Alexander Doetsch
2009-07-13 16:50:08 UTC
Hallo,
ich möchte mich nach Nach- und Vorteilen (so es denn welche gibt) von
Privatstraßen erkundigen.
Ich habe bewußt in zwei Gruppen gepostet, d.r.h wegen der technischen
Seite und d.s.r.w wegen der rechtlichen. Ich hoffe, daß meine Wahl
halbwegs zutreffend war.
Zurück zum Thema. Zunächst einmal gehts mir ganz allgemein um die
Privatstraße. Nach etwas googeln haben die Eigentümer anscheinend alle
Kosten, die wegen dieser Straße entstehen, anteilig zu tragen.
Ich frage mich nur, ob das wirklich so ein großer Nachteil ist, wo es
doch auch heißt, daß man als Anlieger einer Gemeindestraße an deren
Instandhaltungskosten beteiligt werden darf bzw. wird.
Gibt es ggf. noch andere Nachteile?
Viel mehr Details zum konkreten Fall (der natürlich vorliegt) kann ich
noch nicht beisteuern (ausser der Anzahl der anliegenden EFHs und der
Länge der Straße).
Allgemeine Meinungen sind auch willkommen.
Alexander
ich möchte mich nach Nach- und Vorteilen (so es denn welche gibt) von
Privatstraßen erkundigen.
Ich habe bewußt in zwei Gruppen gepostet, d.r.h wegen der technischen
Seite und d.s.r.w wegen der rechtlichen. Ich hoffe, daß meine Wahl
halbwegs zutreffend war.
Zurück zum Thema. Zunächst einmal gehts mir ganz allgemein um die
Privatstraße. Nach etwas googeln haben die Eigentümer anscheinend alle
Kosten, die wegen dieser Straße entstehen, anteilig zu tragen.
Ich frage mich nur, ob das wirklich so ein großer Nachteil ist, wo es
doch auch heißt, daß man als Anlieger einer Gemeindestraße an deren
Instandhaltungskosten beteiligt werden darf bzw. wird.
Gibt es ggf. noch andere Nachteile?
Viel mehr Details zum konkreten Fall (der natürlich vorliegt) kann ich
noch nicht beisteuern (ausser der Anzahl der anliegenden EFHs und der
Länge der Straße).
Allgemeine Meinungen sind auch willkommen.
Alexander