Christoph Raber
2004-01-07 13:06:36 UTC
Hallo,
eine kurze Frage, vielleicht gibt es auch ein kurze Antwort:
Ich möchte in unserem Häuschen, in dem bisher eine Waschmaschine lief,
die an alle 3 Phasen angeschossen war (zumindest gibt es 3 Sicherungen
für die Waschmaschine im Sicherungskasten, eine in jeder Phasenreihe,
und auch der Stecker der Waschmaschine sieht so aus) eine normale 220
V Maschine anschließen. Außerdem soll daneben noch ein 220V-Trockner
aufgestellt werden.
Ist es OK und sinnvoll, wenn ich einfach je Phase eine 220V
Steckerdose anschließe und für die 3 Stromkreise den gleichen N und PE
gemeinsam verwende (diese 5 Adern sind derzeit vorhanden) oder muss
ich neue Leitungen legen, damit N und PE auch einzeln zum
Sicherungskasten laufen.
Danke für Eure Antworten.
Gruß
Christoph
eine kurze Frage, vielleicht gibt es auch ein kurze Antwort:
Ich möchte in unserem Häuschen, in dem bisher eine Waschmaschine lief,
die an alle 3 Phasen angeschossen war (zumindest gibt es 3 Sicherungen
für die Waschmaschine im Sicherungskasten, eine in jeder Phasenreihe,
und auch der Stecker der Waschmaschine sieht so aus) eine normale 220
V Maschine anschließen. Außerdem soll daneben noch ein 220V-Trockner
aufgestellt werden.
Ist es OK und sinnvoll, wenn ich einfach je Phase eine 220V
Steckerdose anschließe und für die 3 Stromkreise den gleichen N und PE
gemeinsam verwende (diese 5 Adern sind derzeit vorhanden) oder muss
ich neue Leitungen legen, damit N und PE auch einzeln zum
Sicherungskasten laufen.
Danke für Eure Antworten.
Gruß
Christoph