Discussion:
Transformator anschliessen
(zu alt für eine Antwort)
Ralf Gerhardt
2006-01-08 11:04:56 UTC
Permalink
Hallo NG
ich habe einen Ringkerntransformator der Firma Talema. Leider ohne
Beschreibung (au einer Platine aufgelötet).
Auf dem Trafo ist aufgedruckt |115V| |115V| (Es sind 4 Anschlüsse für den
Eingang).
An der Platine sind Schraubklemmen mit Aufklebern, 3 Klemmen mit
Bezeichnung L1, 1X B1, 1X B2, 3X N 2X d1, 1X C.
Wie schliesse ich jetzt 220 V an? Oder geht das nicht?
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Vielen dank für Eure Mühe.
Ralf
Thomas Einzel
2006-01-08 12:19:47 UTC
Permalink
Ralf Gerhardt schrieb:
...
Post by Ralf Gerhardt
ich habe einen Ringkerntransformator der Firma Talema. Leider ohne
Beschreibung (au einer Platine aufgelötet).
Auf dem Trafo ist aufgedruckt |115V| |115V| (Es sind 4 Anschlüsse für den
Eingang).
...
Post by Ralf Gerhardt
Wie schliesse ich jetzt 220 V an? Oder geht das nicht?
...
Hallo Ralf,
das ist mal wieder so ein elektrotechnischen Laienproblem. Was sagt man
ohne "du bist schuld wenn er stirbt" zu ernten? Schwierig.

Gehe zum Fachmann, d.h. Elektromeister? Gut mach das, das ist nicht
verkehrt.

Was macht der? Der schaut sich den Trafo an und überprüft, ob der
wirklich zwei Primärwicklungen hat, die man bei einer Reihenschaltung an
230V anschließen könnte. Wahrscheinlich wird das so sein, eine
Ferndiagnose wird hier kaum jemand machen.

HTH Thomas
Carsten Ihlo
2006-01-08 12:41:30 UTC
Permalink
Post by Ralf Gerhardt
Hallo NG
ich habe einen Ringkerntransformator der Firma Talema. Leider ohne
Beschreibung (au einer Platine aufgelötet).
Auf dem Trafo ist aufgedruckt |115V| |115V| (Es sind 4 Anschlüsse für den
Eingang).
An der Platine sind Schraubklemmen mit Aufklebern, 3 Klemmen mit
Bezeichnung L1, 1X B1, 1X B2, 3X N 2X d1, 1X C.
Wie schliesse ich jetzt 220 V an? Oder geht das nicht?
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Vielen dank für Eure Mühe.
Ralf
Gehe in ein Lampengeschäft deiner Wahl. In einigermassen
professionellen Läden wird dir der Techniker Auskunft geben.
Hier läufst du Gefahr jede Menge *Spekulationen* zu erfahren.

ci
--
http://www.carsten-ihlo.de
________________________________________________________________
Ich möchte Microsoft wirklich nicht zerstören. Dies wird nur
ein gänzlich unbeabsichtigter Nebeneffekt sein. (Linus Torvald)
Matthias Neumaier
2006-01-08 14:14:23 UTC
Permalink
Post by Ralf Gerhardt
Hallo NG
ich habe einen Ringkerntransformator der Firma Talema. Leider ohne
Beschreibung (au einer Platine aufgelötet).
Auf dem Trafo ist aufgedruckt |115V| |115V| (Es sind 4 Anschlüsse für den
Eingang).
An der Platine sind Schraubklemmen mit Aufklebern, 3 Klemmen mit
Bezeichnung L1, 1X B1, 1X B2, 3X N 2X d1, 1X C.
L1 / N ist i.d.R Netz
Post by Ralf Gerhardt
Wie schliesse ich jetzt 220 V an? Oder geht das nicht?
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Vielen dank für Eure Mühe.
Ralf
Hallo Ralf,
ein Messgerät sollte die erste Investition sein falls du noch keines hast.
Der Hinweis 115 / 115 Volt verrät das -beide 115 Wicklungen in Reihe für
230 Volt sind.
Außerdem bitte beachten dass du mit NETZSPANNUNG arbeitest. Sollte dir der
Umgang mit Strom nicht vertraut sein, bitte Finger weg! Sicherheitshalber
einen mit FI Schalter oder besser hinter einem Trenntrafo arbeiten.
Soviel zur Warnung.

