Discussion:
Fliesen im Bad wasserdicht verlegen
(zu alt für eine Antwort)
Michael Müller
2005-01-23 21:03:05 UTC
Permalink
Hallo,


ich habe in einem Neubau vor, mir das Bad selber zu fliesen.
Unter anderem möchte ich mir eine begehbare Dusche einrichten; der Boden
soll dabei gefliest werden.
Ich denke, dass ich dabei ja beachten muss, dass dies besonders wasserdicht
gemacht wird. Auf normalen Fliesen (z.B. Wohnzimmer etc.), steht ja sonst
kein Wasser drauf. Kann ich die normal mit Fliesenkleber verlegen, oder muss
ich dabei irgendwas beimischen oder muss ich besonderen Kleber benutzen....
gibt es sowas überhaupt? Wie macht der "Profi" das?

Danke für ein paar Hinweise / Ratschläge!


Michael
Josef Erbs
2005-01-23 21:50:03 UTC
Permalink
Post by Michael Müller
Hallo,
ich habe in einem Neubau vor, mir das Bad selber zu fliesen.
Unter anderem möchte ich mir eine begehbare Dusche einrichten; der Boden
soll dabei gefliest werden.
Ich denke, dass ich dabei ja beachten muss, dass dies besonders wasserdicht
gemacht wird. Auf normalen Fliesen (z.B. Wohnzimmer etc.), steht ja sonst
kein Wasser drauf. Kann ich die normal mit Fliesenkleber verlegen, oder muss
ich dabei irgendwas beimischen oder muss ich besonderen Kleber benutzen....
gibt es sowas überhaupt? Wie macht der "Profi" das?
Hi
geh mal auf die Seiten von PCI und schau Dir das Peci-Board an.
Hab ich seit anderthalb Jahren problemlos im Einsatz.
bye
Jupp
Kenneth Staker
2005-01-23 21:56:47 UTC
Permalink
Post by Michael Müller
ich habe in einem Neubau vor, mir das Bad selber zu fliesen.
Unter anderem möchte ich mir eine begehbare Dusche einrichten; der Boden
soll dabei gefliest werden.
Ich denke, dass ich dabei ja beachten muss, dass dies besonders wasserdicht
gemacht wird. Auf normalen Fliesen (z.B. Wohnzimmer etc.), steht ja sonst
kein Wasser drauf. Kann ich die normal mit Fliesenkleber verlegen, oder muss
ich dabei irgendwas beimischen oder muss ich besonderen Kleber benutzen....
gibt es sowas überhaupt? Wie macht der "Profi" das?
Zuerst würd ich mal im Fliesenfachgeschäft oder halt auch Baumarkt
anfangen. Irgendwo her musst du die Fliesen ja bekommen und die werden
sich hoffentlich damit auskennen.
AFAIK wird der gleiche Kleber verwendet wie auch sonst im Bad. Duschen
sind ja meist auch gefliest und da gibt es keine Probleme.

Ich hab mal in einer Wohnung mit begehbarer (doofe Bezeichnung) Dusche
gewohnt und fand das echt klasse. Es waren auf jeden Fall andere Fliesen
als auf dem restlichen Boden. Die schienen speziell aufgeraut zu sein
und hatten eine gewisse Struktur. Rutschig war das nie. Normale Glatte
Fliesen würd ich nicht nehmen.
In der Dusche muss natürlich Gefälle zum Ausguss hin sein, aber im
sonstigen BAd würd ich auch drauf achten, dass sich kein Gefälle
einschleicht. Wenn dann etwas aus der Dusche läuft, dann sammelt es sich
wenigstens nicht in einer Raumecke.
Gregor Boehm
2005-01-24 05:33:18 UTC
Permalink
Post by Kenneth Staker
Post by Michael Müller
ich habe in einem Neubau vor, mir das Bad selber zu fliesen.
...
Post by Kenneth Staker
In der Dusche muss natürlich Gefälle zum Ausguss hin sein, aber im
sonstigen BAd würd ich auch drauf achten, dass sich kein Gefälle
einschleicht. Wenn dann etwas aus der Dusche läuft, dann sammelt es sich
wenigstens nicht in einer Raumecke.
Bei einem Neubau würde ich auch im Bad ein vernünftiges Gefälle hin zu
einem weiteren Ausguss planen. Erleichtert doch die Reinigung erheblich,
und man kann ohne Probleme beim Baden das Bad unter Wasser setzen.
Kenneth Staker
2005-01-24 10:06:36 UTC
Permalink
Post by Gregor Boehm
Bei einem Neubau würde ich auch im Bad ein vernünftiges Gefälle hin zu
einem weiteren Ausguss planen. Erleichtert doch die Reinigung erheblich,
und man kann ohne Probleme beim Baden das Bad unter Wasser setzen.
Ja, und eine Kante zum Flur. So war das bei mir. Badreinigung war
wirklich einfach. Alles mit dem Duschschlauch abspritzen, kurz wischen,
abziehen, fertig.
Jürgen Exner
2005-01-24 04:28:37 UTC
Permalink
Post by Michael Müller
ich habe in einem Neubau vor, mir das Bad selber zu fliesen.
Unter anderem möchte ich mir eine begehbare Dusche einrichten; der
Boden soll dabei gefliest werden.
Ok, so weit so gut.
Post by Michael Müller
Ich denke, dass ich dabei ja beachten muss, dass dies besonders
wasserdicht gemacht wird.
Nicht das Verfliesen. Der Untergrund muss bereits wasserdicht sein.
Post by Michael Müller
Auf normalen Fliesen (z.B. Wohnzimmer
etc.), steht ja sonst kein Wasser drauf. Kann ich die normal mit
Fliesenkleber verlegen,
Normaler Flexkleber ist voellig ausreichend.
Post by Michael Müller
oder muss ich dabei irgendwas beimischen oder
muss ich besonderen Kleber benutzen.... gibt es sowas überhaupt? Wie
macht der "Profi" das?
Der "Trick" ist eine dicke, absolut wasserundurchlaessige Folie. So aehnlich
wie Teichfolie, aber nochmals ein paar Nummern dicker.
Damit wird der gesamte Boden einschliesslich etwa 15cm hoch an die Wand in
einem Stueck ausgeschlagen. Ecken entsprechend falten und mit eingeklebten
Ecken verstaerken. Abfluss an diese Folie wasserdicht anschliessen.
Darauf ein Moertelbett mit entsprechendem Gefaelle. Und darauf dann die
Fliesen mit normalem Flexkleber.

