Discussion:
Vor- und Rücklauf vertauscht?
(zu alt für eine Antwort)
Ingo Kolb
2006-04-19 14:43:59 UTC
Permalink
Hallo zusammen,
wir haben eine GZH und mir ist da was (für mich als Laien) merkwürdiges
aufgefallen: In einem Stockwerk im Flur wird ein Heizkörper nur mäßig warm,
wenn der Heizkörper "davor" (im Schlafzimmer, da kommen die Rohre her)
läuft. Wenn bei dieser der Thermostat auf "1" steht ist die auch ordentlich
warm. Der Heizkörper im Flur kann aber auf 5 stehen und ist trotzdem nur
lauwarm.
An was kann das liegen? Ist da vielleicht der Anschluss vertauscht und es
wird mit dem "gebrauchten" Wasser geheizt? Wie liese sich das beheben? Kann
man das selber machen? Die Rohre liegen Aufputz.

Oder ist da vielleicht was Anderes im Argen?

Ingo
--
Die E-Mailadresse ist gültig, wird aber nicht gelesen.
This e-mailadress is valid but won't be read.
Stefan Wag
2006-04-19 16:14:47 UTC
Permalink
Post by Ingo Kolb
warm. Der Heizkörper im Flur kann aber auf 5 stehen und ist trotzdem nur
lauwarm.
An was kann das liegen? Ist da vielleicht der Anschluss vertauscht und es
Vielleicht ist der Thermostat nicht in Ordnung?
Schraub ihn mal ab, obs dann heiß wird.
--
Gruß Stefan
Lutz Sacher
2006-04-19 18:57:53 UTC
Permalink
Post by Stefan Wag
Post by Ingo Kolb
warm. Der Heizkörper im Flur kann aber auf 5 stehen und ist trotzdem nur
lauwarm.
An was kann das liegen? Ist da vielleicht der Anschluss vertauscht und es
Vielleicht ist der Thermostat nicht in Ordnung?
Schraub ihn mal ab, obs dann heiß wird.
Heizventilstift fest?

VL RL vertauscht = Heizung wird nur oben warm .

lauwarm prüfen:
sind Absperrventile eingebaut? (unten am Heizeinlauf Heizkörper)
die sind mit einem 8 Kant -Deckel verschraubt, innen ist
ein Inbuseinsatz zum zuschrauben.(Ventil)
Wenn der Heizkörper mal gewechselt werden soll,
damit man nicht die ganze Heizung totlegen muss.
(auch zum hydraulischen Ableich genutzt...)
Beim aufschrauben des Deckels KÖNNEN
ein paar Tropfen Wasser kommen - Lappen!

Weitere Ursachen:
Reste in der Leitung , Zinn bis Abdichtband.
Heissen Heizkorper auf Null drehen,
ändert sich was am "Kalten"?

Heizventilstift sollte sich nach abschrauben des
Thermostatoberteils in das Ventil mit mässiger Kraft
drücken lassen.

Schreib bitte was es war..

Gruss
Lutz
Post by Stefan Wag
--
Gruß Stefan
Dieter Habenicht
2006-04-20 05:28:27 UTC
Permalink
Post by Lutz Sacher
VL RL vertauscht = Heizung wird nur oben warm .
Das ist nicht richtig, wenn vertauscht dannn unten warm.

mfg
Dieter
Lutz Sacher
2006-04-20 07:21:17 UTC
Permalink
Post by Dieter Habenicht
Post by Lutz Sacher
VL RL vertauscht = Heizung wird nur oben warm .
Das ist nicht richtig, wenn vertauscht dannn unten warm.
..Die an der Anschlussseite nach oben steigt...

Wärme !!! -vor allem Warmes Wasser....
die grösste Dichte liegt bei Wasser bei 4 grad Celsius.
Höhere Temp. ist leichter und steigt nach oben : Teorie

Es wird nur oben - (ca. 5cm) warm. = Praxis. Klinisch getestet.

Ja das warme wasser fließt unten ein.

