Discussion:
Hauswasserstation tropft
(zu alt für eine Antwort)
Tim Franke
2020-08-05 19:58:53 UTC
Permalink
Hallo zusammen,
irgendetwas ist immer kaputt...

Heute habe ich gemerkt, dass meine Hauswasserstation tropft.

https://www.directupload.net/file/d/5902/ergoky5m_png.htm

https://www.directupload.net/file/d/5902/zvlu4sjj_png.htm

Kann jemand eine Vermutung zur Ursache geben und ggf. eine Abhilfemaßnahme?

Habe gelernt, dass das Gerät ein Druckminderer sowie ein
Rückspeiseschutz ist. Hatte es noch nie bewusst wahrgenommen.
Es stand dort was von regelmäßigem Rückspülen zur Wartung.
Was hat es damit auf sich und kann ich das selbst machen?

Gruss,
Tim
Maik Koenig
2020-08-05 20:21:56 UTC
Permalink
Post by Tim Franke
Hallo zusammen,
irgendetwas ist immer kaputt...
Heute habe ich gemerkt, dass meine Hauswasserstation tropft.
https://www.directupload.net/file/d/5902/ergoky5m_png.htm
https://www.directupload.net/file/d/5902/zvlu4sjj_png.htm
Gargel... der Drecksanbieter verlangt JavaScript um Bilder anzuzeigen?
Dann halt nicht.
Post by Tim Franke
Kann jemand eine Vermutung zur Ursache geben und ggf. eine Abhilfemaßnahme?
Die undichte Stelle abdichten sollte helfen...
Post by Tim Franke
Habe gelernt, dass das Gerät ein Druckminderer sowie ein
Rückspeiseschutz ist. Hatte es noch nie bewusst wahrgenommen.
Es stand dort was von regelmäßigem Rückspülen zur Wartung.
Was hat es damit auf sich und kann ich das selbst machen?
So wie das klingt ist es ein DruFi. Eine Kombination aus Druckminderer
und Feinfilter mit Rückspülfunktion um den Feinfilter zu reinigen. Da
die meisten Besitzer vergessen, dass Ding auch tatsächlich mal zu
spülen, setzen sich die Filter zu.

Je nachdem wo es tropft - nein, ich werde für den Dienst JavaScript
nicht erlauben, so weit kommts noch - reicht es die betroffene Dichtung
zu erneuern. Also auseinander schrauben, reinigen, Dichtung erneuern und
wieder einbauen. Arbeitszeit 30 Minuten. Oder aber halt
Komplettaustausch wenn z.B. das Rotgussgehäuse gerissen ist. Kostenpunkt
ca 150 Euro, je nach Hersteller.

Greetz,
MK
--
Kopp-Verlag-Gläubige, Religionsdeppen, rechte Vollidioten
und ähnlicher Bio-Abfall werden ohne Hinweis ignoriert!
Ich lese die Gruppen in denen ich schreibe: KEINE Mailkopie.
Wolfgang Martens
2020-08-05 20:35:54 UTC
Permalink
Post by Tim Franke
Heute habe ich gemerkt, dass meine Hauswasserstation tropft.
https://www.directupload.net/file/d/5902/ergoky5m_png.htm
https://www.directupload.net/file/d/5902/zvlu4sjj_png.htm
Kann jemand eine Vermutung zur Ursache geben und ggf. eine
Abhilfemaßnahme?
Dichtung verdreckt? Dichtung verkalkt? Dichtung kaputt? Teil gerissen?
Zerlegen und defektes Teil ermitteln. Ggf vorher die
wahrscheinlichsten Dichtungen besorgen.
Post by Tim Franke
Habe gelernt, dass das Gerät ein Druckminderer sowie ein
Rückspeiseschutz ist. Hatte es noch nie bewusst wahrgenommen. Es
stand dort was von regelmäßigem Rückspülen zur Wartung. Was hat es
damit auf sich und kann ich das selbst machen?
Bedienungsanleitung lesen?
https://www.mein-concept.de/files/products/concept/downloads/9.2000.06_1520.pdf

https://www.mein-concept.de/produktwelt/wassertechnik-124/hauswasserstation-2000-plus-1975/

Wenn das Modell älter ist und die gedruckte Anleitung nicht mehr zu
finden ist: bei der Firma anfragen.
Matthias Kohrs
2020-08-05 20:58:17 UTC
Permalink
Post by Tim Franke
Es stand dort was von regelmäßigem Rückspülen zur Wartung.
Was hat es damit auf sich und kann ich das selbst machen?
Ich vermute, daß man das macht, indem man einen großen Eimer
drunterstellt und den Knebel vorn am Gerät um 90° dreht. Dann sprudelt
Wasser aus dem unteren Ende des Filtergehäuses und nimmt den Dreck mit,
der drin ist.

Vorher würde ich feststellen wollen, ob das Gerät oben an der Dichtung
(zwischen dem Klarsichtteil und dem "Kopf") oder unten leckt.

CYA! Matthias
Tobias Schuster
2020-08-05 21:23:44 UTC
Permalink
Post by Tim Franke
Hallo zusammen,
irgendetwas ist immer kaputt...
Heute habe ich gemerkt, dass meine Hauswasserstation tropft.
https://www.directupload.net/file/d/5902/ergoky5m_png.htm
https://www.directupload.net/file/d/5902/zvlu4sjj_png.htm
Kann jemand eine Vermutung zur Ursache geben und ggf. eine Abhilfemaßnahme?
Habe gelernt, dass das Gerät ein Druckminderer sowie ein
Rückspeiseschutz ist. Hatte es noch nie bewusst wahrgenommen.
Es stand dort was von regelmäßigem Rückspülen zur Wartung.
Was hat es damit auf sich und kann ich das selbst machen?
Das sieht nach einem Luxusteil aus, was Installateure gerne geneigten
Kunden verkaufen.

