"Sven Boetcher" schrieb im Newsbeitrag ...
Post by Sven BoetcherTut aber in meiner Badewanne oder im Waschbecken z. B. der Stöpsel
ziemlich genau nach diesem Prinzip.
Ja, ich weiss. Aber das Grössenverhältnis Stöpsel/Loch muss stimmen.
Nur eine grosse Fläche bewirkt einen grossen Druck. Aber auch nur dann, wenn
unter der Druckfläche ein geringfügig kleineres Loch ist als der Stöpsel
gross ist.
Oder anders gesagt, wenn du den Stöpsel nur auf den Boden legst, dann wirkt
zwar der Wasserdruck auf den Stöpsel, aber dieser kann keinen Druck auf
etwas anderes ausüben, weil das andere ja den gleichen Druck erfährt wie er
selbst.
Und so ist das auch bei dem Knetepropfen. Die Grösse des Propfens ist völlig
unerheblich, solange er zum allergrössten Teil nur auf dem Boden der Tonne
ruht, da diese den gleichen Druck erfährt wie er selbst.
Das heisst, der wirkliche Druck, der direkt über dem Löchlein ruht ist
flächenmässig betrachtet zu gering um von der Knete abgedichtet werden zu
können.
Betrachtest du den üblichen Drückstöpsel im Becken, so siehst du, dass der
Stöpsel nur wenig grösser ist als das Loch. Er kommt mit der ihn umgebenden
druckausgesetzten Fläche überhaupt nicht in Berührung, kann demnach voll
den Wasserdruck in das Loch leiten/richten.
Ein anderer Stöpsel dichtet dagegen nur durch seine Grösse. Das ist so
einer, der nur lose über das Ablaufventil gelegt wird und hat einen breiten
sehr dünnen aufliegenden Rand. Das Prinzip ist dasselbe, nur mit dem
Unterschied, dass das Zentrum des Stöpsels nichtmal abdichtet, sondern der
dünne Rand, der durch den Druck des Zentrums niedergedrückt wird und so an
seinem äussersten Umfang abdichtet. Der dünne Rand muss relativ flexibel
sein, sonst geht das auch nicht, denn wenn das Material auslaugt und steif
wird, dann ist die Spannkraft des wellig gewordenen Randes grösser als der
Wasserdruck.
Deshalb meine ich, ausgehend von einem relativ kleinen Loch in der Tonne,
dass ein grosser Stöpsel, der vorwiegend auf dem Boden der Tonne aufliegt,
nicht abdichten kann. Höchstens durch gute Haftung, aber nicht durch den
Wasserdruck.
Gruss
Günther