Discussion:
Probleme mit Kinder- Rutsche
(zu alt für eine Antwort)
ailisha sender
2005-06-13 20:29:24 UTC
Permalink
Hallo ihr Lieben,
muß mich mal wieder an euch wenden. Wir haben für unsere Tochter eine
Rutsche gekauft, so eine aus Kunststoff. Nun haben wir folgendes Problem:
Immer wenn sie rutscht ist es am knistern und funken. Da wir sie beim
Rutschen noch festhalten müssen, bekommt man immer solch kleine elektrische
Schläge. Ein Bekannter sagte man sollte diese Rutsche erden..... Was meint
er damit? Habt ihr Ideen, wie man diesen Mißstand abschalten kann ?
Viele Grüße Ailisha
steffen heinz
2005-06-13 20:36:41 UTC
Permalink
Post by ailisha sender
Hallo ihr Lieben,
muß mich mal wieder an euch wenden. Wir haben für unsere Tochter eine
Rutsche gekauft, so eine aus Kunststoff. Nun haben wir folgendes
Problem: Immer wenn sie rutscht ist es am knistern und funken. Da wir
sie beim Rutschen noch festhalten müssen, bekommt man immer solch
kleine elektrische Schläge. Ein Bekannter sagte man sollte diese
Rutsche erden..... Was meint er damit? Habt ihr Ideen, wie man diesen
Mißstand abschalten kann ?
abbauen, zurückgeben...
ich finde das ein statische aufladun ein echter mangel ist

steffen
--
Grüße aus der Eifel
(email: nichts rauskürzen)
Robert Pflüger
2005-06-13 21:31:29 UTC
Permalink
Den Rutschling mit Baumwolle einkleiden oder einem anderen Stoff der
elektrostatische Aufladung verhindert.

... erden ... die Rutsche mit einem elektrischen Leiter (Draht) an der
"Erde" (=der Planet auf dem wir Leben) verbinden.
Das wird vermutlich nicht helfen, aber ganz ausschließen kann man es nicht.
Post by ailisha sender
Hallo ihr Lieben,
muß mich mal wieder an euch wenden. Wir haben für unsere Tochter eine
Immer wenn sie rutscht ist es am knistern und funken. D
Thoralf Winkler
2005-06-14 05:41:00 UTC
Permalink
Post by ailisha sender
Immer wenn sie rutscht ist es am knistern und funken. Da wir sie beim
Rutschen noch festhalten müssen, bekommt man immer solch kleine elektrische
Schläge.
Nun ja, echt lustig, der Effekt - freue mich (als Elektroing.) immer
wieder über die Spannungen, die einige 1000 V betragen müssen, gemessen
an dem Abstand, bei dem es funkt bzw. bei dem die Haare sich aufrichten,
und an der Funkenlänge.
Post by ailisha sender
Ein Bekannter sagte man sollte diese Rutsche erden..... Was meint
er damit? Habt ihr Ideen, wie man diesen Mißstand abschalten kann ?
Erden kann man nicht - denn die Rutsche ist aus Kunststoff. Da kann man
nicht einfach so 'nen Draht anschließen.
Gib sie zurück, wie hier schon empfohlen wurde, oder erkläre Deiner
Tochter anhand des Beispiels die Reibungselektrizität. Früh übt sich.

fg
Thoralf
Horst Kalevar
2005-06-14 16:00:19 UTC
Permalink
Post by Thoralf Winkler
Post by ailisha sender
Ein Bekannter sagte man sollte diese Rutsche erden..... Was meint
er damit? Habt ihr Ideen, wie man diesen Mißstand abschalten kann ?
Erden kann man nicht - denn die Rutsche ist aus Kunststoff. Da kann
man nicht einfach so 'nen Draht anschließen.
[Marktlücke]
Kunststofferder macht sich bestimmt gut im Regal neben Lufthaken,
Frequenzwasser, Wasserwaagengewichte, WLAN-Kabel, magnetischen
Wasserentkalkern...
[Geldregentraum aus]

scnr
Horst
Thomas Prufer
2005-06-14 06:09:45 UTC
Permalink
Post by ailisha sender
Ein Bekannter sagte man sollte diese Rutsche erden..... Was meint
er damit? Habt ihr Ideen, wie man diesen Mißstand abschalten kann ?
Er meint, die Rutsche elektrisch mit der Erde verbinden. Da die Rutsche aus
Plastik ist, wird das nicht viel bringen.

