Discussion:
Styroporkleber als Tapetenunterlage
(zu alt für eine Antwort)
Karl Lindemann
2017-10-28 22:08:09 UTC
Permalink
Wenn man auf die Vorderseite einer Styroporplatte ganz dünn
Styroporkleber aufspachtelt, würde das als Unterlage für
Tapeten funktionieren?


Karl
Heinz Tauer
2017-10-28 22:30:51 UTC
Permalink
Post by Karl Lindemann
Wenn man auf die Vorderseite einer Styroporplatte ganz dünn
Styroporkleber aufspachtelt, würde das als Unterlage für
Tapeten funktionieren?
......meinst du das als Haftgrund? - überflüssig; den Tapetenkleister
entsprechend Anweisung anmischen.
--
Gruß
Heinz
Jürgen Exner
2017-10-29 00:16:40 UTC
Permalink
Post by Karl Lindemann
Wenn man auf die Vorderseite einer Styroporplatte ganz dünn
Styroporkleber aufspachtelt, würde das als Unterlage für
Tapeten funktionieren?
Bitte definiere was du mit "Unterlage" meinst (IAW: welchem Zweck soll
das dienen?)

jue
Karl Lindemann
2017-10-29 10:07:20 UTC
Permalink
Post by Jürgen Exner
Post by Karl Lindemann
Wenn man auf die Vorderseite einer Styroporplatte ganz dünn
Styroporkleber aufspachtelt, würde das als Unterlage für
Tapeten funktionieren?
Bitte definiere was du mit "Unterlage" meinst (IAW: welchem Zweck soll
das dienen?)
Naja, um danach eine Tapete draufzukleistern oder mit Dispersionsfarbe
zu überstreichen.

Karl
Siegfried Jedath
2017-10-29 12:35:35 UTC
Permalink
Post by Karl Lindemann
Post by Jürgen Exner
Post by Karl Lindemann
Wenn man auf die Vorderseite einer Styroporplatte ganz dünn
Styroporkleber aufspachtelt, würde das als Unterlage für
Tapeten funktionieren?
Bitte definiere was du mit "Unterlage" meinst (IAW: welchem Zweck soll
das dienen?)
Naja, um danach eine Tapete draufzukleistern oder mit Dispersionsfarbe
zu überstreichen.
Karl
"draufkleistern"....... Willste verschlimmbessern?

Und nein, herkömmlicher Styrporkleber, für Platten bei der
nachträglichen Innendämmung, ist nicht dafür geeignet. Andrerseits
müssen "Thermopete" und ähnliches nur an den Plattenstössen
beigespachtelt werden. Mit entsprechendem Kleister hält die Tapete dann.

Siggi
--
Der Maler - Garant für Schutz und Schönheit
Karl Lindemann
2017-10-29 17:26:58 UTC
Permalink
Post by Siegfried Jedath
Post by Karl Lindemann
Post by Jürgen Exner
Post by Karl Lindemann
Wenn man auf die Vorderseite einer Styroporplatte ganz dünn
Styroporkleber aufspachtelt, würde das als Unterlage für
Tapeten funktionieren?
Bitte definiere was du mit "Unterlage" meinst (IAW: welchem Zweck soll
das dienen?)
Naja, um danach eine Tapete draufzukleistern oder mit Dispersionsfarbe
zu überstreichen.
Karl
"draufkleistern"....... Willste verschlimmbessern?
Und nein, herkömmlicher Styrporkleber, für Platten bei der
nachträglichen Innendämmung, ist nicht dafür geeignet. Andrerseits
müssen "Thermopete" und ähnliches nur an den Plattenstössen
beigespachtelt werden. Mit entsprechendem Kleister hält die Tapete dann.
Muß man eigentlich die Styroporplatte vollständig mit Styroporkleber
bestreichen um sie an die Wand zu kleben, oder gibts da billigere
Möglichkeiten?


