Discussion:
Fermit bei Hanfabdichtung unbedingt nötig?
(zu alt für eine Antwort)
Tobias Enke
2004-07-05 11:51:13 UTC
Permalink
Hallo,
ich möchte heute abend ein Eckventil ersetzen bzw durch T-STück und
zwei Eckventile ersetzen. An das zweite Ventil wird dann ein 10mm Rohr
angeschlossen, durch die Aussenwand geführt und dann draussen ein
Wasserhahn angebracht.
Dies möchte ich mit Hanf abdichten. Nun habe ich hier schon gelesen,
wie mans macht (Hanfstärke, Aufziehrichtung, Anrauhen etc.). Es ist
aber auch stets sie Rede davon, dass anschliessend einige Tropfen
Fermit aufgetragen werden müssen.

Meine Frage:
Ist das Fermit unbedingt nötig???
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich in den nächsten Jahren nirgends
mehr an Rohren arbeiten muss, denn die Wohnung ist vor meinem Bezug
an sich komplett durchrenoviert worden.
Hanf, Rohre, Ventile, Hahn etc. - all das habe ich daheim. Muss ich
jetzt tatsächlich los um mir Fermit zu kaufen, wo ich doch nur ein
paar Tropfen brauche oder kann ich da auch irgendein anderes Öl (z.B.
Silikonöl) oder ähnliches nehmen? Oder wäre Öl genau das
Falsche.....? Geht vielleicht auch "Hanf pur"?

Meine bisherigen Erfahrungen mit Teflonband waren eher ernüchternd.
Ich weiss jetzt auch warum: Es toleriert keine Korrekturen....

Vielen Dank für jede Antwort!

Tobias
Hans Beiger
2004-07-05 12:02:11 UTC
Permalink
Post by Tobias Enke
Hallo,
Dies möchte ich mit Hanf abdichten. Nun habe ich hier schon gelesen,
wie mans macht (Hanfstärke, Aufziehrichtung, Anrauhen etc.). Es ist
aber auch stets sie Rede davon, dass anschliessend einige Tropfen
Fermit aufgetragen werden müssen.
Ist das Fermit unbedingt nötig???
Vielen Dank für jede Antwort!
Tobias
Geht auch ohne. Etwas Schmierung machts leichter.

Gruß Hans
Klaus Nickisch
2004-07-05 12:21:01 UTC
Permalink
Post by Hans Beiger
Geht auch ohne. Etwas Schmierung machts leichter.
Gruß Hans
Was ist Fermit?
Ich kenne nur so eine graue Paste, die dann um das Hanf geschmiert wird.
BTW: Da ich mit Hanf schon immer schlecht umgehen könnte, wie ist eigentlich
der richtige Wickelsinn, um ein Abwickeln beim Eindrehen zu verhindern?
Für mich aktuell: Teflonband kann man doch hoffendlich gut für
Druckluftabdichtungen verwenden? Ich habe einen DL-Anschluss, der 2 teilig
verschraubt wird damit gedichtet. Mangels passenden Schlauch kann ich das im
Moment nicht testen.

Gruß
Klaus
Frank Müller
2004-07-05 13:23:49 UTC
Permalink
Post by Klaus Nickisch
Post by Hans Beiger
Geht auch ohne. Etwas Schmierung machts leichter.
Gruß Hans
Was ist Fermit?
Neo-Fermit heißt das, das imprägniert den Hanf und ist
dafür da, das der Hanf nicht austrocknet, und dabei
undicht wird.
Post by Klaus Nickisch
Ich kenne nur so eine graue Paste, die dann um das Hanf geschmiert wird.
BTW: Da ich mit Hanf schon immer schlecht umgehen könnte, wie ist eigentlich
der richtige Wickelsinn, um ein Abwickeln beim Eindrehen zu verhindern?
So rum draufwickeln, wie man auch später das Teil
draufdreht.
Post by Klaus Nickisch
Für mich aktuell: Teflonband kann man doch hoffendlich gut für
Druckluftabdichtungen verwenden? Ich habe einen DL-Anschluss, der 2 teilig
verschraubt wird damit gedichtet. Mangels passenden Schlauch kann ich das im
Moment nicht testen.
Teflonband hat einen Nachteil, das es nicht fest wird, wenn
man damit ein Auslaufventil abdichtet kann es vorkommen, das
man das Ventil mit der Hand abdrehen kann.

