Waltraud Hochrein
2005-07-17 07:16:46 UTC
Hi,
seit einigen Wochen habe ich in meinem Wohnzimmer einen ganz
unangenehmen Geruch, nicht einzuordnen aber irgendwie eklig, nicht
moderig oder nach Schimmel. Lüften hilft nach ca. 5 Minuten, aber nach
ca. 2 Stunden ist der Geruch wieder da. :-( Es ist ein Fertighaus in
Holzständerbeauweise, ca 25 Jahre alt, bisher ohne Probkeme
Bereits ausgeschlossene Ursachen: Aquarium, Katzenpipi,
Katzenmarkierung, Pflanzen. Keine Versorgungsleitungen über, unter, oder
neben dem Wohnzimmer.
Bisherige Massnahmen das Problem einzugrenzen:
Alles ausräumen, Aquarium, Pflanzen, Möbel. Teppichleisten entfernen,
einige Setzlöcher mit Gips füllen (Verdacht auf totes Tier in den
Ritzen), Rolladenkasten innen aufschrauben (Verdacht wie vor),
Dauerlüften per Durchzug sobald jemand zu Hause ist.
Abteilen des Zimmers mit Folie um zu prüfen ob der Geruch sich enger
lokalisieren lässt. Eine Hälfte riecht weniger auf diese Weise, eine
Viertelung der stinkigen Hälfte bringt keine Unterschiede. Teppich
flächendeckend mit Maisstärke und Natron bestreut und abgesaugt.
Nächste geplante Massnahme ist ein gemietetes Sprähextraktionsgerät zur
Geundreinigung des Teppichs. Und das Malern der Wände, nachdem eh alles
ausgeröumt ist.
Irgendein Tip, was den Geruch verursachen könnte, bevor ich den Teppich
rausreisse? Oder was Geruch dauerhaft entfernen könnte? Febreeue? Oust?
Teppich rausreissen wäre noch die letzte Massnahme die mir einfällt,
aber wenn trotzdem der Geruch wiederkommt kriege ich einen Schreikrampf.
:-(
Danke für input
Waltraud
seit einigen Wochen habe ich in meinem Wohnzimmer einen ganz
unangenehmen Geruch, nicht einzuordnen aber irgendwie eklig, nicht
moderig oder nach Schimmel. Lüften hilft nach ca. 5 Minuten, aber nach
ca. 2 Stunden ist der Geruch wieder da. :-( Es ist ein Fertighaus in
Holzständerbeauweise, ca 25 Jahre alt, bisher ohne Probkeme
Bereits ausgeschlossene Ursachen: Aquarium, Katzenpipi,
Katzenmarkierung, Pflanzen. Keine Versorgungsleitungen über, unter, oder
neben dem Wohnzimmer.
Bisherige Massnahmen das Problem einzugrenzen:
Alles ausräumen, Aquarium, Pflanzen, Möbel. Teppichleisten entfernen,
einige Setzlöcher mit Gips füllen (Verdacht auf totes Tier in den
Ritzen), Rolladenkasten innen aufschrauben (Verdacht wie vor),
Dauerlüften per Durchzug sobald jemand zu Hause ist.
Abteilen des Zimmers mit Folie um zu prüfen ob der Geruch sich enger
lokalisieren lässt. Eine Hälfte riecht weniger auf diese Weise, eine
Viertelung der stinkigen Hälfte bringt keine Unterschiede. Teppich
flächendeckend mit Maisstärke und Natron bestreut und abgesaugt.
Nächste geplante Massnahme ist ein gemietetes Sprähextraktionsgerät zur
Geundreinigung des Teppichs. Und das Malern der Wände, nachdem eh alles
ausgeröumt ist.
Irgendein Tip, was den Geruch verursachen könnte, bevor ich den Teppich
rausreisse? Oder was Geruch dauerhaft entfernen könnte? Febreeue? Oust?
Teppich rausreissen wäre noch die letzte Massnahme die mir einfällt,
aber wenn trotzdem der Geruch wiederkommt kriege ich einen Schreikrampf.
:-(
Danke für input
Waltraud