswechselbare drin.
Post by Wolfgang Gerber
Post by Christoph. Hensel
Bei elektronischen Trafos
mit SMD Technik geht eh gar nix mehr. 15eur+USt (70VA Trafo
elektronisch) ist nix wofür ich einen Wohnungsbrand riskieren würde.
Wobei Ihnen Herr Gerber, rate ich dringend Ihre Trafos weiter selbst
instand zu setzen.
Du bist einfach nur ein billiger und polemischer Dummschwätzer!
Jo Herr Gerber, so kennen wir Sie. Benimm für 5c. Keine Tatsachen aber
Maul aufreissen und andere beleidigen und angreifen. Super!
Post by Wolfgang Gerber
Mach weiter so! Die NG freut sich über so wertlose Postings deiner
Art.
Du redest zu Dir selbst.
Ich glaube ich pack Dich mal wieder für einige Zeit in den Filter. Da
warst eigentlich gut aufgehoben.

Dem Namen nach angepasst möchte ich wieder Mitteregger zitieren:
Wolfgang, lass es sein

Gruß
Christoph
Wolfgang Gerber
2006-03-07 20:39:39 UTC
Permalink
Christoph. Hensel schrieb:

<viel Dummlall und sogar Lügen (Unterstellung anderer nicht gemachter
Aussagen)

Zum Beispiel habe ich geschrieben

|> Die sind IN der Wicklung.

|Ack - und oft deshalb nicht wechselbar.

Und du lügst genau das Gegenteil:

|> Ack - und oft deshalb nicht wechselbar.

|Genau! NICHT wechselbar. Das sage ich doch die ganze Zeit. Aber SIE Herr
|Gerber SIE sagen: Nein da sind meist auswechselbare drin.

So - du bist in meinen Augen ein bekiffter oder besoffener dummer
Lügner und hohler Schwätzer

Und du bist mir für jedes weitere Wort einfach zu blöde!

EOD mit dir!

Gruss Wolfgang
--
No reply to "From"! - Keine Antworten an das "From"
Keine privaten Mails! Ich lese die NGs, in denen ich schreibe.
Und wenn es doch sein muss, dann muss das Subjekt das Wort NGANTWORT enthalten.
Christoph. Hensel
2006-03-08 05:25:31 UTC
Permalink
Beispiel habe ich geschrieben
Post by Wolfgang Gerber
Post by Wolfgang Gerber
Post by Christoph. Hensel
Die sind IN der Wicklung.
Ack - und oft deshalb nicht wechselbar.
DU hast geschrieben "Ack und oft deshhalb nicht wechselbar" NICHT ich!
Post by Wolfgang Gerber
Post by Wolfgang Gerber
Post by Christoph. Hensel
Ack - und oft deshalb nicht wechselbar.
Genau! NICHT wechselbar. Das sage ich doch die ganze Zeit. Aber SIE
Herr Gerber SIE sagen: Nein da sind meist auswechselbare drin.
Egal wie oft du das zitierst, Du kommst da ned raus. In dieser Antwort
hattest du das mit dem Auswechselbaren natürlich nicht gesagt, dass war
ein, zwei Postings vorher. bei Bedarf kann ich dir dein Posting gern
raussuchen
Post by Wolfgang Gerber
So - du bist in meinen Augen ein bekiffter oder besoffener dummer
Lügner und hohler Schwätzer
So kennen wir Dich Wolfgang. nicht eingestehen können sich mal vertippt
zu haben, statt dessen leute übelst beleidigen. Das da oben würde jedem
Richter reichen. aber leute wie du sind diesen aufwand nicht wert.
Post by Wolfgang Gerber
Und du bist mir für jedes weitere Wort einfach zu blöde!
Sagst Du das zu Dir jeden Morgen, wenn Du in den Spiegel schaust?
Du bist ein echt armes Stück Mensch, wenn Du mangels Tatsachen dermaßend
ausfallend wirst. Im RL bist Du bestimmt ne kleine Wurst die ned Piep
sagen darf.
Gruß
Christoph
Lutz Sacher
2006-03-07 13:33:14 UTC
Permalink
Post by Bart Remington
Hallo,
ich habe eine Halogen-Deckenleuchte mit 6 Leuchten und einem
integrierten Trafo (220->12V). Jetzt gab sie plötzlich ihren Geist auf
(Sicherung habe ich gecheckt, ist OK). Rein äusserlich sehe ich nichts.
Gehen Trafos einfach so mal kaputt, kann man den reparieren? Danke für
jeden Hinweis.
Selten gehen Trafos kaput. Liegt an der (billigen?)Drahtisolierung der
Drähte
untereinander, der Lackschicht. (Auch Wärmetod möglich)
100% Totalverlust bekommt man durch Überlast, Trafo 100 W, Lampen
zusammen 200W, einfach die Angegebene Wattzahl der einzelnen Lampen
zusammenrechnen..,.. Ausfall dauert je nach größe der Überlast.
Prüfe vor Ersatz:
Nur Voltzahl der Birne und Fassung vergleichen reicht NICHT!
Du bekommst also 12V mit 20 W, 40W, 60W...
Beisp. 20 W * 6 = 120 W Bei Trafo 120 W ok.
Nun das selbe mit 40 W - heller ja, aber 40*6 = 240 W,
bei Trafo 120W der "Sichere" Tod des Trafo`s.
Prüf dabei alle Birnen!!
Reparieren geht schon - ist aber teuerer als einen neuen Trafo kaufen.

Ich würd mit einem preiswerten Multimeter oder Durchgangsprüfer
messen . Manchmal ist nur ein Anschlussdraht lose.
(Strom vorher abklemmen) Kommt überhaupt oben am Trafo Strom an?
Im Notfall andere Lampe zum Probieren... nur Phase (Phasenprüfer) reicht
nicht
immer - kann aber auch schon andere Defekte anzeigen..
Post by Bart Remington
Viele Grüße
Bart R.
Gruss
Lutz
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...