Discussion:
Anschluss an alte Silikonfuge moeglich?
(zu alt für eine Antwort)
Ralf Jahns
2007-08-24 05:02:03 UTC
Permalink
Hallo,


reicht es, wenn ich meiner Dusche die eine, 0,9m lange, gerissene
Silikonfuge erneuere oder muß ich die gesamte Dusche neu silikonieren (ca.
4 x 2,3m + 4 x 0,9m)?

Die Frage ist eben, ob sich die neue Silikonfuge mit dem bereits
vorhandenen Silikon wasserdicht verbindet.


Mit freundlichen Grüßen

Ralf Jahns
R.R.K0PP
2007-08-24 15:05:03 UTC
Permalink
Post by Ralf Jahns
reicht es, wenn ich meiner Dusche die eine, 0,9m lange, gerissene
Silikonfuge erneuere oder muß ich die gesamte Dusche neu silikonieren (ca.
4 x 2,3m + 4 x 0,9m)?
Die Frage ist eben, ob sich die neue Silikonfuge mit dem bereits
vorhandenen Silikon wasserdicht verbindet.
Wenn du es richtig machst, wird sich Silikon mit Silikon genau so gut
verbinden wie es auf der übrigen Keramik haftet. Ob es eventuell
Pfusch ist, wenn man Silikon auf Silikon auf spritzt? Kann schon sein.

Saubermachen ist angesagt, denn die Tenside aus Duschgelresten
verhindern ziemlich zuverlässig eine solche Verbindung. Also sehr gut
mit Bürste und/oder hartem Pinsel und mit viel Wasser auswaschen, und
gut trockenwischen. Danach noch mal mit Waschbenzin oder Aceton und
einem harten Pinsel reinigen. Aceton ist im Prinzip besser, weil es
unpolar ist und sich deshalb mit Wasser mischt, Waschbenzin ist nach
gut trocknen aber genau so gut.
--
Rolf
Volker Borst
2007-08-31 09:04:08 UTC
Permalink
Post by R.R.K0PP
Post by Ralf Jahns
Die Frage ist eben, ob sich die neue Silikonfuge mit dem bereits
vorhandenen Silikon wasserdicht verbindet.
Wenn du es richtig machst, wird sich Silikon mit Silikon genau so gut
verbinden wie es auf der übrigen Keramik haftet.
Das stimmt so nicht ganz. Die Haftung ist i.d.R. deutlich schlechter als
auf Keramik (korrekte Verarbeitung vorausgesetzt). Die Haftkräfte
(Adhäsion) der neuen Silikonschicht auf der alten liegen i.d.R. bei etwa
25% der inneren Festigkeit (Kohäsion) der Silikonschicht. Da die Fuge
aber wenig durch mechanische Kräfte belastet werden dürfte, kann es
sein, dass das ausreicht.
Post by R.R.K0PP
Danach noch mal mit Waschbenzin oder Aceton und
einem harten Pinsel reinigen. Aceton ist im Prinzip besser, weil es
unpolar ist und sich deshalb mit Wasser mischt, ...
Aceton kann mit Wasser gemischt werden, weil es _polar_ ist!

vb

Loading...