Gerd Kluger
2005-06-22 10:02:29 UTC
Hallo,
bei einem Rolladen ist oben eine Lamelle defekt, der
Verbindungssteg mit den Schlitzen ist eingerissen.
Bevor mir der Rolladen ganz abreist, wollte ich jetzt
die Lamelle auswechseln. Prinzipiell ist das wohl
kein Problem, die alte Lamelle wird wohl einfach seitlich
rausgeschoben und eine neue rein. Das Problem ist jetzt,
dass das Fenster im 4. Stock ist, d.h. ich möchte da
ungern von draußen dran. Wie geht man da am geschicktesten
vor bzw. wie macht der Rolladenbauer das?
Lange Führungsleisten abschrauben und temporär durch kurze
ersetzen? Dann Rolladen soweit runterlassen, dass er unten
in der kurzen Führung sitzt und dann oben nach außen ausgebeult
werden kann und dann gleichzeitig neue Lamelle reinschieben und
gleichzeitig die alte raus?
Gruß
Gerd
bei einem Rolladen ist oben eine Lamelle defekt, der
Verbindungssteg mit den Schlitzen ist eingerissen.
Bevor mir der Rolladen ganz abreist, wollte ich jetzt
die Lamelle auswechseln. Prinzipiell ist das wohl
kein Problem, die alte Lamelle wird wohl einfach seitlich
rausgeschoben und eine neue rein. Das Problem ist jetzt,
dass das Fenster im 4. Stock ist, d.h. ich möchte da
ungern von draußen dran. Wie geht man da am geschicktesten
vor bzw. wie macht der Rolladenbauer das?
Lange Führungsleisten abschrauben und temporär durch kurze
ersetzen? Dann Rolladen soweit runterlassen, dass er unten
in der kurzen Führung sitzt und dann oben nach außen ausgebeult
werden kann und dann gleichzeitig neue Lamelle reinschieben und
gleichzeitig die alte raus?
Gruß
Gerd