Susan Seitz
2010-08-11 23:41:25 UTC
Hi,
folgendes Problem: zur Befestigungstechnik
1) Ich habe versucht, einen Dübel in die Wand meine Altbauwohnung zu bohren.
Das Bohrmehl sieht grau/weiß aus...und ganz fein. Ich weiß leider trotzdem
nicht, um was für ein verbautes Material es sich genau handelt...
Ergenbnis = Desaster: Egal ob mit 6mm oder 8mm Dübel, der Dübel (egal ob
Spreiz- oder Universal) kam jedes mal fast von selbst wieder raus. Warum,
kann ich mir ehrlich gesagt nicht erklären, ausirgendeinem Grund verspreizt
sich der Dübel nicht. Ein netter Verkäufer aus dem Baumarkt meinte, ich
solle es mal mit einem 5mm Loch und 6mm Dübl versuchen (mit Hammer
reinschlagen). I
Ist das das Mittel der Wahl für solche Fälle? Habt Ihr vielleicht noch einen
Tip für diesbezügliche Altbauwände parat?
2) Mir würde als letztes Mittel noch das Eingipsen oder Einbringen eines
Holzstücks einfallen (Ist aber beides sehr aufwendig, wenn es um zig Löcher
geht).
Diesbezüglich noch eine Frage: Kann man hierfür Moltof__ benutzen oder habt
Ihr bessere Erfahrungen mit anderen Fertigprodukten gemacht (wenn ja, wie
heißen die?)...?
Vielen Dank schonmal für Eure dringend benötigte Hilfe... ;-)
folgendes Problem: zur Befestigungstechnik
1) Ich habe versucht, einen Dübel in die Wand meine Altbauwohnung zu bohren.
Das Bohrmehl sieht grau/weiß aus...und ganz fein. Ich weiß leider trotzdem
nicht, um was für ein verbautes Material es sich genau handelt...
Ergenbnis = Desaster: Egal ob mit 6mm oder 8mm Dübel, der Dübel (egal ob
Spreiz- oder Universal) kam jedes mal fast von selbst wieder raus. Warum,
kann ich mir ehrlich gesagt nicht erklären, ausirgendeinem Grund verspreizt
sich der Dübel nicht. Ein netter Verkäufer aus dem Baumarkt meinte, ich
solle es mal mit einem 5mm Loch und 6mm Dübl versuchen (mit Hammer
reinschlagen). I
Ist das das Mittel der Wahl für solche Fälle? Habt Ihr vielleicht noch einen
Tip für diesbezügliche Altbauwände parat?
2) Mir würde als letztes Mittel noch das Eingipsen oder Einbringen eines
Holzstücks einfallen (Ist aber beides sehr aufwendig, wenn es um zig Löcher
geht).
Diesbezüglich noch eine Frage: Kann man hierfür Moltof__ benutzen oder habt
Ihr bessere Erfahrungen mit anderen Fertigprodukten gemacht (wenn ja, wie
heißen die?)...?
Vielen Dank schonmal für Eure dringend benötigte Hilfe... ;-)
--
Viele Grüße
Susan
[Reply-Adresse wird nur sporadisch gelesen]
Viele Grüße
Susan
[Reply-Adresse wird nur sporadisch gelesen]