Jens Schumacher
2008-09-23 11:43:13 UTC
Hallo alle,
Ich habe vor ein paar Tagen meine Ölheizung (Brötje UB40) gegen einen
Pelletkessel (ETA PE15) ausgetauscht.
Es sind ein Mischerkreis für FBH und ein Direktkreis für die Heizkörper
vorhanden.
Jetzt fiel mir auf daß die DK-Vorlauf-Solltemperatur nicht eingehalten wird.
Die Heizkurve steht auf 45 Grad (bei -10) und 35 Grad (bei +10).
Die Solltemperatur liegt im Moment bei ca. 40 Grad.
Real liegt die Vorlauftemperatur aber deutlich höher, bedingt natürlich durch
die höhrere Kesseltemperatur.
Dies sorgt dafür, daß mein HK-Vorlauf ständig im 45-50 Grad Bereich ist,
unabhängig von der Außentemperatur.
Ich habe mir darüber niemals Gedanken gemacht, da die alte Ölheizung die
Vorlauftemperatur immer schön nach der Heizkennlinie reguliert hat.
Was hatte meine alte Ölheizung, was der Pelletkessel nicht hat?
Da muß dann doch ein interner Mischer gewesen sein, oder?
Jeder Input wird dankbar entgegengenommen.
Gruß
Jens
Ich habe vor ein paar Tagen meine Ölheizung (Brötje UB40) gegen einen
Pelletkessel (ETA PE15) ausgetauscht.
Es sind ein Mischerkreis für FBH und ein Direktkreis für die Heizkörper
vorhanden.
Jetzt fiel mir auf daß die DK-Vorlauf-Solltemperatur nicht eingehalten wird.
Die Heizkurve steht auf 45 Grad (bei -10) und 35 Grad (bei +10).
Die Solltemperatur liegt im Moment bei ca. 40 Grad.
Real liegt die Vorlauftemperatur aber deutlich höher, bedingt natürlich durch
die höhrere Kesseltemperatur.
Dies sorgt dafür, daß mein HK-Vorlauf ständig im 45-50 Grad Bereich ist,
unabhängig von der Außentemperatur.
Ich habe mir darüber niemals Gedanken gemacht, da die alte Ölheizung die
Vorlauftemperatur immer schön nach der Heizkennlinie reguliert hat.
Was hatte meine alte Ölheizung, was der Pelletkessel nicht hat?
Da muß dann doch ein interner Mischer gewesen sein, oder?
Jeder Input wird dankbar entgegengenommen.
Gruß
Jens