Christian Treffler
2007-12-01 16:07:50 UTC
Hallo,
ich möchte einen 15 kg schweren Boxsack in einem Dachgeschoß-Zimmer
aufhängen.
Die Decke besteht aus einer Holzverschalung auf Unterkonstruktion
(Lattung/Konterlattung) auf Doppel-Holzbalken (Verbindungen zwischen den
gegenüberliegenden Sparren, je 8 cm stark).
Wikipedia hat ein schönes Bild, dass Doppel-Holzbalken ähnlich der
unseren zeigt:
Loading Image...
Wie hänge ich diesen Boxsack nun am besten auf? Ich werde wohl in die
Holzverschalung ein Loch bohren und einen Haken an den Balken
befestigen.
1. Ein Haken mit Einschraubgewinde? Welchen Durchmesser müsste der haben
und mit welchem Durchmesser sollte ich vorbohren?
2. Ein Loch durch den Balken und auf der Oberseite mit großer
Beilagscheibe verschrauben? Aufwendig, da ich oben den Boden
(Nut/Feder Rauhspund) teilweise entfernen muss, aber machbar.
Mit welchem Durchmesser kann man denn durch so einen Balken senkrecht
durchbohren, ohne Probleme mit der Statik befürchten zu müssen?
CU,
Christian
ich möchte einen 15 kg schweren Boxsack in einem Dachgeschoß-Zimmer
aufhängen.
Die Decke besteht aus einer Holzverschalung auf Unterkonstruktion
(Lattung/Konterlattung) auf Doppel-Holzbalken (Verbindungen zwischen den
gegenüberliegenden Sparren, je 8 cm stark).
Wikipedia hat ein schönes Bild, dass Doppel-Holzbalken ähnlich der
unseren zeigt:
Loading Image...
Wie hänge ich diesen Boxsack nun am besten auf? Ich werde wohl in die
Holzverschalung ein Loch bohren und einen Haken an den Balken
befestigen.
1. Ein Haken mit Einschraubgewinde? Welchen Durchmesser müsste der haben
und mit welchem Durchmesser sollte ich vorbohren?
2. Ein Loch durch den Balken und auf der Oberseite mit großer
Beilagscheibe verschrauben? Aufwendig, da ich oben den Boden
(Nut/Feder Rauhspund) teilweise entfernen muss, aber machbar.
Mit welchem Durchmesser kann man denn durch so einen Balken senkrecht
durchbohren, ohne Probleme mit der Statik befürchten zu müssen?
CU,
Christian