Karl
Siegfried Jedath
2017-10-29 17:41:48 UTC
Permalink
Post by Karl Lindemann
Post by Siegfried Jedath
Post by Karl Lindemann
Post by Jürgen Exner
Post by Karl Lindemann
Wenn man auf die Vorderseite einer Styroporplatte ganz dünn
Styroporkleber aufspachtelt, würde das als Unterlage für
Tapeten funktionieren?
Bitte definiere was du mit "Unterlage" meinst (IAW: welchem Zweck soll
das dienen?)
Naja, um danach eine Tapete draufzukleistern oder mit Dispersionsfarbe
zu überstreichen.
Karl
"draufkleistern"....... Willste verschlimmbessern?
Und nein, herkömmlicher Styrporkleber, für Platten bei der
nachträglichen Innendämmung, ist nicht dafür geeignet. Andrerseits
müssen "Thermopete" und ähnliches nur an den Plattenstössen
beigespachtelt werden. Mit entsprechendem Kleister hält die Tapete dann.
Muß man eigentlich die Styroporplatte vollständig mit Styroporkleber
bestreichen um sie an die Wand zu kleben, oder gibts da billigere
Möglichkeiten?
Karl,
du hast die anderen Post's gelesen? Nimm sie ernst!

Du holst dir mit solchen Einfällen nur Probleme ins Haus. Übrigens, ist
es dein Haus/ deine Wohnung? Oder tust du jemandem einen "Gefallen"?

Allenfalls Dekor-Deckenplatten werden mit Punktverklebung angebracht.
Aber auch das ist grenzwertig. Auch 2-3cm dicke Styro-Platten sind dafür
nicht stabil genug.
Wenn, klebe sie vollflächig.

Siggi
--
Der Maler - Garant für Schutz und Schönheit
Wolfgang Kynast
2017-10-29 18:28:43 UTC
Permalink
Post by Karl Lindemann
Post by Siegfried Jedath
Post by Karl Lindemann
Post by Jürgen Exner
Post by Karl Lindemann
Wenn man auf die Vorderseite einer Styroporplatte ganz dünn
Styroporkleber aufspachtelt, würde das als Unterlage für
Tapeten funktionieren?
Bitte definiere was du mit "Unterlage" meinst (IAW: welchem Zweck soll
das dienen?)
Naja, um danach eine Tapete draufzukleistern oder mit Dispersionsfarbe
zu überstreichen.
Karl
"draufkleistern"....... Willste verschlimmbessern?
Und nein, herkömmlicher Styrporkleber, für Platten bei der
nachträglichen Innendämmung, ist nicht dafür geeignet. Andrerseits
müssen "Thermopete" und ähnliches nur an den Plattenstössen
beigespachtelt werden. Mit entsprechendem Kleister hält die Tapete dann.
Muß man eigentlich die Styroporplatte vollständig mit Styroporkleber
bestreichen um sie an die Wand zu kleben, oder gibts da billigere
Möglichkeiten?
Lass die Finger von Styropor. Wenn schon Innenisolierung dann
Calciumsilikat-Platten.
--
Schöne Grüße,
Wolfgang
Jo Warner
2017-10-29 13:29:24 UTC
Permalink
Post by Karl Lindemann
Post by Jürgen Exner
Bitte definiere was du mit "Unterlage" meinst (IAW: welchem Zweck soll
das dienen?)
Naja, um danach eine Tapete draufzukleistern oder mit Dispersionsfarbe
zu überstreichen.
Und warum pappst du Styropor ans Zimmerinnere einer Wand? Überleg mal,
wo dann der Taupunkt liegt und was mit der Wand passiert.
Jürgen Exner
2017-10-29 14:51:16 UTC
Permalink
Post by Karl Lindemann
Post by Jürgen Exner
Post by Karl Lindemann
Wenn man auf die Vorderseite einer Styroporplatte ganz dünn
Styroporkleber aufspachtelt, würde das als Unterlage für
Tapeten funktionieren?
Bitte definiere was du mit "Unterlage" meinst (IAW: welchem Zweck soll
das dienen?)
Naja, um danach eine Tapete draufzukleistern oder mit Dispersionsfarbe
zu überstreichen.
AAAARRRRGGGGG (verzweifelt in Tastatur beiss)

Nochmal ganz langsam zum mitlesen: _WELCHEN_ZWECK_ soll diese Schicht
Styroporkleber erfuellen?

