Discussion:
Geruchsproblem im Wohnzimmer
(zu alt für eine Antwort)
Waltraud Hochrein
2005-07-17 07:16:46 UTC
Permalink
Hi,

seit einigen Wochen habe ich in meinem Wohnzimmer einen ganz
unangenehmen Geruch, nicht einzuordnen aber irgendwie eklig, nicht
moderig oder nach Schimmel. Lüften hilft nach ca. 5 Minuten, aber nach
ca. 2 Stunden ist der Geruch wieder da. :-( Es ist ein Fertighaus in
Holzständerbeauweise, ca 25 Jahre alt, bisher ohne Probkeme

Bereits ausgeschlossene Ursachen: Aquarium, Katzenpipi,
Katzenmarkierung, Pflanzen. Keine Versorgungsleitungen über, unter, oder
neben dem Wohnzimmer.

Bisherige Massnahmen das Problem einzugrenzen:
Alles ausräumen, Aquarium, Pflanzen, Möbel. Teppichleisten entfernen,
einige Setzlöcher mit Gips füllen (Verdacht auf totes Tier in den
Ritzen), Rolladenkasten innen aufschrauben (Verdacht wie vor),
Dauerlüften per Durchzug sobald jemand zu Hause ist.

Abteilen des Zimmers mit Folie um zu prüfen ob der Geruch sich enger
lokalisieren lässt. Eine Hälfte riecht weniger auf diese Weise, eine
Viertelung der stinkigen Hälfte bringt keine Unterschiede. Teppich
flächendeckend mit Maisstärke und Natron bestreut und abgesaugt.

Nächste geplante Massnahme ist ein gemietetes Sprähextraktionsgerät zur
Geundreinigung des Teppichs. Und das Malern der Wände, nachdem eh alles
ausgeröumt ist.

Irgendein Tip, was den Geruch verursachen könnte, bevor ich den Teppich
rausreisse? Oder was Geruch dauerhaft entfernen könnte? Febreeue? Oust?

Teppich rausreissen wäre noch die letzte Massnahme die mir einfällt,
aber wenn trotzdem der Geruch wiederkommt kriege ich einen Schreikrampf.
:-(

Danke für input
Waltraud
Carsten Ihlo
2005-07-17 07:36:58 UTC
Permalink
Post by Waltraud Hochrein
Hi,
seit einigen Wochen habe ich in meinem Wohnzimmer einen ganz
unangenehmen Geruch, nicht einzuordnen aber irgendwie eklig, nicht
Seit einigen Wochen?
Dann würde ich sagen, das du ein totes Tier wohl ausschliessen kannst,
wenn du hinter deiner Ständerkonstruktion kein Massensterben hast.
Wende dich mal an ein unabhängiges Labor, welche auch Schimmeluntersuchungen
machen. Die können auch verweste Kadawer aufspüren.
Ansonsten würde ich auch auf Schimmel tippen. Es gibt Arten, die einen
ganz untypischen Geruch haben.

ci
--
http://www.carsten-ihlo.de
________________________________________________________________
Ich möchte Microsoft wirklich nicht zerstören. Dies wird nur
ein gänzlich unbeabsichtigter Nebeneffekt sein. (Linus Torvald)
Frank Lassowski
2005-07-17 08:08:34 UTC
Permalink
Im Beitrag <1gzu5sg.1r7pfhe9n0f4gN%***@kinetz.de> schrieb
***@kinetz.de einges über üblen Geruch...

hej Waltraud!

Kannst Du ein totes Tier definitiv ausschließen? Hast Du überall in den
Möbeln nachgesehen? Vielleicht irgendwo auffällig viele Puppenhüllen?

Wir hatten bei unserem Einzug in unserem Altbau einige Mäusefallen
aufgestellt und beim Kontrollieren eine vergessen.

Nach einiger Zeit fiel uns ein Geruch auf, der mit nichts zu erklären
schien, bis ich mich an meine Zeit in der Anatomie in Kiel erinnerte...

Und prompt war die Maus gefunden, noch nicht ganz trocken, etliche Maden
drin und Larven drum herum... Voll lecker, aber nachdem die Stelle
gereinigt war, war der Geruch tatsächlich weg.

Irgendwie erinnert mich Deine Geschichte daran.

Gruß
Frank
--
The adress ***@gmx.de won't be read, for mail contact
please replace fl_nospam with flassowski Thanks

pgp-public-key:
http://pgp.mit.edu:11371/pks/lookup?op=get&search=0x4421E939
Sanne Harbeck
2005-07-17 09:09:15 UTC
Permalink
Post by Waltraud Hochrein
Hi,
seit einigen Wochen habe ich in meinem Wohnzimmer einen ganz
unangenehmen Geruch, nicht einzuordnen aber irgendwie eklig, nicht
moderig oder nach Schimmel. Lüften hilft nach ca. 5 Minuten, aber nach
ca. 2 Stunden ist der Geruch wieder da. :-( Es ist ein Fertighaus in
Holzständerbeauweise, ca 25 Jahre alt, bisher ohne Probkeme
Bereits ausgeschlossene Ursachen: Aquarium, Katzenpipi,
Katzenmarkierung, Pflanzen. Keine Versorgungsleitungen über, unter, oder
neben dem Wohnzimmer.
Alles ausräumen, Aquarium, Pflanzen, Möbel. Teppichleisten entfernen,
einige Setzlöcher mit Gips füllen (Verdacht auf totes Tier in den
Ritzen), Rolladenkasten innen aufschrauben (Verdacht wie vor),
Dauerlüften per Durchzug sobald jemand zu Hause ist.
Abteilen des Zimmers mit Folie um zu prüfen ob der Geruch sich enger
lokalisieren lässt. Eine Hälfte riecht weniger auf diese Weise, eine
Viertelung der stinkigen Hälfte bringt keine Unterschiede. Teppich
flächendeckend mit Maisstärke und Natron bestreut und abgesaugt.
Nächste geplante Massnahme ist ein gemietetes Sprähextraktionsgerät zur
Geundreinigung des Teppichs. Und das Malern der Wände, nachdem eh alles
ausgeröumt ist.
Irgendein Tip, was den Geruch verursachen könnte, bevor ich den Teppich
rausreisse? Oder was Geruch dauerhaft entfernen könnte? Febreeue? Oust?
Teppich rausreissen wäre noch die letzte Massnahme die mir einfällt,
aber wenn trotzdem der Geruch wiederkommt kriege ich einen Schreikrampf.
:-(
Danke für input
Waltraud
Hallo Waltraud

