Matthias Rothe
2010-04-10 19:45:14 UTC
Hallo Leute,
ich habe mit dem Bagger beide genannten Kabel zerstört. Das Fernsehkabel
ist ein ziemlich dickes Koaxialkabel mit Schirm aus Vollkupfer, das
Telefonkabel hat geschätzte 25 Adern die jeweils einen Papierschirm
haben, der Kabelschirm ist aus Blei, vermutlich so alt wie das Haus (196x).
Hab derzeit beides provisorisch geflickt. Heute sind die neuen
Hauseinführungen fertig geworden, jetzt will ich die Kabel fachgerecht
reparieren: ab der jeweiligen Bruchstelle sollen neue Kabel angeflickt
und ins Haus geführt werden.
Woher krieg ich das Koaxkabel? Der Baumarkt um die Ecke hat nix
derartiges. Womit verlängere ich das Telefonkabel, von dessen ca. 25
Adern ich derzeit zwei (ISDN), perspektivisch sicher nicht mehr als 8
brauche? es müssen Kabel sein, die Jahrzehnte in der Erde überstehen.
Hat wer sachdienliche Hinweise?
Gruß - Matthias
ich habe mit dem Bagger beide genannten Kabel zerstört. Das Fernsehkabel
ist ein ziemlich dickes Koaxialkabel mit Schirm aus Vollkupfer, das
Telefonkabel hat geschätzte 25 Adern die jeweils einen Papierschirm
haben, der Kabelschirm ist aus Blei, vermutlich so alt wie das Haus (196x).
Hab derzeit beides provisorisch geflickt. Heute sind die neuen
Hauseinführungen fertig geworden, jetzt will ich die Kabel fachgerecht
reparieren: ab der jeweiligen Bruchstelle sollen neue Kabel angeflickt
und ins Haus geführt werden.
Woher krieg ich das Koaxkabel? Der Baumarkt um die Ecke hat nix
derartiges. Womit verlängere ich das Telefonkabel, von dessen ca. 25
Adern ich derzeit zwei (ISDN), perspektivisch sicher nicht mehr als 8
brauche? es müssen Kabel sein, die Jahrzehnte in der Erde überstehen.
Hat wer sachdienliche Hinweise?
Gruß - Matthias