Frank
Annerose und Guenter Mildenberger
2004-07-05 13:58:54 UTC
Permalink
Hallo Frank,
Post by Klaus Nickisch
Für mich aktuell: Teflonband kann man doch hoffendlich gut für
Druckluftabdichtungen verwenden? Ich habe einen DL-Anschluss, der 2 teilig
verschraubt wird damit gedichtet. Mangels passenden Schlauch kann ich das im
Moment nicht testen.
geht

Gruss Guenter
--
Antworten bitte an mildenbergers AT yahoo.com,
Lutz Illigen
2004-07-05 13:45:24 UTC
Permalink
Post by Klaus Nickisch
Was ist Fermit?
Dichtungspaste, kuckst Du http://www.fermit.de/d/neofermit.html
Post by Klaus Nickisch
BTW: Da ich mit Hanf schon immer schlecht umgehen könnte, wie ist
eigentlich der richtige Wickelsinn, um ein Abwickeln beim
Eindrehen zu verhindern?
Im Prinzip von vorne nach hinten.
Post by Klaus Nickisch
Teflonband kann man doch hoffendlich gut für
Druckluftabdichtungen verwenden?
Ja.

Lutz
Franz Olfinger
2004-07-05 14:36:47 UTC
Permalink
Post by Tobias Enke
Hallo,
ich möchte heute abend ein Eckventil ersetzen bzw durch T-STück und
zwei Eckventile ersetzen.
[...]
Post by Tobias Enke
Dies möchte ich mit Hanf abdichten. Nun habe ich hier schon gelesen,
wie mans macht (Hanfstärke, Aufziehrichtung, Anrauhen etc.). Es ist
aber auch stets sie Rede davon, dass anschliessend einige Tropfen
Fermit aufgetragen werden müssen.
Ist das Fermit unbedingt nötig???
[...]

Ein bisschen Spuke zwischen Daumen und Zeigefinger tut es auch:-)
--
Gruß Franz
Robert Pflüger
2004-07-05 16:52:18 UTC
Permalink
HAllo,
Post by Tobias Enke
...
Ist das Fermit unbedingt nötig???
nein.

Robert
Volker Neurath
2004-07-05 21:54:06 UTC
Permalink
Post by Tobias Enke
Ist das Fermit unbedingt nötig???
Nein, es muß nicht unbedingt Fermit sein. Alternativ kannst du auch
Locherpaste nehmen.

Eines von beiden muß aber drauf.

Volker
--
Im uebrigen bin ich der Meinung, das TCPA verhindert werden muss.
Robert Pflüger
2004-07-05 22:04:49 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Volker Neurath
...
Nein, es muß nicht unbedingt Fermit sein. Alternativ kannst du auch
Locherpaste nehmen.
Eines von beiden muß aber drauf.
ich machte derartiges nie beruflich, aber ich habe schon ettliche Rohre
eingehanft und verschraubt die dicht waren ohne die beschriebenen
Dichtmittelchen. Zugegeben, auch mit diesen Helferlein habe ich schon
dichte Rohr-Verbindungen gemacht, aber ohne geht es auch, man muß halt
sorgfältiger aufhanfen.

Robert
Volker Neurath
2004-07-07 23:00:17 UTC
Permalink
Post by Robert Pflüger
ich machte derartiges nie beruflich, aber ich habe schon ettliche Rohre
eingehanft und verschraubt die dicht waren ohne die beschriebenen
Dichtmittelchen.
Die Paste ist kein dichtmittelchen, sondern hält lediglich den Hanf
geschmeidug und feucht -- gut über die Jahre hinweg trocknet der
trotzdem irgendwann.
Post by Robert Pflüger
dichte Rohr-Verbindungen gemacht, aber ohne geht es auch, man muß halt
sorgfältiger aufhanfen.
Halte ich für Pfusch.

Volker
--
Im uebrigen bin ich der Meinung, das TCPA verhindert werden muss.
Tobias Enke
2004-07-08 07:04:00 UTC
Permalink
Besten Dank für alle Antworten. Wieder was dazu gelernt. ;-)
Ein Freund hat noch was von dem Zeug daheim und bringt es mir mit, so
dass ich jetzt mit Fermit arbeiten werde.

Tobi

Loading...