Johann Mayerwieser
2017-08-27 12:54:28 UTC
Hallo,
ich habe heute den kompletten ABfluss der 2-Becken-Spüle erneuert. Grund
waren viel Modder an den diversen Verbindungsstellen. Beim Kaufen der
Teile war viel Erklärungsbedarf für den "Fach"verkäufer im Obi notwendig.
Im Endeffekt auf den Syphon (Geruchsverschluss) vergessen. Ich habe aber
aus Bequemlichkeitsgründen einen flexiblen Schlauch genommen. Den hab ich
an dem Teil, an die rohre der beiden Becken zusammen kommen und zum Syphon
weiter gehen, direkt montiert. Den Abflussstutzen es Teiles habe ich
nicht senkrecht gelassen, sondern schräg nach hinten gedreht und den
Flexschlauch montiert, ihn weiter schräg nach hinten geführt und in dem
Platz zwischen Rückwand des Kästchens und der Wand ein U geformt.
Spricht was dagegen den Geruchsverschluss auf dieses Art zu realisieren?
Dafür spricht, dass plötzlich mehr Platz ist, weil kein Syphon herum
hängt.
ich habe heute den kompletten ABfluss der 2-Becken-Spüle erneuert. Grund
waren viel Modder an den diversen Verbindungsstellen. Beim Kaufen der
Teile war viel Erklärungsbedarf für den "Fach"verkäufer im Obi notwendig.
Im Endeffekt auf den Syphon (Geruchsverschluss) vergessen. Ich habe aber
aus Bequemlichkeitsgründen einen flexiblen Schlauch genommen. Den hab ich
an dem Teil, an die rohre der beiden Becken zusammen kommen und zum Syphon
weiter gehen, direkt montiert. Den Abflussstutzen es Teiles habe ich
nicht senkrecht gelassen, sondern schräg nach hinten gedreht und den
Flexschlauch montiert, ihn weiter schräg nach hinten geführt und in dem
Platz zwischen Rückwand des Kästchens und der Wand ein U geformt.
Spricht was dagegen den Geruchsverschluss auf dieses Art zu realisieren?
Dafür spricht, dass plötzlich mehr Platz ist, weil kein Syphon herum
hängt.