Was billig ist, hilft, aber halt öfters wiederholt werden muß: die Rutsche
antistatisch behandeln.

Erstmal was sparsames probieren: Etwas Wäsche-Weichspüler (evtl. verdünnt) auf
einen Lappen und auf der Rutschfläche verreiben. Soll funktionieren, hab ich
aber noch nie probiert.

Ansonsten "Antistatik 100" von Kontakt-Chemie -- ein Antistatikspray für
Kunststoffe, im Elektronikhandel, um 5 Euro, eine Dose sollte für mindestens
fünf Anwendungen reichen. Aufsprühen, trocknen lassen.

Die Wirkung hält in Innenräumen bis zu einem Jahr, draußen weiss ich's nicht.


Thomas Prufer
Michael Obert
2005-06-14 06:15:30 UTC
Permalink
Hallo,

es gibt mehrere Möglichkeiten :

- Antitatikspray (gibts im Autozubehörhandel für Sitze oder Armaturenbretter
Ich wüsste jetzt aber nicht, ob ich das meinem Kind "antue", mal vorher
die Dose lesen.....

- Andere Klamotten, ja, das ist ernst gemeint, es gibt Stoffe, die besser
Reibungselektrizität erzeugen als andere

- Mal probieren, auf feuchten Erdboden stellen (leitet besser ab) oder zur
Wasserrutsche umbauen (falls der
Sommer noch kommt)

Oder, 3. Möglichkeit, wurde weiter unten schonmal gesagt, wenns nicht weh
tut, unsere Tocher (7,5 Monatte) hat einen
Heidenspass dabei, wenn sich der Papa (also ich) statisch auflädt und ihr an
den Finger oder an die Zehen "eine funkt"....

Ok, zugegeben, Gesicht war nicht so Klasse, und wenns so stark ist, dass es
bei mir anfängt, unangenehm zu werden,
führts auch zu Geschrei...........

Gruß Michael (auch ET-Ingenieur, der seine Tochter schon frühzeitig für die
Technik gewinnen will :-))) )
Ulrich Gehauf
2005-06-14 07:56:40 UTC
Permalink
Post by Michael Obert
unsere Tocher (7,5 Monatte) hat einen
Heidenspass dabei, wenn sich der Papa (also ich) statisch auflädt
und ihr an den Finger oder an die Zehen "eine funkt"....
Ok, zugegeben, Gesicht war nicht so Klasse, und wenns so stark
ist, dass es bei mir anfängt, unangenehm zu werden,
führts auch zu Geschrei...........
Gruß Michael (auch ET-Ingenieur, der seine Tochter schon
frühzeitig für die Technik gewinnen will :-))) )
Mit Elektroschocks foltern... jaja, das sind die richtigen Methoden, um
Menschen für was zu begeistern ;-)

Gruß
Uli, der demnächst auch Papa wird.
--
Bitte das "spam." in der Reply-To beim Antworten
per Mail stehen lassen!
Des passt scho so!
Michael Obert
2005-06-15 10:20:29 UTC
Permalink
Post by Ulrich Gehauf
Mit Elektroschocks foltern... jaja, das sind die richtigen Methoden, um
Menschen für was zu begeistern ;-)
Gruß
Uli, der demnächst auch Papa wird.
Oh, durchschaut.... aber, so haben wir ihr das Laufen und Sprechen
beigebracht.......


......


.....


ähhhh, 7,5 Monate und Laufen ???????? Tja, sooo gut gings mit
Elektroschocks......

Nein, Spass beiseite, NATÜRLICH NUR die statische Aufladung.......

