Discussion:
Stuhlgeflecht selber machen
(zu alt für eine Antwort)
Mirjam
2007-04-30 14:52:35 UTC
Permalink
Hallo!
Meine Freundin möchte ein paar alte Stühle restaurieren. dazu müßte sie
einige Sitz- und Rückenflächen "flechten".
Ich habe schon nach Anleitungen gegoogelt, aber leider ohne Erfolg. Kann mir
jemand von euch eine Seite nennen, auf der man Anleitungen zum Selbermachen
von Stuhlgelfecht finden kann? Oder ein Buch, das auch für "Anfänger"
geeignet ist?
Vielen Dank im voraus und einen schönen ersten Mai,
Gruß,
Mirjam
Ernst-Peter Nawothnig
2007-05-01 00:09:02 UTC
Permalink
Post by Mirjam
Hallo!
Meine Freundin möchte ein paar alte Stühle restaurieren. dazu müßte sie
einige Sitz- und Rückenflächen "flechten".
Ich habe schon nach Anleitungen gegoogelt, aber leider ohne Erfolg. Kann mir
jemand von euch eine Seite nennen, auf der man Anleitungen zum Selbermachen
von Stuhlgelfecht finden kann? Oder ein Buch, das auch für "Anfänger"
geeignet ist?
Es geht nicht nur ums flechten, sondern auch ums Beziehen mit
gleichmäßiger Spannung, die anschließend erhalten bleiben soll. Beides
ist qualifizierte Handwerksarbeit und erfordert reichlich Übung. Ich
sehe nur 2 Möglichkeiten sich nicht die Krätze zu ärgern:
a) Stühle zum Sperrmüll stellen
b) Antik-Restaurateur beauftragen. Ca.30 Euro pro bezogener Fläche, wird
dann wahrscheinlich in Polen erledigt.
Ernst-Peter
Rochus Otker
2007-05-01 02:32:23 UTC
Permalink
Post by Mirjam
Meine Freundin möchte ein paar alte Stühle restaurieren.
dazu müßte sie einige Sitz- und Rückenflächen "flechten".
Ich habe schon nach Anleitungen gegoogelt, aber leider
ohne Erfolg.
Versteh ich nicht, siehe hier:
http://tinyurl.com/2jrqp9
Post by Mirjam
Kann mir jemand von euch eine Seite nennen, auf der man
Anleitungen zum Selbermachen von Stuhlgelfecht finden kann?
Oder ein Buch, das auch für "Anfänger" geeignet ist?
http://tinyurl.com/2b2p7t

Per Google kann man auch in den VHS der umliegenden Städte
Eurer Heimatstadt nachsehen, ob "flechten" als Kurs
angeboten wird.

Gruß
Rochus
Christoph Laska
2008-07-25 08:07:53 UTC
Permalink
Post by Mirjam
Meine Freundin möchte ein paar alte Stühle restaurieren. dazu müßte sie
einige Sitz- und Rückenflächen "flechten".
Ich habe schon nach Anleitungen gegoogelt, aber leider ohne Erfolg. Kann mir
jemand von euch eine Seite nennen, auf der man Anleitungen zum Selbermachen
von Stuhlgelfecht finden kann? Oder ein Buch, das auch für "Anfänger"
geeignet ist?
Diese Dienstleistung wird unter anderem von gemeinnützigen Werkstätten
angeboten, die Preise schwanken zwischen 0,90 Euro bis hin zu 1.20 Euro
pro Loch (hier in Berlin und Umland). Die Qualität war bisher bei allen
Anbietern ok.

Gruß
Christoph
Thoralf Winkler
2008-07-25 08:44:20 UTC
Permalink
Post by Christoph Laska
Post by Mirjam
Meine Freundin möchte ein paar alte Stühle restaurieren. dazu müßte sie
einige Sitz- und Rückenflächen "flechten".
Ich habe schon nach Anleitungen gegoogelt, aber leider ohne Erfolg. Kann mir
jemand von euch eine Seite nennen, auf der man Anleitungen zum Selbermachen
von Stuhlgelfecht finden kann? Oder ein Buch, das auch für "Anfänger"
geeignet ist?
Diese Dienstleistung wird unter anderem von gemeinnützigen Werkstätten
angeboten, die Preise schwanken zwischen 0,90 Euro bis hin zu 1.20 Euro
pro Loch (hier in Berlin und Umland). Die Qualität war bisher bei allen
Anbietern ok.
Ja, diese Preisspanne habe ich hier auch gehört.

Ich habe das Ursprungsposting nicht(?), aber google lieferte mit den
Suchbegriffen: stuhl geflecht reparieren
http://archiv.selbst.de/2archiv/ausgaben/1996_06/stuhlgeflecht.php4

Außerdem hat googlebooks dieses hier online:
http://books.google.de/books?id=Ru6l1xN5sTcC
Da fehlen zwar ein paar Seiten, aber dennoch vielleicht etwas hilfreich.

Bruce W. Miller ; Jim Widess: Das Buch vom Stuhlgeflecht: Bespannungen
restaurieren. Rohr - Binsen - Holzspan - Rohleder - Papierflechtschnur
und Korbmöbel. Verlag: Schäfer, Hannover 2005
ISBN-10: 3878705727
ISBN-13: 978-3878705727

Thoralf

Loading...