Discussion:
Sektionaltor quietscht
(zu alt für eine Antwort)
Jan Heitkötter
2014-09-24 17:01:43 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

unser Garagen-Sektionaltor mit elektrischem Antrieb quietscht. Anhand
des Auftretens des Quietschgeräusches kann ich das auf die Scharniere
zwischen zwei Elementen zurückführen.

Auf was muss ich achten, wenn ich das zwecks "Entquietschung"
fetten/ölen will?

Eine Anleitung zum Tor habe ich leider nicht und Google liefert mir
Tipps von "Ölkanne" bis zu "WD-40".

Gruß

Jan
Jo Warner
2014-09-25 06:23:05 UTC
Permalink
Post by Jan Heitkötter
Eine Anleitung zum Tor habe ich leider nicht und Google liefert mir
Tipps von "Ölkanne" bis zu "WD-40".
Moin,

ist das ein Markentor wie Hörmann? Dann ruf dort an.
Jan Heitkötter
2014-09-29 17:52:44 UTC
Permalink
Post by Jo Warner
ist das ein Markentor wie Hörmann? Dann ruf dort an.
Ist von Normstahl. Die Empfehlung lautet "Haftfett oder Öl." Ich habe
hier noch etwas Mopped-Kettenspray, damit werde ich's versuchen.

Gruß

Jan

Schorsch
2014-09-25 10:36:20 UTC
Permalink
Post by Jan Heitkötter
Hallo zusammen,
unser Garagen-Sektionaltor mit elektrischem Antrieb quietscht. Anhand
des Auftretens des Quietschgeräusches kann ich das auf die Scharniere
zwischen zwei Elementen zurückführen.
Auf was muss ich achten, wenn ich das zwecks "Entquietschung"
fetten/ölen will?
Eine Anleitung zum Tor habe ich leider nicht und Google liefert mir
Tipps von "Ölkanne" bis zu "WD-40".
Tscha, das hängt wohl davon ab, wie die Gelenke gebaut sind.
Bei Kunststofflagern würde ich eher zu Silikonöl oder so tendieren.
Messing etc. hingegen mit Schmieröl oder Fett. Letzteres dann, wenn sich
das Gelenk zerlegen lässt. Dann reinigen und gut geschmiert wieder einbauen.

Vermutlich wirst Du mit Ballistol nix falsch machen.

Vermutlich falsch ist WD 40 weil kaum schmierend.

Gruß
Schorsch
Harald Klotz
2014-09-26 00:39:50 UTC
Permalink
Post by Schorsch
Vermutlich wirst Du mit Ballistol nix falsch machen.
Zu dünnflüssig, wird bal wieder weg sein.
Hilft natürlich, wenn man regelmässig nachschmiert.

Grüße Harald
Leopold Grafenauer
2014-09-25 20:31:23 UTC
Permalink
Post by Jan Heitkötter
Hallo zusammen,
unser Garagen-Sektionaltor mit elektrischem Antrieb quietscht. Anhand
des Auftretens des Quietschgeräusches kann ich das auf die Scharniere
zwischen zwei Elementen zurückführen.
Auf was muss ich achten, wenn ich das zwecks "Entquietschung"
fetten/ölen will?
Eine Anleitung zum Tor habe ich leider nicht und Google liefert mir
Tipps von "Ölkanne" bis zu "WD-40".
WD-40 ist nix, das verschwindet. Wo man nicht so leicht zerlegen kann,
hab ich mit S-100 weißem Motorradkettenspray gute Erfahrungen, ist erst
dünnflüssig und kriecht in alle Ritzen, wird dann zäh und bleibt dort.


Leo
Harald Klotz
2014-09-26 00:40:42 UTC
Permalink
Post by Jan Heitkötter
Eine Anleitung zum Tor habe ich leider nicht und Google liefert mir
Tipps von "Ölkanne" bis zu "WD-40".
WD-40 ist nicht zum Ölen geeignet.
Es kann kurzfristig und vor allem kurzzeitig helfen.

Aber der Hauptnachteil es spült noch vorhandenes Restöl/Fett aus.

Mein Vorschlag wäre fetten, nicht ölen.
Dazu muss man aber das Scharbier öffnen oder eine Schmieröffnung haben.
Ist dort ein kleines Loch?
Dann kannst du mit einer spitzen Fettpresse fetten, dazu ist es da.

Wenn nicht kommt es auf die Konstuktion an.
ich selbst nehme für solche Zwecke gern Getriebeöl, das ist recht
zähflüssig, hält damit lange vor, fliesst aber langsam in den Spalt.
WD40 wird schnell helfen und es quietscht bald wieder.
Fett/Öl sollte säurefrei sein.

Grüße Harald
Loading...