Ich tippe auch auf einen Kadaver. Manchmal sind die Miezen sehr
erfinderisch, ihre Beute zu verstecken und dann zu vergessen.
Untersuche mal die Möbel genauer.
Jan C. Bernauer
2005-07-17 10:33:43 UTC
Permalink
Post by Waltraud Hochrein
Hi,
seit einigen Wochen habe ich in meinem Wohnzimmer einen ganz
unangenehmen Geruch, nicht einzuordnen aber irgendwie eklig, nicht
moderig oder nach Schimmel. Lüften hilft nach ca. 5 Minuten, aber nach
ca. 2 Stunden ist der Geruch wieder da. :-( Es ist ein Fertighaus in
Holzständerbeauweise, ca 25 Jahre alt, bisher ohne Probkeme
Ölheizung?
Ich hatte mal den Geruch vom Öl im obersten Stock. Entlüftung oder so
war kaputt (2 Stockwerke tiefer)....

Viele Grüße,
Jan
Jan Meier
2005-07-17 20:25:31 UTC
Permalink
Post by Waltraud Hochrein
Hi,
seit einigen Wochen habe ich in meinem Wohnzimmer einen ganz
unangenehmen Geruch, nicht einzuordnen aber irgendwie eklig, nicht
moderig oder nach Schimmel. Lüften hilft nach ca. 5 Minuten, aber nach
ca. 2 Stunden ist der Geruch wieder da. :-( Es ist ein Fertighaus in
Holzständerbeauweise, ca 25 Jahre alt, bisher ohne Probkeme
Bereits ausgeschlossene Ursachen: Aquarium, Katzenpipi,
Katzenmarkierung, Pflanzen. Keine Versorgungsleitungen über, unter, oder
neben dem Wohnzimmer.
Alles ausräumen, Aquarium, Pflanzen, Möbel. Teppichleisten entfernen,
einige Setzlöcher mit Gips füllen (Verdacht auf totes Tier in den
Ritzen), Rolladenkasten innen aufschrauben (Verdacht wie vor),
Dauerlüften per Durchzug sobald jemand zu Hause ist.
Abteilen des Zimmers mit Folie um zu prüfen ob der Geruch sich enger
lokalisieren lässt. Eine Hälfte riecht weniger auf diese Weise, eine
Viertelung der stinkigen Hälfte bringt keine Unterschiede. Teppich
flächendeckend mit Maisstärke und Natron bestreut und abgesaugt.
Nächste geplante Massnahme ist ein gemietetes Sprähextraktionsgerät zur
Geundreinigung des Teppichs. Und das Malern der Wände, nachdem eh alles
ausgeröumt ist.
Irgendein Tip, was den Geruch verursachen könnte, bevor ich den Teppich
rausreisse? Oder was Geruch dauerhaft entfernen könnte? Febreeue? Oust?
Teppich rausreissen wäre noch die letzte Massnahme die mir einfällt,
aber wenn trotzdem der Geruch wiederkommt kriege ich einen Schreikrampf.
Hallo Waltraud!

Könnte es vielleicht irgendwo ein verlassenes Wespen- oder Hornissen -Nest
mit toten Tieren geben?
Ich habe mal 2 Hornissen gefangen welche dann im Karton verendeten. Nach
öffnen des Kartons kam mir ein äußerst übler Gestank entgegen!!

(Fauliges Gießwasser im Übertopf hattest Du ja schon ausgeschlossen, oder?!)


Gruß Jan
Jan Schubert
2005-07-18 12:44:02 UTC
Permalink
Sach ma, musst Du das in mehreren Gruppen posten und dann noch nichtmal
als Crosspost? Ist irgendwie total unchique!
Vielleicht verlinkst Du die jetzt mal und laesst die anderen mal an den
Erkenntnisse hier teilhaben und vice versa...

Nur so als Tipp,
der Jan
Nick Müller
2005-07-18 12:48:53 UTC
Permalink
Post by Jan Schubert
Sach ma, musst Du das in mehreren Gruppen posten und dann noch nichtmal
als Crosspost? Ist irgendwie total unchique!
Pass nur mal auf! Irnkwann kommt die Lösung von ihr. "Mit Mittel XYZ
hats geklappt. Hier auch noch gleich der Link zum Bestellen."

Schau dir mal ihren Namen an! :-)))


Gruß,
Nick
--
Motormodelle / Engine Models:
<http://www.motor-manufaktur.de>
Ellwe 2FB * VTM 87 * DLM-S3a * cubic
more to come ...
Klaus Fischer
2005-07-20 12:57:18 UTC
Permalink
Wir hatten mal Mäuse (lebend, aber dennoch stinkend) zwischen Betondecke und
Estrich. Die hatten es sich in der Trittschalldämmung bequem gemacht. Es
gibt die tollsten Dinge....

Klaus

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...