Post by Elisabeth HornbacherHallo, wir möchten unsere Zisterne automatisch mit Wasser von der
öffentlichen Wasserleitung befüllen lassen, sobald ein gewisser Wasserstand
erreicht wird, soll sich der Zulauf automatisch sperren, damit sie nicht
übergeht. Kann mir da jemand einige Tips bzw. Internetadressen geben wo ich
mich diesbezüglich Informieren kann?
Ich habe so ein System ("Zentralsteuereinheit RK 6") vor ca. 1,5
Jahren installiert und wir sind sehr zufrieden.
http://www.rewalux.com/katalog/steuer.htm#rk6
Hier findest du alles was zum Thema wichtig ist. Auch wichtiges
Rechtliches!
http://www.rewalux.com/
Das Wasser kann mit dem "RK6" bis auf ca. 20 cm über Grund absinken.
Dann schaltet die Elektronik den Wassernachfüllzufluss frei. Die
Minimalhöhe ist einstellbar.
Nach ca. 1/2 cm Wasserstandserhöhung schaltet sie wieder ab. Mehr
auffüllen ist nicht nötig! Das Nachfüllen wiederholt sich notfalls bei
erneutem Wasserbedarf. Sobald es wieder mal regnet wird die Zisterne
wieder mehr oder weniger gefüllt.
Durch diese Minimalhysterese wird also kein unnötiges Leitungswasser
verplemert. Nur soviel wie gerade benötigt wird. Es wäre ja blöd, wenn
die Zisterne per Leitungswasser ganz aufgefüllt wird und dann ein
kommender Regenguß gleich in den Überlauf abfliessen würde.
Dieser Wasserstandsfühler arbeitet rein elektronisch ohne jeden
Schwimmer oder Schalter. Nur ein Kabel, daß in die Zisterne bis zum
Grund gehängt wird. Also absolut wartungsfrei und sehr präzise! Muss
nur einmal kalibriert werden.
Wichtig: Das Nachfüllen darf aus rechtlichen Gründen nur über einen
sogenannten "freien Zulauf" erfolgen.
http://www.rewalux.com/ratgeber/rat.htm#Nachspeisung
Ein weiterer Vorteil der Steuerung ist, daß die Pumpe des
Hauswasserkes bei Wassermangel rechtzeitig abgeschaltet wird, so daß
diese keine Luft ziehen kann. Ein Wassermangel kann durch die
automatische Nachspeisung zwar kaum passieren. Aber gesetzt den Fall,
jemand bewässert den Garten intensiv und braucht auch vielleicht noch
Wasser für die Toilette. Wenn dann die Nachspeisung nicht nachkommt
würde der Minimalstand ja unterschritten und die Pumpe Luft ziehen.
Wir haben übrigens eine große Gardena Edelstahlausführung dran.
Einfach Klasse das ganze System!
Gruss Wolfgang
--
Achtung Spamfilter: Bei Mailantwort muss das Subjekt
das Wort NGANTWORT enthalten.