s***@web.de
2006-05-14 19:05:37 UTC
Hallo!
Ich habe folgendes Problem:
Im 1. Stock unseres Hauses möchte ich ein kleines Bad machen. Der Raum
ist ca. 1,75m x 2,20m klein. Unter dem alten Bodenbelag (40 mm
Spanplatte) laufen drei Balken (10 x 20 cm), Abstand ca. 80 (!) cm,
keine Querverbindungen.
Ich hatte mir jetzt gedacht, als neuen Bodenbelag zunächst OSB-Platten
zu verlegen, darauf dann Fliesen.
Nun habe ich dazu aber einige Fragen:
1.
Ist der Abstand zwischen den Balken zu groß, um OSB-Platten so
,,schwingungsfrei" zu halten, dass Fliesen darauf gelegt werden
können? Oder muss ich Querverbindungen schaffen (würde ich nur sehr
ungern tun)?
Sollte man dann evtl. zwei Lagen OSB versetzt verlegen? Wie dick
müssen die Platten sein?
Ich hatte übrigens vor die Platten an die Balken zu schrauben (keine
schwimmende Verlegung)! Möglich?
2.
Können Fliesen so einfach auf OSB verlegt werden? Oder müssen sie
vorbehandelt werden? Oder wäre es besser über eine Lage OSB eine
zweite Lage z. B. (mit Tiefengrund behandeltes) Fermacell zu verlegen?
3.
Oder ist das alles Murks und man muss es ganz anders aufziehen?
Fragen über Fragen!
Vielen Dank im voraus!
Sven
Ich habe folgendes Problem:
Im 1. Stock unseres Hauses möchte ich ein kleines Bad machen. Der Raum
ist ca. 1,75m x 2,20m klein. Unter dem alten Bodenbelag (40 mm
Spanplatte) laufen drei Balken (10 x 20 cm), Abstand ca. 80 (!) cm,
keine Querverbindungen.
Ich hatte mir jetzt gedacht, als neuen Bodenbelag zunächst OSB-Platten
zu verlegen, darauf dann Fliesen.
Nun habe ich dazu aber einige Fragen:
1.
Ist der Abstand zwischen den Balken zu groß, um OSB-Platten so
,,schwingungsfrei" zu halten, dass Fliesen darauf gelegt werden
können? Oder muss ich Querverbindungen schaffen (würde ich nur sehr
ungern tun)?
Sollte man dann evtl. zwei Lagen OSB versetzt verlegen? Wie dick
müssen die Platten sein?
Ich hatte übrigens vor die Platten an die Balken zu schrauben (keine
schwimmende Verlegung)! Möglich?
2.
Können Fliesen so einfach auf OSB verlegt werden? Oder müssen sie
vorbehandelt werden? Oder wäre es besser über eine Lage OSB eine
zweite Lage z. B. (mit Tiefengrund behandeltes) Fermacell zu verlegen?
3.
Oder ist das alles Murks und man muss es ganz anders aufziehen?
Fragen über Fragen!
Vielen Dank im voraus!
Sven