Sie hat aber mittlerweile kapiert, wenn sie bei mir aufm Arm über den
Teppich
getragen wird und ich etwas "schlurfe", und sie dann an eine Türklinke
ranhalte,
dann streckt sie den Arm aus und beklommt eine "gewischt", wenn nicht zu
sehr
knallt, lacht sie schon vorher schallend....... :-))))))))

Gruß, Micha
k***@gmail.com
2015-05-20 10:10:23 UTC
Permalink
Post by ailisha sender
Hallo ihr Lieben,
muß mich mal wieder an euch wenden. Wir haben für unsere Tochter eine
Immer wenn sie rutscht ist es am knistern und funken. Da wir sie beim
Rutschen noch festhalten müssen, bekommt man immer solch kleine elektrische
Schläge. Ein Bekannter sagte man sollte diese Rutsche erden..... Was meint
er damit? Habt ihr Ideen, wie man diesen Mißstand abschalten kann ?
Viele Grüße Ailisha
Bei ebay gibt es nen Antistaktikband extra für Rutschen. Funktioniert super.
Jochen Kriegerowski
2015-05-20 10:26:09 UTC
Permalink
Post by k***@gmail.com
Bei ebay gibt es nen Antistaktikband extra für Rutschen.
Gab es das auch schon vor 10 Jahren?
Post by k***@gmail.com
Funktioniert super.
Nur fraglich, ob Ailishas Tocher heute noch rutschen
möchte....

Gruß
Jochen
Harald Klotz
2015-05-20 12:49:53 UTC
Permalink
Post by k***@gmail.com
Post by ailisha sender
Hallo ihr Lieben,
muß mich mal wieder an euch wenden. Wir haben für unsere Tochter
eine Rutsche gekauft, so eine aus Kunststoff. Nun haben wir
folgendes Problem: Immer wenn sie rutscht ist es am knistern und
funken. Da wir sie beim Rutschen noch festhalten müssen, bekommt
man immer solch kleine elektrische Schläge. Ein Bekannter sagte
man sollte diese Rutsche erden..... Was meint er damit? Habt ihr
Ideen, wie man diesen Mißstand abschalten kann ?
Viele Grüße Ailisha
Bei ebay gibt es nen Antistaktikband extra für Rutschen.
Funktioniert super.
Wow, nach 10 Jahren schon eine Anwort.
Die Kleine ist wohl inzwischen zu groß für diese Rutsche. ;-)

Grüße Harald
Jo Warner
2015-05-20 14:44:04 UTC
Permalink
Post by Harald Klotz
Wow, nach 10 Jahren schon eine Anwort.
Die Kleine ist wohl inzwischen zu groß für diese Rutsche. ;-)
Wer und wie buddelt sowas 10 Jahre später aus und sieht noch nicht mal
das Datum?
Jürgen Exner
2015-05-20 16:03:54 UTC
Permalink
Post by Jo Warner
Post by Harald Klotz
Wow, nach 10 Jahren schon eine Anwort.
Die Kleine ist wohl inzwischen zu groß für diese Rutsche. ;-)
Wer und wie buddelt sowas 10 Jahre später aus und sieht noch nicht mal
das Datum?
Googlioten, wer sonst?

Sah man doch deutlich am Header:
Complaints-To: groups-***@google.com
Injection-Info: glegroupsg2000goo.googlegroups.com;
User-Agent: G2/1.0
Message-ID:
<e5d5c1f7-d38f-4af4-944e-***@googlegroups.com>

jue
Marc Haber
2015-05-20 18:37:11 UTC
Permalink
Post by Jo Warner
Post by Harald Klotz
Wow, nach 10 Jahren schon eine Anwort.
Die Kleine ist wohl inzwischen zu groß für diese Rutsche. ;-)
Wer und wie buddelt sowas 10 Jahre später aus und sieht noch nicht mal
das Datum?
Offensichtlich zeigt Googlegroups bei der Suche uralte Artikel an,
versteckt das Datum irgendwo dass man es nur bei sehr genauem
hinschauen sieht _und_ erlaubt dann noch darauf zu antworten.

Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " | http://www.zugschlus.de/
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834
Harald Klotz
2015-05-20 20:53:22 UTC
Permalink
Post by Jo Warner
Post by Harald Klotz
Wow, nach 10 Jahren schon eine Anwort.
Die Kleine ist wohl inzwischen zu groß für diese Rutsche. ;-)
Wer und wie buddelt sowas 10 Jahre später aus und sieht noch nicht
mal das Datum?
Google Poster.
Warum das so ist, keine Ahnung.
Ich vermute Google hat die Nachricht ganz oben angezeigt.

