Discussion:
Durchlauferhitzer defekt
(zu alt für eine Antwort)
Thorsten Böttcher
2005-04-20 06:16:58 UTC
Permalink
Hallo,

mein Durchlauferhitzer (AEG DDLE 21, elektronisch geregelt) spinnt seit
vorgestern rum. Er heizt nicht mehr richtig. Wenn man das Wasser
aufdreht dauert es einen kleinen Moment, dann kommt etwas warmes Wasser,
danach sofort wieder kaltes. Und so geht das Spiel dann weiter, die
Wassertemperatur schwankt stark, zwischen fast ganz kalt und lauwarm.
Verstellen der Temperatur bringt nur in sofoern etwas, dass in den
Phasen mit warmen Wasser das Wasser etwas wärmer ist.
Ich hab ja irgendwie die Durchflusserkennung in Verdacht.
Eine Fehlermeldung zeigt er natürlich nicht an, das wäre ja auch zu einfach.
Hat jemand eine Idee, oder vielleicht schonmal das gleiche Problem
gehabt und weiß woran es liegt?
Oder weiß jemand wo man evtl. Schaltpläne von der Elektronik bekommen kann?

Besten Dank schonmal.

Ciao
bastian
2005-04-20 07:26:08 UTC
Permalink
Thorsten Böttcher wrote:
.
Post by Thorsten Böttcher
Oder weiß jemand wo man evtl. Schaltpläne von der Elektronik
bekommen kann?


Hi,

es hoert sich ev. etwas laecherlich an, aber im abnehmbaren
Geraetedeckel hast Du schon nachgesehen ?
Nicht selten ist da das Schaltbild eingeklebt.
Ansonsten, die Regel- Schaltung ist ja meist sehr einfach,
kann man auch abzeichnen. Es sei denn, es ist soon Luxusgeraet mit
gradweiser Temp-Tasterei und Displayanzeige.

Dann bleibt Dir wohl nur der Weg zum naechsten AEG-Service-Center.
Und da könntest Du das Geraet auch gleich mithinnehmen.

mit Gruss
bastian

was Besseres faellt mir leider nicht ein.
Thorsten Böttcher
2005-04-20 07:40:44 UTC
Permalink
Post by bastian
es hoert sich ev. etwas laecherlich an, aber im abnehmbaren
Geraetedeckel hast Du schon nachgesehen ?
Ja, hab ich.
Post by bastian
Nicht selten ist da das Schaltbild eingeklebt.
Ansonsten, die Regel- Schaltung ist ja meist sehr einfach,
kann man auch abzeichnen. Es sei denn, es ist soon Luxusgeraet mit
gradweiser Temp-Tasterei und Displayanzeige.
Also die Regelschaltung ist nicht einfach. Und mal eben so einen
Schaltplan von einer doppelseitigen Platine mit Prozessor und 5-10 ICs
abzeichnen kann ich leider nicht.
Die Temperatur wird schon gradweise gereglet, allerding nur über ein
Stellrad.
Post by bastian
Dann bleibt Dir wohl nur der Weg zum naechsten AEG-Service-Center.
Und da könntest Du das Geraet auch gleich mithinnehmen.
Ich fürchte sowas. Fragt sich nur, ob die Reparatur dann noch lohnt.
Trotzdem danke.

Ciao

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...