jue
einschliesslich ie wird in einem Stueck ueber den Boden gelegt, dann
Udo Schuetz
2005-01-24 09:21:25 UTC
Permalink
Post by Michael Müller
Ich denke, dass ich dabei ja beachten muss, dass dies besonders wasserdicht
gemacht wird. Auf normalen Fliesen (z.B. Wohnzimmer etc.), steht ja sonst
kein Wasser drauf. Kann ich die normal mit Fliesenkleber verlegen, oder muss
ich dabei irgendwas beimischen oder muss ich besonderen Kleber benutzen....
gibt es sowas überhaupt? Wie macht der "Profi" das?
Ich bin kein Profi, aber IMHO mußt Du den Untergrund wasserdicht machen.
Da gibts z.B. von Schomburg eine Flüssigfolie (Saniflex). Damit
streichst oder spachtelst Du Deine komplette Dusche vor dem Fliesen. In
Radbereichen, Ecken etc. gibt es so ein Gewebeband, das man mit
einglegt. Auf diese Abdichtung kannst Du dann ganz normal fliesen.

http://www.schomburg.de/D/home_gruppe/produkte/ein_produkt/index_html?produktid=347

Udo
Thomas Haedrich
2005-01-24 12:51:43 UTC
Permalink
Post by Michael Müller
ich habe in einem Neubau vor, mir das Bad selber zu fliesen.
Unter anderem möchte ich mir eine begehbare Dusche einrichten; der Boden
soll dabei gefliest werden.
Noch ein Tip: Es gibt vorgefertigte Böden mit Auslauf (z.B. Wedi Fundo),
die brauchst Du nur zu fliesen.
Abdichtung in Ecken über Dichtbänder, Abdichtug von Flächen, z.B.
Mauerwerk) mit Anstrichen.

Grüße, Thomas
Volker Neurath
2005-01-24 16:45:22 UTC
Permalink
Post by Michael Müller
ich habe in einem Neubau vor, mir das Bad selber zu fliesen.
Unter anderem möchte ich mir eine begehbare Dusche einrichten; der Boden
soll dabei gefliest werden.
Eine solche Dusche habe ich mir vor 2 Jahren auch gebaut. Bei mir ging
das so:
Boden aufgestemmt, Ablaufkasten eingesetzt, wieder aufgefüllt. Nach
dem trocknen des Estrichs diesen, den einseitigen Rand aus
Ytong-Steinen und die beiden angrenzenden Raumwände mit Lugato
Duschdicht 2 mal gestrichen, dabei vorher in die Ecken das Dichtband
(vorsicht sau-teuer!) eingelegt.

Nach dem Durchtrocknen dieses Anstriches alle Flächen mit
Fliesenkleber abgespachtelt, dem ich "Gute Mischung" zugesetzt habe
(hab damals alles von Lugato genommen).
Trocknen lassen, danach gefliest, und zwar mit demselben Kleber.

Dem Fugenmörtel habe ich dann "Flex Fuge" zugesetzt.

Bisher isses dicht.

Als Bodenbelag habe ich übrigens im Fachhandel Fliesen gekauft, die
genau dafür vorgesehen sind.

Volker
--
Im uebrigen bin ich der Meinung, das TCPA verhindert werden muss.
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...