Peter Gruendler
2005-07-08 04:51:02 UTC
Hi!
Bei der Regenrinne, die auf meiner Terrasse endet (Ablauf der Terrasse 2
Stock höher) wurde gepfuscht. Das Ablaufrohr liegt 10cm neben der
Rinnenlängsachse. Zuerst hatten sie 40cm über dem Boden ein Knie in der
Rinne, in dem alle ~0,7s ein Tropfen aufschlug, das Geräusch wurde über
die Befestigung direkt in die Wohnung übertragen.
Dann nahmen sie das Knie heraus und ließen die Rinne 1cm über
Bodenniveau enden. Das Geräusch wurde zwar nicht mehr in die Wohnung
übertragen, aber dafür schlug der Tropfen so laut knallend auf den
Abflussdeckel auf, dass sich sogar Bewohner drei Stock über mir gestört
fühlten.
Es wurde schließlich ein Stück Betonrigol eingesetzt, aus dem eine
Abflussöffnung ausgeschnitten wurde, mit einer schweren
Gusseisen-Schlitzabdeckung, die unter der Regenrinne ebenfalls geöffnet
wurde. Für mich erstaunlicher Weise tropft und rinnt nun das Wasser aus
der Regenrinne wiederum mit enormer Lautstärke, die anscheinend durch
den Aufprall auf den Beton erzeugt wird (Das Rigol liegt in einem
Kiesbett). Auflage von Dämmwolle verschlimmbessert nur.
Hat jemand noch eine Idee, wie man das leiser machen kann?
Gruß,
Peter
Bei der Regenrinne, die auf meiner Terrasse endet (Ablauf der Terrasse 2
Stock höher) wurde gepfuscht. Das Ablaufrohr liegt 10cm neben der
Rinnenlängsachse. Zuerst hatten sie 40cm über dem Boden ein Knie in der
Rinne, in dem alle ~0,7s ein Tropfen aufschlug, das Geräusch wurde über
die Befestigung direkt in die Wohnung übertragen.
Dann nahmen sie das Knie heraus und ließen die Rinne 1cm über
Bodenniveau enden. Das Geräusch wurde zwar nicht mehr in die Wohnung
übertragen, aber dafür schlug der Tropfen so laut knallend auf den
Abflussdeckel auf, dass sich sogar Bewohner drei Stock über mir gestört
fühlten.
Es wurde schließlich ein Stück Betonrigol eingesetzt, aus dem eine
Abflussöffnung ausgeschnitten wurde, mit einer schweren
Gusseisen-Schlitzabdeckung, die unter der Regenrinne ebenfalls geöffnet
wurde. Für mich erstaunlicher Weise tropft und rinnt nun das Wasser aus
der Regenrinne wiederum mit enormer Lautstärke, die anscheinend durch
den Aufprall auf den Beton erzeugt wird (Das Rigol liegt in einem
Kiesbett). Auflage von Dämmwolle verschlimmbessert nur.
Hat jemand noch eine Idee, wie man das leiser machen kann?
Gruß,
Peter