Gruss
Lutz
Post by Dieter Habenicht
mfg
Dieter
Ingo Kolb
2006-04-20 06:40:58 UTC
Permalink
Was mir jetzt noch auffiel: Die Heizung ist in der Nähe des Thermostaten
noch lauwarm bis warm, je weiter man nach links (vom Thermostat weg) geht,
desto weniger warm ist sie. Entlüftet ist sie natürlich auch.

Grüße,
Ingo
--
Die E-Mailadresse ist gültig, wird aber nicht gelesen.
This e-mailadress is valid but won't be read.
Lutz Schulze
2006-04-20 07:39:33 UTC
Permalink
Post by Ingo Kolb
Was mir jetzt noch auffiel: Die Heizung ist in der Nähe des Thermostaten
noch lauwarm bis warm, je weiter man nach links (vom Thermostat weg) geht,
desto weniger warm ist sie. Entlüftet ist sie natürlich auch.
Da kommt entweder zuwenig Volumen an oder durch den Thermostat.
Wird es besser, wenn du andere Heizkörper zudrehst (Pumpe evtl. zu
schwach oder auf zu niedriger Stufe)?

- Ventile an Heizkörperzuleitung (wenn vorhanden) voll offen?

Lutz
--
Temperatur und mehr mit dem PC messen - auch im Netzwerk: http://www.messpc.de
mit Ethernetbox für direkten Anschluss der Sensoren im Netzwerk
neu: USB-Sensor spricht Klartext: http://www.messpc.de/sensor_alphanumerisch.php
Test im IT-Administrator: http://www.messpc.de/MessPC-Testbericht-ITA.pdf
Ingo Kolb
2006-04-20 08:16:39 UTC
Permalink
Post by Lutz Schulze
Da kommt entweder zuwenig Volumen an oder durch den Thermostat.
Wird es besser, wenn du andere Heizkörper zudrehst (Pumpe evtl. zu
schwach oder auf zu niedriger Stufe)?
Wenn ich die Heizung im Schlafzimmer abdrehe, bleibt die Heizung im Flur
kalt. Auch wenn Sie auf 5 steht. Ich habe das Gefühl je höher die
Schlafzimmerheizung gedreht ist, desto wärmer wird der HK im Flur. Dafür
wird das Schlafzimmer dann zum Backofen ;)
Post by Lutz Schulze
- Ventile an Heizkörperzuleitung (wenn vorhanden) voll offen?
Da gehe ich davon aus. Zumindest habe ich sie nachdem der Heizkörper wieder
hing (abgehangen um zu putzen) um 90° gedreht, also in die Ursprungsstellung
versetzt. Wie jeder andere Heizkörper im Haus auch.

Grüße,
Ingo
--
Die E-Mailadresse ist gültig, wird aber nicht gelesen.
This e-mailadress is valid but won't be read.
Stefan Wag
2006-04-20 13:35:58 UTC
Permalink
Post by Ingo Kolb
Wenn ich die Heizung im Schlafzimmer abdrehe, bleibt die Heizung im Flur
kalt. Auch wenn Sie auf 5 steht. Ich habe das Gefühl je höher die
Schlafzimmerheizung gedreht ist, desto wärmer wird der HK im Flur. Dafür
wird das Schlafzimmer dann zum Backofen ;)
Installationsfehler?
der Ausgang Schlafzimmer geht auf den Eingang Flur (Reihenschaltung)
Fühl mal ob das was rausgeht (Schlafzimmer) so warm ist wei Eingang Flur.
--
Gruß Stefan
Ernst Keller
2006-04-20 10:43:23 UTC
Permalink
Post by Ingo Kolb
Der Heizkörper im Flur kann aber auf 5 stehen und ist trotzdem nur
lauwarm.
Hast du den Thermostatkopf schon mal abgenommen und geprüft ob der Ventilstift
nach dem Eindrücken wieder selbständig herauskommt und das ev. vorhandene
Rücklaufventil geöffnet ist?

Ernst
--
Was ist TOFU? Wieso finden die anderen meine Artikel schwer zu lesen?
TOFU steht für "Text Oben, Fullquote Unten". Das ist eine Unart, die einen
nicht nur in dieser Newsgroup, sondern im ganzen Netz unbeliebt macht.
Lies "Wie zitiere ich im Usenet?": http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/.
Loading...