Tobias Enke
2004-07-05 11:51:13 UTC
Hallo,
ich möchte heute abend ein Eckventil ersetzen bzw durch T-STück und
zwei Eckventile ersetzen. An das zweite Ventil wird dann ein 10mm Rohr
angeschlossen, durch die Aussenwand geführt und dann draussen ein
Wasserhahn angebracht.
Dies möchte ich mit Hanf abdichten. Nun habe ich hier schon gelesen,
wie mans macht (Hanfstärke, Aufziehrichtung, Anrauhen etc.). Es ist
aber auch stets sie Rede davon, dass anschliessend einige Tropfen
Fermit aufgetragen werden müssen.
Meine Frage:
Ist das Fermit unbedingt nötig???
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich in den nächsten Jahren nirgends
mehr an Rohren arbeiten muss, denn die Wohnung ist vor meinem Bezug
an sich komplett durchrenoviert worden.
Hanf, Rohre, Ventile, Hahn etc. - all das habe ich daheim. Muss ich
jetzt tatsächlich los um mir Fermit zu kaufen, wo ich doch nur ein
paar Tropfen brauche oder kann ich da auch irgendein anderes Öl (z.B.
Silikonöl) oder ähnliches nehmen? Oder wäre Öl genau das
Falsche.....? Geht vielleicht auch "Hanf pur"?
Meine bisherigen Erfahrungen mit Teflonband waren eher ernüchternd.
Ich weiss jetzt auch warum: Es toleriert keine Korrekturen....
Vielen Dank für jede Antwort!
Tobias
ich möchte heute abend ein Eckventil ersetzen bzw durch T-STück und
zwei Eckventile ersetzen. An das zweite Ventil wird dann ein 10mm Rohr
angeschlossen, durch die Aussenwand geführt und dann draussen ein
Wasserhahn angebracht.
Dies möchte ich mit Hanf abdichten. Nun habe ich hier schon gelesen,
wie mans macht (Hanfstärke, Aufziehrichtung, Anrauhen etc.). Es ist
aber auch stets sie Rede davon, dass anschliessend einige Tropfen
Fermit aufgetragen werden müssen.
Meine Frage:
Ist das Fermit unbedingt nötig???
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich in den nächsten Jahren nirgends
mehr an Rohren arbeiten muss, denn die Wohnung ist vor meinem Bezug
an sich komplett durchrenoviert worden.
Hanf, Rohre, Ventile, Hahn etc. - all das habe ich daheim. Muss ich
jetzt tatsächlich los um mir Fermit zu kaufen, wo ich doch nur ein
paar Tropfen brauche oder kann ich da auch irgendein anderes Öl (z.B.
Silikonöl) oder ähnliches nehmen? Oder wäre Öl genau das
Falsche.....? Geht vielleicht auch "Hanf pur"?
Meine bisherigen Erfahrungen mit Teflonband waren eher ernüchternd.
Ich weiss jetzt auch warum: Es toleriert keine Korrekturen....
Vielen Dank für jede Antwort!
Tobias