Discussion:
Reduzierring 46 auf 43mm
(zu alt für eine Antwort)
Der Jens
2013-02-08 10:54:18 UTC
Permalink
Hallo,

ich habe hier einen Bohrmaschinenständer mit 46mm Aufnahme.
Meine Bohrmaschinen haben aber alle einen 43mm Spannhals.
Gibt es irgendwo einen passenden Reduzierring 46 -> 43 mm?
Analog dem hier:

http://www.mercateo.com/p/415-D21583/Spannhals_Reduzierring_D_215834.html

Google konnte mir nicht weiterhelfen.



Gruß


Jens
MaWin
2013-02-08 11:53:04 UTC
Permalink
Post by Der Jens
Gibt es irgendwo einen passenden Reduzierring 46 -> 43 mm?
Stück 1.5mm dickes Blech (z.B. Messing) rumlegen ?

Alternativ 1.5mm dickes Messingrohr 45mm kaufen,
aber das muss man schlitzen, es ist dann auch bloss
rumgebogenes Blech.

Wer es besonders schick machen will, kann den Rand oben
nach aussen bördeln, dann rutscht der Ring nicht durch,
sondern liegt oben auf.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
Siegfried Schmidt
2013-02-08 12:22:19 UTC
Permalink
Post by Der Jens
Gibt es irgendwo einen passenden Reduzierring 46 -> 43 mm?
Das scheint eine Marktlücke zu sein.

Einen Streifen 1,5er PVC nach folgender Methode warmmachen und um den
Maschinenhals wickeln.



Siegfried
Ruediger Zoll
2013-02-08 13:23:37 UTC
Permalink
Post by Der Jens
Gibt es irgendwo einen passenden Reduzierring 46 -> 43 mm?
Ich hätte kein Problem damit, mir in passender Breite ein Stück 1,5er
Plexiglas (im Baumarkt als Bastlerglas zu finden) zuzuschneiden und mit
der Heißluftpistole um den Bohrmaschinenhals zu legen.

cu,

Rüdiger
--
Eins fahr'n wir nie: SUV!
Martin Xander
2013-02-08 16:10:47 UTC
Permalink
Post by Der Jens
ich habe hier einen Bohrmaschinenständer mit 46mm Aufnahme.
Meine Bohrmaschinen haben aber alle einen 43mm Spannhals.
Gibt es irgendwo einen passenden Reduzierring 46 -> 43 mm?
Ich hatte gaaanz früher einen Bohrständer von Wolfcraft und dort wurde
ein Reduzierring aus Kunstoff für die Metabo Bohrmaschine mitgeliefert,
allerdings ist mir der Durchmesser jetzt nicht mehr bekannt. Also
vielleicht mal bei Wolfcraft anrufen, vielleicht haben die soetwas noch.

Alternativ vielleicht ein Stück 40er HT Rohr nehmen und aufschneiden,
ohne jetzt die Wanddicke davon zu kennen.
Harald Klotz
2013-02-08 16:59:40 UTC
Permalink
Post by Martin Xander
Ich hatte gaaanz früher einen Bohrständer von Wolfcraft und
dort wurde ein Reduzierring aus Kunstoff für die Metabo
Bohrmaschine mitgeliefert, allerdings ist mir der Durchmesser
jetzt nicht mehr bekannt. Also vielleicht mal bei Wolfcraft
anrufen, vielleicht haben die soetwas noch.
Ich habe mal nach Metabo gegoogelt. leider ohne Ergebnis.
Metabo hatte früher einen dünneren Hals als andere Maschinen und
es gab passende Adapterringe um Vorsatzgeräte anderer Hersteller
verwenden zu können.
Ob 43/46mm weiss ich nicht, habe es nie nachgemessen.

Grüße Harald
Michael Limburg
2013-02-08 20:09:48 UTC
Permalink
Harald Klotz wrote:

Das hat weniger mit gestern/heute zu tun, als mit dem Hersteller.
Du wirst auch heute Maschinen mit 46mm oder gar 53mm findet.
Wenn ich mich nicht irre, ist Makita z.B. so ein Kandidat.
Post by Harald Klotz
Metabo hatte früher einen dünneren Hals als andere Maschinen und
es gab passende Adapterringe um Vorsatzgeräte anderer Hersteller
verwenden zu können.
Wann ist für Dich "früher". Meine Bosch paßte schon immer in
Metabozubehör, schon vor mehr als 30 Jahren.

MfG Michael
S.Jedath
2013-02-08 20:31:02 UTC
Permalink
Post by Michael Limburg
Das hat weniger mit gestern/heute zu tun, als mit dem Hersteller.
Du wirst auch heute Maschinen mit 46mm oder gar 53mm findet.
Wenn ich mich nicht irre, ist Makita z.B. so ein Kandidat.
Post by Harald Klotz
Metabo hatte früher einen dünneren Hals als andere Maschinen und
es gab passende Adapterringe um Vorsatzgeräte anderer Hersteller
verwenden zu können.
Wann ist für Dich "früher". Meine Bosch paßte schon immer in
Metabozubehör, schon vor mehr als 30 Jahren.
MfG Michael
Vor 30 Jahren fuhr Black&Decker noch sein eigen Ding.
Skil auch.
Wolfcraft legte damals jede Menge Adapter für die verschiedenen
Hersteller bei/ konnte man kaufen.
Der Adapter für B&D war ein sehr eigenartiges Teil. Musste man extra kaufen.
Habe noch eine B&D hier. Ne, ist vor ca, 10 Jahren durchgebrannt.
(Muss doch mal aufräumen.)
Metabo hatte ich nie. ;-)
Aber auch keine AEG. :-)

Siggi
--
Der Maler - Garant für Schutz und Schönheit
Jo Warner
2013-02-09 11:26:31 UTC
Permalink
Post by Der Jens
Hallo,
ich habe hier einen Bohrmaschinenständer mit 46mm Aufnahme.
Meine Bohrmaschinen haben aber alle einen 43mm Spannhals.
Nur am Rande angemerkt als wesentlich bessere Altewrnative: Bohrständer
entsorgen, Standbohrmaschine kaufen. Hat den Vorteil, dass bei allen
Drehzahlen die volle Motorleistung verfügbar ist.

Gruß Jo

Loading...