Post by Martin KlaiberOk, die ganz einfachen Teile, die nur auf die Gasflasche geschraubt
werden, taugen vermutlich nichts.
Die sind halt recht begrenzt und im Endeffekt teuer.
Post by Martin KlaiberAber bräuchte ich ein Griffstück für eine oder zwei Flaschen?
Je nach Gas und Brennerart. Ich hab Hartlötbrenner für Propan, die gehen
aber nur für feine Sachen (wie die Rohre (Drm 4..6mm) hier:
<http://www.motor-manufaktur.de/ellwe/modellbilder.html>).
Einen Mikrobrenner Propan-Sauerstoff, bei dem sind die Düsen so "groß"
wie Injektionsnadeln. Damit kann man auch schweißen aber nur wirklich
allerdünnstes Zeug.
Autogenbrenner klein und normal (Azetylen + Sauerstoff) damit kann man
dann "große" Sachen hartlöten. Groß ist sowas wie ein Fahrradrahmen.
Groß meint natürlich die Querschnitte und die benötigte Wärememenge um
auf Temeperatur zu kommen.
Post by Martin KlaiberUnd gibt es beim Gas selbst auch Unterschiede?
Ich habe mal gehört, dass die Zusammensetzung des Gases oder die Gasart
die Flammentemperatur bestimmt.
Ja. Propan/Butan (oder was das für Gemisch ist. Jedenfalls die
Campinggas-Flaschen) und Acetylen (das dann Sauerstoff braucht).
Post by Martin KlaiberUnd was brauche ich dann noch? Die Schläuche, das ist klar, gibt es
da auch etwas, was ich beachten muss? Und dann noch die Flasche/n
und die schon angesprochene Brille.
Bei Acetylen Sauerstoff:
* Ein Fachkundebuch für den Autogenschweißer. Das solltest Du
zuallererst kaufen und durchlesen. Genau durchlesen. Insbesondere die
Sicherheitsbestimmungen! Die sind kein Witz sondern zu beachten.
* Flaschen. Da gibt es verschiedene Systeme wie man die gefüllt bekommt.
Mietflaschen / Eigentumsflaschen ... Die müssen alle 10 Jahre zum TÜV.
* Druckminderer. Passen immer zu den Flaschenanschlüssen und sind
unverwechselbar
* Flammenrückschlagsperren: Kommen hinter die Druckminderer. Sollte man
nicht drauf verzichten
* Schläuche: Es gibt glaub ich 2 Durchmesser. Muss man halt passend
kaufen. Kauf keine Doppelschläuche, die sind störrisch wie Sau, sondern
2 getrennte die mit Ass-Klemmen gebündelt werden.
* Brennergarnitur: Kauf einen Satz, das kommt wohl billiger. Du brauchst
keine großen Düsen. Ab Größe 0 (oder gar 00) bis ca. 3 oder 4.
Büschelbrenner sind auch recht gut, sind im Satz aber selten dabei. Im
Satz ist dann auch Reinigungswerkzeug und die Schlüssel dabei.
Post by Martin KlaiberOk, wenn ich das richtig deute, heißt das, dass man Brenner mit
unterschiedlicher Flammengröße braucht, ist das richtig?
Ja. Da gibt es verscheidene Größen die man schnell auswechseln kann.
Am Besten gehst du in ein Schweißer-Fachgeschäft und lässt dir das mal
zeigen. Da bekommst du auch ein Packet zusammengestellt und sicher auch
dann einen guten Preis. Bei Fragen helfen die dir dann später auch
weiter. Manchmal gibt es da auch gebrauchte und _geprüfte_ Ware. Ich
würde gerade beim Druckminderer nur von zuverlässigen Quellen kaufen.
Das ist _kein_ Spielzeug!
Ich stell mir vor, dass einer der eBucht-Idioten den
Sauerstoff-Druckminderer noch schön eingeölt hat. :-(
HTH,
Nick
--
The modular DRO
Available now in USA / Canada
<http://www.yadro.de>
..|....|....|....|....|....|....|..