Ich kenne das als simplen kostengünstigen Rückspülfilter, dessen
Unterteil drehbar ist, um gesammelte Schwebeteilchen turnusmäßig
auszuspülen.

Danach dreht man das Unterteil wieder zurück, bis kein Wasser mehr kommt.

Funktioniert das nicht, muss wohl das gesamte Teil zwischen den
Verschraubungen getauscht werden.

Es gibt aber auch Anleitungen, wo bei bestimmten Fabrikaten auch Filter
und Dichtungen tauschbar sind.
https://judo.eu/produkt/judo-speedy-express-control-rueckspuel-schutzfilter-jsy-ec-1%c2%bd-2/

2
Marcel Mueller
2020-08-06 06:27:35 UTC
Permalink
Post by Tim Franke
Heute habe ich gemerkt, dass meine Hauswasserstation tropft.
https://www.directupload.net/file/d/5902/ergoky5m_png.htm
https://www.directupload.net/file/d/5902/zvlu4sjj_png.htm
Kann jemand eine Vermutung zur Ursache geben und ggf. eine Abhilfemaßnahme?
DRINGEND TAUSCHEN.
Bei den Dingern wird, wenn sie alt werden, gerne mal der durchsichtige
Kunststoff spröde. Und dann können die auch platzen. Den Schaden willst
Du nicht haben, mit ~6 Bar aus der Hauptwasserleitung füllt sich der
Keller schon.
Wir hatten das bei uns fast. Ich habe es gerade noch rechtzeitig bemerkt
und dem Ding einen auf die Schnelle Druckverband verpasst. Da hatte sich
schon ein ordentlicher Riss gebildet aus dem Wasser austrat.
Ich habe mir dann von einem bekannten Handwerker bestätigen lassen, dass
die wohl öfter mal Probleme machen.
Post by Tim Franke
Habe gelernt, dass das Gerät ein Druckminderer sowie ein
Rückspeiseschutz ist. Hatte es noch nie bewusst wahrgenommen.
Es stand dort was von regelmäßigem Rückspülen zur Wartung.
Was hat es damit auf sich und kann ich das selbst machen?
Ja, kann und sollte. Einfach unten mit Eimer darunter öffnen. Da ist
irgendwo ein Ventil. Dann drückt der Wasserdruck den Dreck unten raus.


Marcel
Juergen
2020-08-06 11:39:04 UTC
Permalink
Am Thu, 6 Aug 2020 08:27:35 +0200 schrieb Marcel Mueller
Post by Marcel Mueller
Post by Tim Franke
Heute habe ich gemerkt, dass meine Hauswasserstation tropft.
Es stand dort was von regelmäßigem Rückspülen zur Wartung.
Was hat es damit auf sich und kann ich das selbst machen?
Ja, kann und sollte. Einfach unten mit Eimer darunter öffnen. Da ist
irgendwo ein Ventil. Dann drückt der Wasserdruck den Dreck unten raus.
Meine Empfehlung: Unten an den Nippel einen Schlauch machen der bis in
einen 10-Liter-Kanister reicht. Wenn ordentlich Druck auf der Leitung
ist spritzt es schon ziemlich raus.


cu.
Juergen
--
\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
\ Freie Bits für freie Buerger \
\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
Andreas Bockelmann
2020-08-07 13:33:12 UTC
Permalink
Post by Marcel Mueller
Post by Tim Franke
Heute habe ich gemerkt, dass meine Hauswasserstation tropft.
https://www.directupload.net/file/d/5902/ergoky5m_png.htm
https://www.directupload.net/file/d/5902/zvlu4sjj_png.htm
Kann jemand eine Vermutung zur Ursache geben und ggf. eine Abhilfemaßnahme?
DRINGEND TAUSCHEN.
Danke für den Hinweis.

Mein SYR Drufi unbekannten Alters regelt den Druck nur noch schlecht.
Rückgespült habe ich ihn ewig nicht, das Manometer zeigt Phantasiewerte an.

Da, zum Glück, die aktuellen Drufis von SYR an die alten Flansche passen,
hat die beste Ehefrau von allen heute einen neuen DruFi angeschleppt. Ich
werde den am Wochenende tauschen. Das Haus ist von 1973 und ich vermute,
dass ich immer noch den ersten habe.
--
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Bockelmann
Andreas Bockelmann
2020-08-07 16:28:14 UTC
Permalink
Post by Andreas Bockelmann
Post by Marcel Mueller
Post by Tim Franke
Heute habe ich gemerkt, dass meine Hauswasserstation tropft.
https://www.directupload.net/file/d/5902/ergoky5m_png.htm
https://www.directupload.net/file/d/5902/zvlu4sjj_png.htm
Kann jemand eine Vermutung zur Ursache geben und ggf. eine Abhilfemaßnahme?
DRINGEND TAUSCHEN.
Danke für den Hinweis.
Mein SYR Drufi unbekannten Alters regelt den Druck nur noch schlecht.
Rückgespült habe ich ihn ewig nicht, das Manometer zeigt Phantasiewerte an.
Vollzug. Der neue SYS Drufi DFR verrichtet seien Arbeit, der alte liegt in
der Mülltonne, sein Manometer zeigt immer noch 4 bar an :-)

175 Euro Materialeinsatz, 1/2 Stunde in Eigenleistung.
--
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Bockelmann
Loading...