Bernhard Kornberger
2008-10-22 12:15:23 UTC
Hallo!
Ich hab hier einen >25 Jahre alten Gas-Einzelofen der Type
Gebe C3133 (4.6 KW, Kaminanschluß), der ersetzt werden muß.
Die Optionen sind ein neuer Gas-Einzelofen oder eine
Stromheizung.
Obwohl hier Strom mit 15.1 ct/KWh deutlich teurer als Gas
mit 6.19 ct/kWh ist, sind Anschaffungs- und Wartungskosten
bei der Gas-Option doch deutlich höher. Zudem kompensiert
die Differenz im Wirkungsgrad den Preisunterschied zum Teil.
Daher die Frage: Was für einen Wirkungsgrad haben denn
neue/alte Gas-Einzelöfen überhaupt?
Mein Techniker-Hausverstand sagt, daß der Wirkungsgrad einer
Stromheizung immer bei 100 Prozent liegt, denn in was, wenn
nicht Wärme hätte man die aufgewendete Energie umgewandelt?
Stromheizungs-Hersteller loben aber geradezu die hohe
Energieausbeute ihrer speziellen Technologie, wodurch wieder
ein anders Bild entsteht. Hm? Empfehlungen für eine spezielle
Stromheizung?
Altbau, 15 qm, 3.5m Höhe.
lg
Bernhard
Ich hab hier einen >25 Jahre alten Gas-Einzelofen der Type
Gebe C3133 (4.6 KW, Kaminanschluß), der ersetzt werden muß.
Die Optionen sind ein neuer Gas-Einzelofen oder eine
Stromheizung.
Obwohl hier Strom mit 15.1 ct/KWh deutlich teurer als Gas
mit 6.19 ct/kWh ist, sind Anschaffungs- und Wartungskosten
bei der Gas-Option doch deutlich höher. Zudem kompensiert
die Differenz im Wirkungsgrad den Preisunterschied zum Teil.
Daher die Frage: Was für einen Wirkungsgrad haben denn
neue/alte Gas-Einzelöfen überhaupt?
Mein Techniker-Hausverstand sagt, daß der Wirkungsgrad einer
Stromheizung immer bei 100 Prozent liegt, denn in was, wenn
nicht Wärme hätte man die aufgewendete Energie umgewandelt?
Stromheizungs-Hersteller loben aber geradezu die hohe
Energieausbeute ihrer speziellen Technologie, wodurch wieder
ein anders Bild entsteht. Hm? Empfehlungen für eine spezielle
Stromheizung?
Altbau, 15 qm, 3.5m Höhe.
lg
Bernhard