Marte Schwarz
2012-03-10 22:10:03 UTC
Hallo zusammen,
ich habe entlang des Zauns an meinem Grundstück letzten Herbst die
Stachelhecken gerodet und wollte da so langsam drangehen, das Gebiet nun
wieder zu kultivieren (unebenheiten egalisieren, Gras sähen und ein paar
Obstbäumchen / Beerensträucher setzen).
Mein Problem sind aber die unzähligen sehr zähen und dicken Wurzeln, die
das Erdreich durchziehen und sogar jetzt schon beginnen neue Triebe nach
oben zu schieben. Ein Pflanzloch für Obstbäumchen auszuheben geht auch
praktisch nur unter Zuhilfenahme einer Axt und Kreuzhacke.
Im Lidlprospekt wird gerade für einen Gartenfräse geworben. Dass das 710
Watt Motörchen von den Wurzeln ausgelacht wiird, ist mir schon klar.
Aber es gibt die Teile ja auch mit Benziner und deutlich mehr Leistung.
Ich hab jetzt aber eben gar keine Erfahrung, ob sich das lohnt, sich so
ein Teil auszuleihen/kaufen (hier gibt es gerade noch ein Prospekt, wo
eine 5 PS Benzin-Gartenfräse für 200 Euronen angeboten wird) oder ob
auch diese von den Wurzeln nur ausgelacht wird und da eigentlich nur ein
kräftiger Kleinbagger aussicht auf Durchsetzung der neuen
Gartengestaltung bietet.
Wie seht ihr das?
Marte
ich habe entlang des Zauns an meinem Grundstück letzten Herbst die
Stachelhecken gerodet und wollte da so langsam drangehen, das Gebiet nun
wieder zu kultivieren (unebenheiten egalisieren, Gras sähen und ein paar
Obstbäumchen / Beerensträucher setzen).
Mein Problem sind aber die unzähligen sehr zähen und dicken Wurzeln, die
das Erdreich durchziehen und sogar jetzt schon beginnen neue Triebe nach
oben zu schieben. Ein Pflanzloch für Obstbäumchen auszuheben geht auch
praktisch nur unter Zuhilfenahme einer Axt und Kreuzhacke.
Im Lidlprospekt wird gerade für einen Gartenfräse geworben. Dass das 710
Watt Motörchen von den Wurzeln ausgelacht wiird, ist mir schon klar.
Aber es gibt die Teile ja auch mit Benziner und deutlich mehr Leistung.
Ich hab jetzt aber eben gar keine Erfahrung, ob sich das lohnt, sich so
ein Teil auszuleihen/kaufen (hier gibt es gerade noch ein Prospekt, wo
eine 5 PS Benzin-Gartenfräse für 200 Euronen angeboten wird) oder ob
auch diese von den Wurzeln nur ausgelacht wird und da eigentlich nur ein
kräftiger Kleinbagger aussicht auf Durchsetzung der neuen
Gartengestaltung bietet.
Wie seht ihr das?
Marte