Die Anleitung.
Nun mit dem Ohmmeter die beiden Wicklungen mit dem (annähernd) gleichen
höchsten Widerstand rausmessen. Dies sind die sog. Primärwicklungen =
Eingang für Netzspannung. Nun beide in Reihe schalten. D.h. die beiden
naheliegenden Drähte verbinden (falls sie es nicht schon auf der Platine
sind) und die restlichen zwei ans Netz.

+ + + +
+ 115 + + 115 +
+ +++ +
+ +
+ 230 V +

Den Rest, also die Ausgänge dann mit dem Voltmeter (Wechselstrom) ausmessen.
Kombinationen ausprobieren.
Über die Belastbarkeit sagt alles jedoch nichts aus. Wenn der Trafo mit
angeschloßenem Verbraucher mehr als Handwarm wird ist er überlastet.
Vorsicht beim Einbau in Möbeln e.t.c BRANDGEFAHR !

Viel Erfolg

Matthias
--
Microsoft ? is this any kind of toilet paper ?
Nick Müller
2006-01-08 14:57:47 UTC
Permalink
D.h. die beiden naheliegenden Drähte verbinden (falls sie es nicht schon
auf der Platine sind) und die restlichen zwei ans Netz.
Was ist "naheliegend"? Die beiden Primär-Wicklungen müssen
_gleichsinnig_ verbunden werden.


Nick
--
Motor Modelle // Engine Models
http://www.motor-manufaktur.de
DIY-DRO -> YADRO <- Eigenbau-Digitalanzeige
Martin Gerdes
2006-01-08 14:00:08 UTC
Permalink
Post by Ralf Gerhardt
ich habe einen Ringkerntransformator der Firma Talema. Leider ohne
Beschreibung (auf einer Platine aufgelötet).
Das ist schonmal gut.
Post by Ralf Gerhardt
Auf dem Trafo ist aufgedruckt |115V| |115V| (Es sind 4 Anschlüsse für den
Eingang).
An der Platine sind Schraubklemmen mit Aufklebern, 3 Klemmen mit
Bezeichnung L1, 1X B1, 1X B2, 3X N 2X d1, 1X C.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich einem Menschen mit solcher Vorkenntnis
weiterhelfen soll:

Wenn Du in geeigneter Weise 230 V durch Deinen Körper leitest, brauchst Du
Dir über die eigene Rente keine weiteren Sorgen zu machen. Ich hoffe, das
ist Dir klar.
Post by Ralf Gerhardt
Wie schließe ich jetzt 220 V an? Oder geht das nicht?
Der Trafo hat zwei Primärwindungen zu je 115 V, die Du gleichsinnig in Reihe
schalten mußt. Nachdem der Trafo noch eingelötet ist, kann man den Lauf der
230-V-Versorgung sicher anhand der Leiterbahnen nachvollziehen.

Wenn Du diese meine Beschreibung NICHT nachvollziehen kannst, laß besser die
Finger von dem Projekt.
--
Martin Gerdes
PeterMüller
2006-01-08 18:33:56 UTC
Permalink
Post by Ralf Gerhardt
Hallo NG
ich habe einen Ringkerntransformator der Firma Talema. Leider ohne
Beschreibung (au einer Platine aufgelötet).
Post by Ralf Gerhardt
Vielen dank für Eure Mühe.
Ralf
hallo,

vielleicht findest Du hier etwas:

http://www.talema.de/

Gruß
Peter
Nick Müller
2006-01-08 14:47:44 UTC
Permalink
Post by Ralf Gerhardt
Auf dem Trafo ist aufgedruckt |115V| |115V| (Es sind 4 Anschlüsse für den
Eingang).
Und an zweien davon ist ein Punkt?


Nick
--
Motor Modelle // Engine Models
http://www.motor-manufaktur.de
DIY-DRO -> YADRO <- Eigenbau-Digitalanzeige
Loading...