(Absurde?) Anwendungszwecke waeren z.B.
- Egalisieren des Untergrundes fuer die Tapete
- feuerhemmende Schicht zwischen Tapete und Styropor
- Sperrschicht um Ausduenstungen des Styropors in den Raum zu verhindern
- Stabile Beschichtung des Styropors um mechanische Beschaedigungen
desselben im Alltagsbetrieb zu reduzieren
- ...

Also nochmals: _WARUM_ willst du diese Schicht auftragen anstatt die
Tapete einfach direkt auf das Styropor zu kleben. Welchen Zweck soll
diese Schicht erfuellen?
Wenn du dir und uns diese Frage beantwortet hast, dann kann man anfangen
zu diskutieren, ob Styroporkleber das geeignete Mittel fuer diesen Zweck
ist.

jue
Jo Warner
2017-10-29 15:29:58 UTC
Permalink
Post by Jürgen Exner
Also nochmals: _WARUM_ willst du diese Schicht auftragen anstatt die
Tapete einfach direkt auf das Styropor zu kleben.
Es fehlt immer noch seine Antwort, warum überhaupt auf der Innenseite
einer Wand Styropor klebt.
Siegfried Jedath
2017-10-29 16:05:19 UTC
Permalink
Post by Jo Warner
Post by Jürgen Exner
Also nochmals: _WARUM_ willst du diese Schicht auftragen anstatt die
Tapete einfach direkt auf das Styropor zu kleben.
Es fehlt immer noch seine Antwort, warum überhaupt auf der Innenseite
einer Wand Styropor klebt.
Naja, war mal gross in Mode. Habe ich auch viel gemacht. Inzwischen
gibts besseres:
http://www.caparol.de/produkte/capatect-fassaden-und-daemmtechnik/innendaemmsysteme/capatect-ids-mineral/capatect-ids-mineraldaemmplatte.html

Ist aber um einiges teurer und aufwändiger. Knauf hat auch so etwas. sto
auch. Und andere auch. ;-)
Als Mieter würde ich mir DAS aber auch 2x überlegen.

Ach ja, noch ein Nachtrag:
Einfache Wandfarbe hält nur schlecht auf Styropor.

Siggi
--
Der Maler - Garant für Schutz und Schönheit
Schorsch
2017-10-29 16:42:30 UTC
Permalink
Post by Siegfried Jedath
Post by Jo Warner
Post by Jürgen Exner
Also nochmals: _WARUM_ willst du diese Schicht auftragen anstatt die
Tapete einfach direkt auf das Styropor zu kleben.
Es fehlt immer noch seine Antwort, warum überhaupt auf der Innenseite
einer Wand Styropor klebt.
Naja, war mal gross in Mode. Habe ich auch viel gemacht. Inzwischen
http://www.caparol.de/produkte/capatect-fassaden-und-daemmtechnik/innendaemmsysteme/capatect-ids-mineral/capatect-ids-mineraldaemmplatte.html
Ist aber um einiges teurer und aufwändiger. Knauf hat auch so etwas. sto
auch. Und andere auch. ;-)
Hat meine Schwester in zwei Zimmern und bei jeder Renovierung kommt
eines dazu (Altbau aus den 3oer Jahren).
Die ist sehr zufrieden damit und hat keinerlei Schimmelprobleme mehr.

Gruß
Schorsch
Karl Lindemann
2017-10-29 16:12:05 UTC
Permalink
Post by Jo Warner
Post by Jürgen Exner
Also nochmals: _WARUM_ willst du diese Schicht auftragen anstatt die
Tapete einfach direkt auf das Styropor zu kleben.
Es fehlt immer noch seine Antwort, warum überhaupt auf der Innenseite
einer Wand Styropor klebt.
Ich wills erst anbringen, zur Wärme & Schalldämmung.
Statt Dämmtapeten mit Styropor halt richtige Styroporplatten 2 oder 3cm.