Grüße Harald
w***@googlemail.com
2018-06-15 18:36:19 UTC
Permalink
Nur für den Fall, dass noch jemand auf der Suche ist.
Ich habe ein Edelstahlband 1cm breit 1mm stark mit einer Oberfräße quer über den Rutschenausluf versenkt und mit der Erde verbunden. Hilft!
Karl Davis
2018-06-15 20:08:36 UTC
Permalink
Post by w***@googlemail.com
Nur für den Fall, dass noch jemand auf der Suche ist.
Ich habe ein Edelstahlband 1cm breit 1mm stark mit einer Oberfräße quer über den Rutschenausluf versenkt und mit der Erde verbunden. Hilft!
Was ist eine Fräße? Oder meinst Du Fresse?


Karl
--
Es sprach der Pfaff' zum Fürsten:
"Halt' Du sie arm, ich halt' sie dumm."
Peter Necas
2018-06-16 19:19:24 UTC
Permalink
Post by Karl Davis
Post by w***@googlemail.com
Nur für den Fall, dass noch jemand auf der Suche ist.
Ich habe ein Edelstahlband 1cm breit 1mm stark mit einer Oberfräße quer über den Rutschenausluf versenkt und mit der Erde verbunden. Hilft!
Was ist eine Fräße? Oder meinst Du Fresse?
Karl
Man sollte solche Antworten mit Strafzoll belegen. Unnötig und dämlich.
Peter
Karl Davis
2018-06-16 21:20:23 UTC
Permalink
Post by Peter Necas
Post by Karl Davis
Post by w***@googlemail.com
Nur für den Fall, dass noch jemand auf der Suche ist.
Ich habe ein Edelstahlband 1cm breit 1mm stark mit einer Oberfräße quer über den Rutschenausluf versenkt und mit der Erde verbunden. Hilft!
Was ist eine Fräße? Oder meinst Du Fresse?
Man sollte solche Antworten mit Strafzoll belegen. Unnötig und dämlich.
Du meinst Dein unnützes Geschwätz!?


Karl
--
Es sprach der Pfaff' zum Fürsten:
"Halt' Du sie arm, ich halt' sie dumm."
Siegfrid Breuer
2018-06-16 22:26:00 UTC
Permalink
Post by Peter Necas
Post by Karl Davis
Was ist eine Fräße? Oder meinst Du Fresse?
Man sollte solche Antworten mit Strafzoll belegen. Unnötig und dämlich.
'Du-bist-doof-und-ich-bin-sooo-viel-schlauer' ist doch heutzutage
der Haupteinsatzzweck des Usenets!
--
Post by Peter Necas
(PATSCH-an-die-Stirn-klatsch) - richtig, das hatte ich glatt vergessen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
[Ottmar Ohlemacher in <1osceep3uovn$***@40tude.net>]
-> das Wahrheitsministerium raet: <http://www.hinterfotz.de/boese.html> <-
Andreas Bockelmann
2018-06-23 12:41:32 UTC
Permalink
Post by Siegfrid Breuer
Post by Peter Necas
Post by Karl Davis
Was ist eine Fräße? Oder meinst Du Fresse?
Man sollte solche Antworten mit Strafzoll belegen. Unnötig und dämlich.
'Du-bist-doof-und-ich-bin-sooo-viel-schlauer' ist doch heutzutage
der Haupteinsatzzweck des Usenets!
Macht sich selbst in Themenforen immer breiter. Das muss mit der Verdummung
durch TV und Smartphone zusammenhängen.
--
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Bockelmann
Karl Davis
2018-06-23 20:21:37 UTC
Permalink
Post by Andreas Bockelmann
Post by Siegfrid Breuer
Post by Peter Necas
Post by Karl Davis
Was ist eine Fräße? Oder meinst Du Fresse?
Man sollte solche Antworten mit Strafzoll belegen. Unnötig und dämlich.
'Du-bist-doof-und-ich-bin-sooo-viel-schlauer' ist doch heutzutage
der Haupteinsatzzweck des Usenets!
Macht sich selbst in Themenforen immer breiter. Das muss mit der Verdummung
durch TV und Smartphone zusammenhängen.
Wenn Du damit die Verdummung bei Rechtschreibkenntnissen meinst,hast Du
sicherlich Recht.

Karl
--
Es sprach der Pfaff' zum Fürsten:
"Halt' Du sie arm, ich halt' sie dumm."
a***@googlemail.com
2020-04-28 06:56:07 UTC
Permalink
Weißt du wie das genau heißt? Ich finde es leider nicht

Loading...