Post by Ludger AverborgKannst du nicht auf die Pötte verzichten und dir
einigermaßen passende Betonklötze/-platten beschaffen?
Mir ist nicht klar, warum man da so rumtut.
Das Einfüllen des Sands mag zwar mühevoll sein, aber ich
bin mir sicher in einer Stunde hat man das mit etwas
schütteln und Nachstochern drin. Er hat den Sand ja
schon daheim, wenn er ihn nicht verwendet, dann
muß er ihn eventuell auch noch entsorgen.
Die Stunde des "Sandspielens" (macht doch irgendwie
Spaß?) ist auf jeden Fall weniger zeitlicher Aufwand
als
* die Zeit die wir alle schon für diese Diskussion
aufgewendet haben
* es braucht um in den Baumarkt zu fahren und irgend-
welche Materialien für Alternativlösungen (ausgenommen
Wasser) zu besorgen.
Für manche Ständer ist Wasser nicht so ideal, weil der
Deckel nicht ganz dicht ist, und Wasser mehr "schwappt"
als Sand.
Manchmal kann man sich auch zu genau mit Problemen
beschäftigen. Manches an "Optimierung" ist keine
Optimierung sondern Zeitverschwendung. Es gibt
Leute, die sagen, daß man Probleme erst dann
"allgemeingültig" lösen soll, wenn sie dreimal
aufgetreten sind. Man kann sich auch mal hinsetzen
und einen Nachmittag Sand rieseln lassen, anstatt
die Festkörperphysik des Siliziumdioxids zu wiederholen
oder in der Fachbibliothek nach Tabellenwerken
für Schüttstoffe zu schmökern,
/ralph
--
-----------------------------------------------------------------------------
https://aisg.at
ausserirdische sind gesund