Karl
Siegfried Jedath
2017-10-29 16:29:00 UTC
Permalink
Post by Karl Lindemann
Post by Jo Warner
Post by Jürgen Exner
Also nochmals: _WARUM_ willst du diese Schicht auftragen anstatt die
Tapete einfach direkt auf das Styropor zu kleben.
Es fehlt immer noch seine Antwort, warum überhaupt auf der Innenseite
einer Wand Styropor klebt.
Ich wills erst anbringen, zur Wärme & Schalldämmung.
Statt Dämmtapeten mit Styropor halt richtige Styroporplatten 2 oder 3cm.
Karl
Da gehört dann ein Vlies drauf. Technisches Vlies. Sieht aus wie
Makulatur, früher, ist aber dicker und reissfest. Wird in Kleber oder
speziellem Kleister gelegt. Darauf kannste dann spachteln, kleben und
streichen, was du willst.
Mal abgesehen von Jo's berechtigtem Einwand.
Schau dir die mineralische Dämmung von Caparol und Co. an.

Siggi
--
Der Maler - Garant für Schutz und Schönheit
Jo Warner
2017-10-29 16:34:47 UTC
Permalink
Post by Karl Lindemann
Ich wills erst anbringen, zur Wärme & Schalldämmung.
Statt Dämmtapeten mit Styropor halt richtige Styroporplatten 2 oder 3cm.
Schalldämmwert von Styropor geht gegen Null. Wärmedämmung auf der
Wandinnenseite verlagert den Taupunkt dahinter, also kriegst du feuchtes
Mauerwerk samt Schimmel etc.
Siegfried Jedath
2017-10-29 18:45:50 UTC
Permalink
Post by Jürgen Exner
Post by Karl Lindemann
Post by Jürgen Exner
Post by Karl Lindemann
Wenn man auf die Vorderseite einer Styroporplatte ganz dünn
Styroporkleber aufspachtelt, würde das als Unterlage für
Tapeten funktionieren?
Bitte definiere was du mit "Unterlage" meinst (IAW: welchem Zweck soll
das dienen?)
Naja, um danach eine Tapete draufzukleistern oder mit Dispersionsfarbe
zu überstreichen.
AAAARRRRGGGGG (verzweifelt in Tastatur beiss)
- Stabile Beschichtung des Styropors um mechanische Beschaedigungen
desselben im Alltagsbetrieb zu reduzieren
- ...
Wir hatten die 50m lange Wand Dämmung glücklich bis Freitags 17:00
geschafft zu verputzen. Sigrid, die Lehrling, hatte erstmals
Wärmedämmung gemacht. Kommentar: Nie wieder. Bitte.
Mann, Mann, Mannn. Freitags= 14:00 Feierabend!!!!!

Montags wieder hin, die beiden Giebel mussten noch gemacht werden!
Geparkt.... und da sahen wir es schon: Überall Faustgrosse Löcher!!!!

Hätten wir nur gewusst das Tina Turner ein Konzert für unsere
NATO-Freunde im Saal gegenüber gegeben hat. (Ich wär auch hin. 100%ig ;-) )
Da hatten sie sich ausgetobt. Trotz extra starkem Panzergewebe und
darüber Normalgewebe, hatten sie mit den Fäusten Löcher in die Dämmung
gehauen. Gut, war Samstag vielleicht noch nicht durchgehärtet, aber wie
müssen die Fäuste anschliessend ausgesehen haben? :-)
Panzergewebe in Kleber, Feingewebe in Kleber, 3mm Rauhputz.

Harte Jungens. ;-)

Siggi
--
Der Maler - Garant für Schutz und Schönheit
Jörg Barres
2017-10-31 10:46:49 UTC
Permalink
Post by Karl Lindemann
Wenn man auf die Vorderseite einer Styroporplatte ganz dünn
Styroporkleber aufspachtelt, würde das als Unterlage für
Tapeten funktionieren?
Machs nicht.
Hatten wir in unserer letzten Wohnung, einmal an die Wand gedrückt, und
die Delle war da.
Bringt isolatorisch auch nicht wirklich was (siehe Taupunkt), von der
Feuergefahr ganz zu schweigen.

Jörg

Loading...