Peter Bruells
2006-08-20 10:06:22 UTC
Moin...
Ich habe von meiner Mutter mehrere Möbelstücke bekommen. Nichts
edles, aber dennoch gut genug um erhaltenswert zu sein. Die Kommode
abzuschleifen (Schwingschleifer) und einzuölen ging gut und hat eine
Menge gebracht. Gleiches möchte ich mit den Stühlen und evl. dem Tisch
machen.
Nur: Was für einen Schleifer nehme ich? Der Schwingscleifer den wir
haben ist ein 70er Jahre Gerärt oder sowas und nevt mich tierisch. Er
geht tierisch auf die Gelenke, die Befestigung der Schleifblätter
stößt gegen meine Finger - es ist eine Qual.
Vor dem Gedanken, mir mit dem Ding die rundgedrechselten Stuhlbeine
vorzunehmen, graut es mir.
Für eine paat nette Tipps und Hinweise wäre ich dankbar.
Ich habe von meiner Mutter mehrere Möbelstücke bekommen. Nichts
edles, aber dennoch gut genug um erhaltenswert zu sein. Die Kommode
abzuschleifen (Schwingschleifer) und einzuölen ging gut und hat eine
Menge gebracht. Gleiches möchte ich mit den Stühlen und evl. dem Tisch
machen.
Nur: Was für einen Schleifer nehme ich? Der Schwingscleifer den wir
haben ist ein 70er Jahre Gerärt oder sowas und nevt mich tierisch. Er
geht tierisch auf die Gelenke, die Befestigung der Schleifblätter
stößt gegen meine Finger - es ist eine Qual.
Vor dem Gedanken, mir mit dem Ding die rundgedrechselten Stuhlbeine
vorzunehmen, graut es mir.
Für eine paat nette Tipps und Hinweise wäre ich dankbar.