Discussion:
Kunstoff-Handlauf entfernen - bloß wie?
(zu alt für eine Antwort)
Roland Bremer
2006-02-05 17:24:18 UTC
Permalink
Hallo!

Lange Zeit habe ich mich erfolgreich gedrückt - nun komme ich nicht mehr
dran vorbei. Ich muß mein Treppengeländer streichen.
Die Holzstufen lassen sich problemlos abschrauben, um die Metall-Träger
bearbeiten zu können.
Sorge macht mir der Handlauf.
Es ist so ein Typ, bei dem eine Kunstoffschiene auf ein Flacheisen
geschoben ist.
Hat jemand eine Idee, wie ich diese Schiene abmontieren kann, damit ich
auch das Flacheisen streichen kann?

Danke und Gruß
Roland
Roland Bremer
2006-02-05 17:29:02 UTC
Permalink
... Kunstoffschiene ...
Ich meine natürlich eine Kunststoffschiene ;-)
Uwe 'hammernocker' Roßberg
2006-02-05 18:52:20 UTC
Permalink
Post by Roland Bremer
Hallo!
Lange Zeit habe ich mich erfolgreich gedrückt - nun komme ich nicht mehr
dran vorbei. Ich muß mein Treppengeländer streichen.
Die Holzstufen lassen sich problemlos abschrauben, um die Metall-Träger
bearbeiten zu können.
Sorge macht mir der Handlauf.
Es ist so ein Typ, bei dem eine Kunstoffschiene auf ein Flacheisen
geschoben ist.
Hat jemand eine Idee, wie ich diese Schiene abmontieren kann, damit ich
auch das Flacheisen streichen kann?
Mit hammer und Meissel. Das Zeug Bricht dann ganz gut runter, und am
Ende würde ich einen Neuen, selbstklebenden drauf machen. Ich glaube
nicht das du das ging mit heissluft weich genug bekommst, um es
anschliessend wieder ordentlich drauf zu montieren.

Ist die Schnellste Lösung, die Sicher zum ordentlichen Handlauf führt.

HTH, bye uwe
--
AIM: hammernocker2000 ## ICQ: 115118874 ## www.pssgzudresden.de
Jürgen Gerkens in d.r.f. : "... gerade ein Polfilter ist als
Schutzfilter auch nicht viel schlauer, als die Frontlinse zum Schutz
vor Streulicht zu lackieren. ;-)"
Siggi Jedath
2006-02-05 21:47:08 UTC
Permalink
Post by Roland Bremer
Hallo!
Lange Zeit habe ich mich erfolgreich gedrückt - nun komme ich nicht mehr
dran vorbei. Ich muß mein Treppengeländer streichen.
Die Holzstufen lassen sich problemlos abschrauben, um die Metall-Träger
bearbeiten zu können.
Sorge macht mir der Handlauf.
Es ist so ein Typ, bei dem eine Kunstoffschiene auf ein Flacheisen
geschoben ist.
Hat jemand eine Idee, wie ich diese Schiene abmontieren kann, damit ich
auch das Flacheisen streichen kann?
Nein. ;))
Aber ich sag mal so:
Warum willst du etwas streichen, das du nie mehr sehen wirst, das
auch, rein technisch, keinen Anstrich braucht (ist doch im
Innenbereich?)
Willst du die Schiene auswechseln, weil sie dir nicht mehr gefällt?

Ich nehme mir da einen flachen Eckenpinsel und streiche nur das, was
man sieht. Und für Leute mit nicht so ruhiger Hand gibts Klebeband.

Gruss Siggi
Roland Bremer
2006-02-05 23:22:43 UTC
Permalink
Post by Siggi Jedath
Post by Roland Bremer
Hallo!
Lange Zeit habe ich mich erfolgreich gedrückt - nun komme ich nicht mehr
dran vorbei. Ich muß mein Treppengeländer streichen.
Die Holzstufen lassen sich problemlos abschrauben, um die Metall-Träger
bearbeiten zu können.
Sorge macht mir der Handlauf.
Es ist so ein Typ, bei dem eine Kunstoffschiene auf ein Flacheisen
geschoben ist.
Hat jemand eine Idee, wie ich diese Schiene abmontieren kann, damit ich
auch das Flacheisen streichen kann?
...
Ich nehme mir da einen flachen Eckenpinsel und streiche nur das, was
man sieht. Und für Leute mit nicht so ruhiger Hand gibts Klebeband.
Gruss Siggi
Darauf wird es wohl hinauslaufen - das mit dem Klebeband.
Ich hab aber schon noch das akademische Interesse, wie es wohl "richtig"
gemacht wird.
Oder wird so ein Handlauf einmal montiert (wie?) und dann war es das??

Roland
Siggi Jedath
2006-02-06 13:26:30 UTC
Permalink
Post by Roland Bremer
Post by Siggi Jedath
...
Ich nehme mir da einen flachen Eckenpinsel und streiche nur das, was
man sieht. Und für Leute mit nicht so ruhiger Hand gibts Klebeband.
Gruss Siggi
Darauf wird es wohl hinauslaufen - das mit dem Klebeband.
Ich hab aber schon noch das akademische Interesse, wie es wohl "richtig"
gemacht wird.
Oder wird so ein Handlauf einmal montiert (wie?) und dann war es das??
Roland
Hi,
also, was mich betrifft, und alle Malerbetriebe bei denen/für die ich
gearbeitet habe:
Solange das Zeugs nicht drauf ist, wird natürlich das komplette
Geländer gestrichen. Bei Renovierungen wird's so gehandhabt wie ich
beschrieben habe. (Lehrlingsarbeit)

Man stelle sich das mal vor:
6-stöckiges Treppenhaus und man macht das Teil ab.
Noch schlimmer, man muss es ja auch wieder drauffummeln...., neeee.

Naja, bei Privatkundschaft, und wenn der Kunde das bezahlt.
Ne, habe ich aber noch nie gemacht und auch immer tunlichst davon
abgeraten.

Gruss Siggi

Robert Pflüger
2006-02-05 18:07:55 UTC
Permalink
HAllo,
Post by Roland Bremer
...
Hat jemand eine Idee, wie ich diese Schiene abmontieren kann, damit ich
auch das Flacheisen streichen kann?
mit dem Föhn warm machen und nach oben oder unten abziehen. Manchmal ist
irgendwo eine Endkappe ausgeschmolzen oder eine "Sicherungsschraube" ...


Das Abmontieren des Kunststoff-Handlaufes ist aber meist nicht
notwendig. Wenn man nur die Metallteile neu lackieren will so
"beschränkt man sich eben auf diese Flächen" :-)

mfg

Robert
Gerd Kluger
2006-02-06 11:39:14 UTC
Permalink
Post by Roland Bremer
Hallo!
Lange Zeit habe ich mich erfolgreich gedrückt - nun komme ich nicht
mehr dran vorbei. Ich muß mein Treppengeländer streichen.
Die Holzstufen lassen sich problemlos abschrauben, um die
Metall-Träger bearbeiten zu können.
Sorge macht mir der Handlauf.
Es ist so ein Typ, bei dem eine Kunstoffschiene auf ein Flacheisen
geschoben ist.
Hat jemand eine Idee, wie ich diese Schiene abmontieren kann, damit
ich auch das Flacheisen streichen kann?
Uaaaahhh, abflexen? Weil, das Ding sieht doch so Scheisse aus, das
willst Du doch nachher nicht wirklich wieder draufmachen, oder ;-)

Gruß
Ge"groß geworden, mit so nem Teil"rd
Loading...