Discussion:
Wer kennt "Rheinischer Bims 33"?
(zu alt für eine Antwort)
ThomasG
2004-11-21 21:07:54 UTC
Permalink
Hallo,

ich habe evtl. vor, ein älteres Haus aus dem Jahr 1960 zu kaufen und
dann komplett zu modernisieren.

Der Bauherr sagte, dass das Haus aus Rheinischem Bims 33 gebaut wurde.

- Sind das diese grauen Hohlblocksteine?

- Beziehen sich die 33 auf die Dicke, Höhe oder Kantenlänge der
Steine?

- Welchen U-Wert kann ich da erwarten?

-Muss ich da unbedingt sofort eine Außendämmung in Angriff nehmen?
(Der Außenputz sieht noch recht gut aus, wurde scheinbar schon einmal
erneuert...)

Danke für alle sachdienlichen Hinweise,

Thomas
Robert Pflüger
2004-11-22 05:59:57 UTC
Permalink
HAllo,

mit dem genauem Baujahr und der nachfolgenden Broschüre findest Du
"Deinen" Stein eventuell leichter.
http://www.klb-klimaleichtblock.de/bilder/150JahreBims.pdf

Robert
Post by ThomasG
Hallo,
ich habe evtl. vor, ein älteres Haus aus dem Jahr 1960 zu kaufen und
dann komplett zu modernisieren.
Der Bauherr sagte, dass das Haus aus Rheinischem Bims 33 gebaut wurde.
...
Steffen
2004-11-22 13:52:18 UTC
Permalink
Post by ThomasG
- Sind das diese grauen Hohlblocksteine?
Ich vermute mal, da es sich wohl um ein Baujahr 1960 handelt, dass es
Vollsteine aus Leichtbeton mit Naturbims als Zuschlag handelt
Post by ThomasG
- Beziehen sich die 33 auf die Dicke, Höhe oder Kantenlänge der
Steine?
Es gibt 36,5'er Steine, das ist die Dicke, am Besten nachmessen und je
1-2cm Putz abziehen (- falls er damit die Aussenwände gemeint hat! Es
gab damals schon für den Innenausbau grössere Leichtbau-Elemente mit
der Höhe 33cm (L=100, D=6cm), nicht dass er diese gemeint hatte)
Post by ThomasG
- Welchen U-Wert kann ich da erwarten?
Die Wärmeleitfähigkeit hängt von der Ruhdichte ab und schwankt
zwischen Lambda(R) = 0,22W/(m²K) bei 500kg/m³ und 0,34W/(m²K) bei
800kg/m³
(ersteres entspräche einem durchschnittlichen Porenbetonstein,
letzterer Wert einem gut dämmenden Leichthochlochziegel)
Post by ThomasG
-Muss ich da unbedingt sofort eine Außendämmung in Angriff nehmen?
IMHO nein

genaueres über die Steine kann man aber nur vom Bauherren oder aus den
damaligen Unterlagen erfahren

Loading...